Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln gerade eben gar kochen, pellen und in grobe Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen. Das Kasseler in grobe Würfel schneiden.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenig Fett das Fleisch von allen Seiten anbraten. Das Mehl darüber streuen und mitbraten. Mit der Milch ablöschen. Gut verrühren und aufkochen lassen. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren. So viel Bohnenwasser zufügen, das eine schöne, sämige Soße entsteht. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen.
Eine offene Auflaufform mit Kartoffeln und Bohnen befüllen, die Kasselersoße darüber gießen. Mit dem Käse bestreuen und in den Ofen geben. Bei 175 Grad 15 Minuten überbacken.
Tipp: Natürlich kann auch jedes andere Gemüse nach Saison dazu genommen werden: Brokkoli, Rosenkohl, Porree oder Champignons. An die Soße kann man auch einen ganz kleinen Schuss herben Weißwein geben.
Das Gericht ist ideal als Gäste-Essen. Sie bereiten alles vor und schieben es nur noch in den Ofen, wenn die Gäste kommen.
Kommentare
Ich habe die Kartoffeln vor dem Kochen geschält und in kleinere Würfel geschnitten. Das Bohnenwasser habe ich durch Gemüsebrühe ersetzt. Die Bohnen habe ich nach dem Garen zusammen mit den gekochten Kartoffeln zum Kassler gegeben. Die Pfanne wird es wieder bei uns geben. War sehr lecker.
Klasse Rezept, vielen Dank. Leicht umzusetzen und saulecker 😊
Ein tolles Rezept! Hat meinem Freund und mir sehr geschmeckt! Ich habe es mit grünem Spargel zubereitet, diesen davor 10 Minuten im Salzwasser gekocht und dann in der Mitte von der Auflaufform ausgelegt. Die Kartoffel kamen drumherum und die Soße da drüber. Ein Gedicht!! 🤩
Hallo Öttes, ich antworte jetzt einfach mal. Klar kannst du auch Dosenbihnen verwenden und als Altermatvie Flüssigkeit eine Gemüsebrühe nehmen. LG Verena
Hallo; würde das Gericht gerne nachkochen.Da man aber das Kochwasser der grünen Bohnen nicht unbedingt weiterverwenden soll hätte ich gerne gewusst ob man es durch Milch oder besser durch Wasser ersetzen soll?Bin gerade etwas ratlos. Kann man eventuell auch Dosenbohnen nehmen?
Hallo, hier würde ich sogar gerne mehr Sterne geben. Wir lieben Kassler über alles und in dieser "aufgemotzten" Version schmeckt er doppelt so gut. LG Laurinili
Einfach nur toll.. das rezept wurde jetzt schon mehrmals gekocht und wir können nicht genug davon bekommen.
Einfach nur lecker… …für uns war das Rezept mit der Saucenmenge genau passend. Verwendet habe ich in Stückchen geschnittenes Putenkasseler. Hatte mittags alles schon vorbereitet und abends auch nur noch gratiniert. Das war insgesamt schnell gemacht und hat prima geschmeckt. Danke für das Rezept! LG Wemondo
Danke für dieses tolle Rezept. Ich hab nur die doppelte Menge an Sauce gemacht, ich denke weniger sollte es nicht sein - aber das ist Geschmackssache :-) !! Gibt es sicher wieder! Liebe Grüße Yvonne
Hi Engelmietz, danke für dieses sehr leckere Rezept! Ich hatte es nur für uns Beide gekocht und es hat uns hervorragend geschmeckt. Die Bohnen hatte ich halbiert und die Kartoffeln geschält und kleingeschnitten in der Mikrowelle vorgegart. Liebe Rezepte, die ich vorbereiten kann und dann nur in den Ofen schieben braucht! Gruß aus Australien rkangaroo