Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für den Tortillateig aus Weizenmehl, Maismehl, Wasser, Öl und Salz einen glatten Teig kneten und 20 Minuten ruhen lassen. Den Teig in 12 Portionen teilen und jeweils dünn ausrollen. Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und die Tortillas von beiden Seiten backen, bis auf beiden Seiten braune Punkte sind. Die Tortillas wegstellen und abdecken, damit sie weich bleiben.
Für die Soße die Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Geschälte Tomaten hinzugeben und einige Minuten mitdünsten lassen. Knoblauch schälen, durch eine Presse geben und hinzufügen. Mit Balsamicoessig, Tomatenmark, Honig, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Soße in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab pürieren. Koriander abspülen, trocken tupfen, fein hacken und hinzufügen.
Für die Füllung rote Zwiebeln schälen, vierteln, in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen und hinzufügen.
Tomaten waschen, vierteln, Stängelansätze herausschneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Chilischoten halbieren, Kerne entfernen. Die Chilischoten ganz fein würfeln. Mit den Tomaten in die Pfanne geben. Oregano abspülen und trocken tupfen, fein hacken und hinzufügen. Mit Paprika, Kümmel, Salz, Cayennepfeffer würzen.
Gouda reiben. Eine flache Auflaufform leicht fetten. Pro Tortilla etwa 2 EL der Füllung nehmen, etwa 2/3 des Käses darüberstreuen und einrollen. Tortillas nebeneinander in die Auflaufform legen und mit der Soße übergießen, sodass alles gut bedeckt ist. Mit etwas Gouda bestreut im Backofen 15 Minuten überbacken.
Ober/Unterhitze: etwa 200° C vorgeheizt
Umluft: 180° C nicht vorgeheizt
Gas: Stufe 3-4 vorgeheizt
Anzeige
Kommentare
Hatte wirklich Zeit und Lust ausgiebig zu kochen und es hat sich gelohnt. War sehr lecker. Nur hatte ich Probleme beim ausrollen des Teiges. Sind dann nur 6 ziemlich verunglückte tortillas geworden. Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe.
Hallo, das ist ein wunderbares Rezept, wenn man sich mal richtig ausgiebig Zeit zum Kochen nehmen möchte. Tolle Kombination, superleckeres Ergebnis! Danke für die tolle Anleitung👍🏼
hallo! braucht man dieses spezielle maismehl, das vor dem mahlen mit Kalk gekocht wurde? LG, danke , Dalaina
Hi, ob Du die Antwort Monate später noch brauchst, weiss ich nicht, aber dennoch: Frischer Koriander sieht ein bisschen aus, wie glatte Petersilie. Der Geschmack wir oft als "seifig" bezeichnet. Gibt asiatischen und mexikanischen Gerichten den "authentischen" Geschmack. Ich habe im Garten Koriander ausgesät, seither kommt er von selbst alle Jahre wieder. Ansonsten gibt's ihn inzwischen in vielen Supermärkten in der Obst und Gemüseabteilung frisch in so zugeschweißten Plastikbehältern (wie bei abgepacktem Frischfleisch). Probieren lohnt sich, denn der Geschmack hat mit getrocknetem Koriander (der ist aus gemahlenen Samen) nichts zu tun! Gruß,
Hallo, nein nein, die Antwort kommt nicht zu spät, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Sehr freundlich!! LG Thomas
Habe den Teig gemacht .Meine eigene Füllung und auf die Soße verzichtet. Dann den Käse drüber und überbacken. Sehr lecker geworden.
Ich finde Dein Rezept gerade ausgezeichnet, weil von Teig bis Füllung alles mit feinen Zutaten selbst gemacht werden kann. Ein tolles Rezept, wenn man mal richtig Lust auf Kochen und das anschließende Genießen hat - eben ganz bewusst zur Abwechslung mal kein Fast Food, auch wenn man die Tortillas einfach kaufen und sich damit einen Haufen Arbeit sparen könnte. Ich hatte viel Spaß bei der Zubereitung - und fantastisch geschmeckt hat es am Ende auch noch. Vielen Dank für's Einstellen!
Hallo! Die Torilla-Pfannkuchen (TEIG ) sind lecker, einfach und schnell zu machen (Küchenmaschine sei Dank!) Gefüllt mit Resten aus dem Kühlschrank sind sie ein Hit bei meinen Kindern :-)))))))))
Leider haben wir keinen Koriander bekommen, aber auch ohne war das Rezept lecker :-) Wir haben auch fertige Tortillas genommen. Schmeckt sehr würzig und macht auch satt! Empfehlenswert!
sehr lecker ! habe aus deiner Soße und Füllung ein Rezept gemacht (+Paprika u. Zucciniwürfel). Damit vier Weizentortillas ( fertig gekauft) gefüllt. Den Rest der Füllung habe ich mit etwas Tomatensoße pürriert und über die Enchiladas gegeben. Käse drüber gestreut und ab in den Ofen. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich dein Tortillateig aber auch ausprobieren. So hat die Zubereitung nur etwa 20min. ohne Backzeit gedauert. Dazu gab es Reis und gemischten Salat. Etwas Rahm habe ich auch noch dazu gestellt. Freu mich schon auf heute Abend, dann gibt`s den Rest! Liebe Grüße erdbeer