Zutaten
für300 g | Nougat, weich, oder Nutella |
6 | Ei(er), getrennt |
120 g | Puderzucker |
1 Prise(n) | Salz |
105 g | Mehl |
¾ Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
150 g | Mandel(n), gerieben |
200 ml | Orangensaft |
100 ml | Cointreau, wer keinen Alkohol mag, nimmt 300 ml Orangensaft |
2 Pck. | Aroma Finesse Orangenfrucht |
8 EL | Zucker |
6 Blatt | Gelatine |
200 ml | Schlagsahne |
evtl. | Mandarine(n) (kleine Dose) |
Cointreau (Orangenlikör) zum Tränken | |
500 ml | Schlagsahne, gekühlt |
200 | Nutella, zimmerwarm, oder andere Nuss-Nougatcreme |
2 Pck. | Sahnesteif |
Mandel(n), gehobelt, geröstet |
Zubereitung
Für den Teig den weichen Nougat (oder Nutella) mit Eigelb, Puderzucker und Salz gut verrühren. Mehl mit Backpulver und Puddingpulver mischen, darüber sieben und mit den geriebenen Mandeln einrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Springform, Durchmesser 26cm, füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 45 bis 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Nach etwa 30 Minuten den Kuchen mit Folie abdecken!
Für die Orangencreme Orangensaft, Cointreau, Aroma und 8 EL Zucker gut verrühren. Die Gelatine fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann die ausgedrückte Gelatine kurz erwärmen (nicht kochen), vollständig auflösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 3 Esslöffel der Orangenflüssigkeit zur Gelatine geben, gut vermischen und das Ganze gut unter die restliche Orangenflüssigkeit mischen. 200 ml Schlagobers steif schlagen und bei beginnender Gelierung der Orangen-Gelatine-Flüssigkeit sofort unterheben.
Den erkalteten Kuchen einmal durchschneiden und die beiden Böden mit ein wenig Cointreau
(oder Orangensaft) tränken.
Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring darum stellen und die Orangencreme auf den Tortenboden streichen. Ich habe auch noch Mandarinenspalten auf der Creme verteilt, muss man aber nicht. Für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bzw. bis die Creme fest ist. Diese Creme braucht recht lange, bis sie fest wird, deshalb am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, so wird die Creme auch schnittfest.
Danach den oberen Boden auf die Creme legen.
Für die Nougatcreme 500 ml gut gekühlte Sahne kurz aufschlagen, dann Sahnesteif und zimmerwarme Nutella dazugeben und alles zusammen steif schlagen. 3/4 der Creme auf den getränkten Tortendeckel streichen. Mit der restlichen Creme Rosetten oder andere Verzierungen auf die Torte spritzen sowie den Rand der Torte damit einstreichen. Den Tortenrand mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Die Torte bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Den Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Springform, Durchmesser 26cm, füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 45 bis 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Nach etwa 30 Minuten den Kuchen mit Folie abdecken!
Für die Orangencreme Orangensaft, Cointreau, Aroma und 8 EL Zucker gut verrühren. Die Gelatine fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann die ausgedrückte Gelatine kurz erwärmen (nicht kochen), vollständig auflösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 3 Esslöffel der Orangenflüssigkeit zur Gelatine geben, gut vermischen und das Ganze gut unter die restliche Orangenflüssigkeit mischen. 200 ml Schlagobers steif schlagen und bei beginnender Gelierung der Orangen-Gelatine-Flüssigkeit sofort unterheben.
Den erkalteten Kuchen einmal durchschneiden und die beiden Böden mit ein wenig Cointreau
(oder Orangensaft) tränken.
Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring darum stellen und die Orangencreme auf den Tortenboden streichen. Ich habe auch noch Mandarinenspalten auf der Creme verteilt, muss man aber nicht. Für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bzw. bis die Creme fest ist. Diese Creme braucht recht lange, bis sie fest wird, deshalb am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, so wird die Creme auch schnittfest.
Danach den oberen Boden auf die Creme legen.
Für die Nougatcreme 500 ml gut gekühlte Sahne kurz aufschlagen, dann Sahnesteif und zimmerwarme Nutella dazugeben und alles zusammen steif schlagen. 3/4 der Creme auf den getränkten Tortendeckel streichen. Mit der restlichen Creme Rosetten oder andere Verzierungen auf die Torte spritzen sowie den Rand der Torte damit einstreichen. Den Tortenrand mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Die Torte bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Kommentare
Und noch eine Frage 😀. Wird es klappen die Sahne steif zu schlagen, wenn man den Nutella untergemischt hat?
Und noch eine Frage😀. Wird es funktionieren Sahne steif zu schlagen, wenn man Nutella untergemischt hat? Vielen Dank für eure Antworten
Hallo, bei mir ist der Nougat, als ich die Mehlmischung dazugab, wieder fest geworden und ich hatte im ganzen Teig Klumpen. Ich backe ihn jetzt grade und muss mal sehen was daraus wird. Aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wie ich dass, das nächste Mal besser hin bekomme.😊
Hallo Carolin, vielen Dank für das tolle Rezept du bekommst du mir natürlich 5* alleine schon vom probieren. Die Torte gibt kommt meine Mama morgen zum Muttertag. Ich habe sie jetzt ins Gefrierfach gestellt und lass sie ein paar Stunden drin damit ich sie dann auch Außen verzieren kann danach kommt sie in den Kühlschrank. Ich habe mich bewusst für deine Torte entschieden da ich Orange und Nougat sehr gerne mag, meine Mama natürlich auch. Ich hoffe sie kommt morgen gut an und wenn ich sie fertig verziert habe werde ich ein Foto machen. Keine Beschreibung ist eins aber da kann man überhaupt nichts falsch machen vielen herzlichen Dank. Carmen
Habe diese Torte am Wochenende nachgebacken. Geschmacklich wirklich gut, wobei ich sie mir vorab anders vorgestellt habe. Das nächste Mal brauche ich mehr Mandarinen und werde einen "normalen" Biskuit backen und diesem Nougat hinzufügen. Der Boden aus diesem Rezept war mir im Gesamten zu kompakt und mächtig.
Hallo Caroline, ich habe deine feine Torte nachgebacken und bin richtig begeistert... Es ist schon ein paar Wochen her, nun möchte ich endlich mal einen Kommentar abgeben. Dein Rezept erhält von mir übrigens 5 Punkte. ;) Insgesamt passt alles geschmacklich einfach perfekt zusammen, ist auch noch genau nach meinem Geschmack. Der Biskuit ist so locker und aromatisch durch die Mandeln und das Nougat, die Orangencreme (vor allem mit gutem Likör), passt schön dazu, mit Mandarinenstückchen natürlich besonders lecker. Mag Fruchtstücke in Cremes sehr gerne, wenn man so auf ein saftiges Stück beißt... Und die Nougatsahne ist süchtig-machend! Ich könnt mich da reinsetzen... Eins möchte ich noch anmerken: Deine Torte sieht auf deinen Bildern ein ganzes Stück niedriger aus, als sie bei mir wurde, obwohl ich den Biskuit sogar in einer 28er Springform gebacken habe. Die Nougatsahne war auch reichlich - ich konnte oben eine dicke Schicht aufstreichen, den Rand gut bestreichen, noch ausgiebig mit Tuffs verzieren und hatte sogar noch einen ganzen Teil übrig. ;) Ich finde, wenn man 2 Lagen Biskuit daraus macht, reicht die Menge aus 4 Eiern. Die Nougatsahne wäre mit 375 ml Sahne und 150 g Nougat auch noch genügend. ;) Ich würde sagen, die Mengen im Rezept machen schon eine "mächtige" Torte, mächtig im Sinne von sehr hoch. Das ist aber nicht unbedingt negativ, ist eher Geschmackssache! Ich habe die Torte mit Raspelschokolade (Mitte und Rand) verziert, stelle mir aber auch Nusskrokant passend vor, obwohl deine gerösteten Mandelblättchen (hatte leider keine da) auch schön aussehen. ;) Dieses ist jetzt schon eines meiner liebsten Torten-Rezepte. Danke dafür! Liebe Grüße, Eileen
Hallo Eileen, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Es freut mich sehr, dass ich mit dieser Torte genau Deinen Geschmack getroffen habe! Ich danke Dir fürs Nachbacken und für die super Bewertung! *kiss* Liebe Grüße, Carolin
5 Sterne sind aber wirklich angemessen für so ein schönes Rezept. ;) Caroline, ich hatte eine kleine Frage vergessen. Die Nougatsahne hat auf deinen Fotos eine dunklere Oberfläche, was sehr schön aussieht. Ich schätze mal, du hast sie dünn mit Kakao bestäubt. Wenn ja, nimmst du bitteres oder gesüßtes Kakaopulver?
Hallo liebe Carolin, toll daß das Rezept freigeschaltet ist! Ich habe ja Deine leckere Torte schon nachgebacken und sie schmeckt einfach traumhaft! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Iris
Liebe Iris, freue mich natürlich sehr, dass Dir die Torte so gut schmeckt! Für Deine tolle Bewertung möchte ich mich recht herzlich bedanken! *kiss* Liebe Grüße Carolin