Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Brombeeren putzen und gut pürieren (tiefgefrorene Beeren vorher auftauen lassen). Den Rotwein dazugießen. Mit dem Gelierzucker vermengen und 5 Min. ziehen lassen. Die Vanilleschote teilen. Das Vanillemark als auch die Schote zugeben. Die Masse nun zum Kochen bringen und ca. 4 Min. sprudeln kochen lassen. In der letzten Minute dann die Gewürze zugeben. Die Vanilleschote nun entfernen und die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen. Verschließen und abschließend ca. eine halbe Stunde auf den Kopf stellen.
Hallo Honigblüte,
da wir dieses Jahr sehr viele Brombeeren im Garten haben habe ich mal Dein Rezept nachgekocht. Sehr lecker vor allem mit dem Rotwein. Ich hatte noch ein Tütchen Gelierzucker 1:3 und habe 1,5 kg Brombeeren genommen. Ein feines Verhältnis zum Rotwein. Da ich sehr kleine Gläser genommen habe bekam ich 9 St. heraus. Vielen Dank für das schöne Rezept, ich habe es ausgedruckt so dass ich nächstes Jahr wieder diese Marmelade machen kann, allerdings dann ohne Kerne.
Liebe Grüße
feuervogel
Ich mag die Kombination von Rotwein und Brombeeren sehr, daher hab ich das Verhältnis zugunsten des Rotweins verändert *gg*
Auch mit dem Nelkenpulver war ich dieses Jahr etwas vorsichtiger, und hab mit dem 2:1 Gelierzucker ein tolles, fruchtiges Aroma!
Eine sehr gelungene Geschichte, ich mach sie jetzt schon das 2. Jahr
LG
Hallole,
die TK-Brombeeren vom letzten Jahr mussten weg, da kam dieses Rezept gerade zur rechten Zeit!
Die aufgekochten Beeren habe ich durch ein Sieb gestrichen (mag die Kerne überhaupt nicht), dann weiter wie im Rezept!
Lecker, Rezept ist notiert!
LG und danke
Elke
Hallo,
ich habe im Sommer eingefrorene Brombeeren jetzt im Dampfentsafter entsaftet und Gelee nach diesem Rezept gekocht. Dafür habe ich 600ml Saft abgemessen und alle anderen Zutaten nach Rezept zugefügt.
Sehr lecker und noch winterlich.
LG Claudia
Hallo!
Hab mal eine Frage...bin noch ganz neu auf dem Marmeladengebiet? Wieviele Gläser bekomme ich mit der oben genannten Menge? 850g Brombeeren plus 150ml Wein gleich 1 Liter Marmelade? oder weniger?
Hallo,
habe heute deine Marmelade mit tiefgefrorenen Brombeeren gemacht, und wie die anderen auch alles durch ein Sieb gestrichen wegen der Kerne. Nelken hab ich weggelassen ist nicht so mein Ding. Geschmacklich einfach nur lecker.
LG reise-tiger
Hallo,
habe gestern Brombeermarmelade nach Deinen Rezept gemacht schmeckt wirklich köstlich , allerdings habe ich die Brombeeren püriert und dann durch ein Sieb gestrichen . Wir mögen die Kerne nicht.
Aber ansonsten habe ich mich genau an Dein Rezept gehalten.
Dieses Rezept werde ich bestimmt nochmal machen, Beeren gibt es ja noch genug.
Vielen Dank
lg AnJa08
Kommentare
Hallo Honigblüte, da wir dieses Jahr sehr viele Brombeeren im Garten haben habe ich mal Dein Rezept nachgekocht. Sehr lecker vor allem mit dem Rotwein. Ich hatte noch ein Tütchen Gelierzucker 1:3 und habe 1,5 kg Brombeeren genommen. Ein feines Verhältnis zum Rotwein. Da ich sehr kleine Gläser genommen habe bekam ich 9 St. heraus. Vielen Dank für das schöne Rezept, ich habe es ausgedruckt so dass ich nächstes Jahr wieder diese Marmelade machen kann, allerdings dann ohne Kerne. Liebe Grüße feuervogel
Ich mag die Kombination von Rotwein und Brombeeren sehr, daher hab ich das Verhältnis zugunsten des Rotweins verändert *gg* Auch mit dem Nelkenpulver war ich dieses Jahr etwas vorsichtiger, und hab mit dem 2:1 Gelierzucker ein tolles, fruchtiges Aroma! Eine sehr gelungene Geschichte, ich mach sie jetzt schon das 2. Jahr LG
super lecker! Hab die Früchte aber auch püriert und durch ein Sieb gestrichen. Außderdem hab ich 1:2 Gelierzucker genommen.
Hallole, die TK-Brombeeren vom letzten Jahr mussten weg, da kam dieses Rezept gerade zur rechten Zeit! Die aufgekochten Beeren habe ich durch ein Sieb gestrichen (mag die Kerne überhaupt nicht), dann weiter wie im Rezept! Lecker, Rezept ist notiert! LG und danke Elke
Hallo, ich habe im Sommer eingefrorene Brombeeren jetzt im Dampfentsafter entsaftet und Gelee nach diesem Rezept gekocht. Dafür habe ich 600ml Saft abgemessen und alle anderen Zutaten nach Rezept zugefügt. Sehr lecker und noch winterlich. LG Claudia
Hallo! Hab mal eine Frage...bin noch ganz neu auf dem Marmeladengebiet? Wieviele Gläser bekomme ich mit der oben genannten Menge? 850g Brombeeren plus 150ml Wein gleich 1 Liter Marmelade? oder weniger?
Hallo, habe heute deine Marmelade mit tiefgefrorenen Brombeeren gemacht, und wie die anderen auch alles durch ein Sieb gestrichen wegen der Kerne. Nelken hab ich weggelassen ist nicht so mein Ding. Geschmacklich einfach nur lecker. LG reise-tiger
Super Rezept! Mit gutem Eichenfaß-gereiftem-Rotwein absolut unwiderstehlich!
Hallo, habe gestern Brombeermarmelade nach Deinen Rezept gemacht schmeckt wirklich köstlich , allerdings habe ich die Brombeeren püriert und dann durch ein Sieb gestrichen . Wir mögen die Kerne nicht. Aber ansonsten habe ich mich genau an Dein Rezept gehalten. Dieses Rezept werde ich bestimmt nochmal machen, Beeren gibt es ja noch genug. Vielen Dank lg AnJa08
Wow, super lecker und super steif geworden. Vielen Dank für die Anregung Heike