Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Teig: Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Milch mit 80 g Zucker und einem Schuss Öl langsam erwärmen, bis der Zucker sich auflöst. Die Mischung und einen 1 EL weißen Essig unter Rühren zum Mehl hinzugeben und gut durchkneten. 1 Stunde ruhen lassen.
Für die Füllung: Schweinefleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Mit 1 TL Sojasoße, 1 EL Austernsoße, 2 EL Hoisinsoße, 3 TL Zucker oder Honig und einer Prise Salz vermischen. Die Zwiebeln sehr klein hacken und in einem Topf glasig anschwitzen. Kurz das Fleisch hinzufügen und andünsten. Nicht braten! Die Füllung etwas abkühlen lassen.
Backpapier in etwa 4 mal 4 cm große Stücke schneiden. Den Teig in 16 gleich große Teile trennen und jedes Teigstück zu einer Kugel formen. Die Kugel flach ausrollen und etwa 1 bis 2 EL von der Füllung darauf geben. Möglichst gerecht verteilen. Den Teig zu einer Tasche formen und oben verschließen. So, dass 16 runde Teigkugeln mit Fleischfüllung entstehen.
Jede Kugel auf ein Stück Backpapier legen. Unter einem Bambusdämpfer o. ä. Wasser zum Kochen bringen. Wenn es kocht, 1 EL weißen Essig hineingeben. Dann die Char Siu Bao mit dem Backpapier als Unterlage in die oberste Dämpfkorbetage legen und den Deckel schließen. 10 min. dämpfen lassen. Dann kurz den Deckel anheben. Weitere 10 min. dämpfen. Jetzt die Char Siu Bao aus dem Dämpfkorb nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schmeckt als Vorspeise, allein, aber auch zu gebratenen Nudeln oder anderen chinesischen Gerichten. Statt eines Dämpfkorbes kann man auch einen Reiskocher mit Dämpfeinsatz oder einen normalen Topf mit einem Dämpfeinsatz verwenden.
Kommentare
Wow. Ich kannte die Brötchen bis jetzt nur als Tiefkühlkost und bin begeistert. Das Rezept ist einfach und bringt ein sehr leckeres Essen auf den Tisch. Vielen Dank dafür.
So was von mega lecker. Schnell und einfach gemacht. Da wir vom Sushi und den Sommerrollen noch Möhre, Lauchzwiebel, Paprika und Chilus übrig hatten haben wir das direkt dazu gemacht. Aus Zeitmangel haben wir Hackfleisch genommen beim nächsten mal dann wird aber selber klein geschnitten. Dazu gab es bei uns selbergemachte scharfe Chilisoße und süße Chilisoße. Da ich kein Bambusgarer habe, musste der Dampfkochtopf her halten aber das hat super geklappt. Wird es definitiv öfters geben auch mal in der Vegetarischen Variante. Absolut verdiente 5 Sterne.
Ganz tolles Rezept! Der Teig ist ne Wucht und geht schön auf. Bei der Füllung kann man ruhig experimentieren. Veganes Hack geht sehr gut, genau wie Schnitzel und Hühnchenhack. Ich mache immer gerne etwas Austernsoßen, mirin und Ingwer mit rein. Die Mischung aus leicht süß und salzig ist einfach unschlagbar. Auch super ohne Dip. Tip: die Größe lässt sich fast ohne Anpassung der Garzeit ändern, sodass man größere als Hauptgang und kleinen als Snacks machen kann. 6/5
Was für Rindfleisch kann ich dazu nehmen? Stücke oder besser Hackfleisch?
Hallo! Es geht beides. Wenn Rindfleisch am Stück genommen wird, sollte es in sehr kleine Stücke geschnitten werden. LG
Ich habe nur den Teig ausprobiert, weil ich die Marinade für das Fleisch im Asialaden bereits gekauft hatte. Der Teig ist wunderbar aufgegangen und hat genauso geschmeckt wie in den Dim Sum Restaurants in Hong Kong. Ich hätte nicht gedacht, dass man den Teig auch mit Backpulver machen kann. Was ich mich nicht getraut habe war den Essig in den Teig zu tun. Was bringt das? Nochmal vielen Dank für das Rezept!
Hallo! Schön, dass es dir geschmeckt hat. Angeblich soll der Essig bewirken, dass der Teig weiß bleibt. Ich habe es noch nie ohne ausprobiert und kann leider nicht sagen, ob es stimmt. lg
Der Essig soll nicht in den Teig sondern in das Wasser vom Dampftopf. Dadurch bleiben die Bao schön weiß.
Hallo, ich bin schon lange auf der Suche nach diesem Rezept! Vielen Dank dafür! Habe es gestern nachgekocht und es hat sehr sehr gut geschmeckt! Wahlweise kann man auch Hefeteig verwenden. Ich esse am liebsten Rippchen in schwarzer Bohnensoße dazu. Mhhhmmmm! LG pesope
Sehr lecker geworden :) Ich liebe Char Siu Baos, und letzt bin ich endlich in der Lage, sie auch zu Hause zumachen!