Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
1 Teelöffel Lebkuchengewürz mit 25 g Puderzucker mischen, beiseite stellen. Mehl, Speisestärke, Butter, Haselnüsse, restlichen Puderzucker und restliches Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig verarbeiten.1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann den Teig zu drei Rollen formen, diese in etwa 1,5 cm lange Stücke schneiden und diese Stücke zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 190° ca.12-14 Minuten backen. Auf dem Backblech abkühlen lassen und mit der Lebkuchengewürz-Puderzuckermischung bestreuen.
Hallo
ich nahm frisch gemahlenen Dinkel und die volle Zuckermenge (als gemahlenen Rohrzucker)
Ich nahm das ganze Packerl Lebkuchengewürz genommen und das ist für uns genau richtig.
Die Lebkuchenkipferl sind echt sehr lecker!
DAnke für das Rezept
LG
Patty
wunderbar, vielen dank.
ich habe aber nur 2 TL Lebkuchengewürz in den Teig gegeben und beim bestreuen habe ich ganz darauf verzichtet, so waren sie für uns genau richtig.
Hallo,
uns haben diese Kipferl sehr gut geschmeckt und ließen sich super formen, manchmal muss man einfach mal ausprobieren ob noch Mehl fehlt oder zu viel......
Danke für das Rezept sagt Omaskröte
Hallo,
ich habe mich am WE an diesen Lebkuchenkipferl versucht, leider sind sie mir (für meinen Geschmack) zu sehr breigelaufen, ähnlich dem Foto.
Liebe Grüße
sternschnuppe
Auch dieses Rezept wurde heute von mir nachgebacken. Sehr fein und mürbe. Ich habe nur nicht so viel Lebkuchengewürz verwendet, da mir das irgendwie etwas viel erschien.
LG Gisa
.....auch wenn ich selbst das Rezept eingegeben habe,muß ich es jetzt mal kommentieren.Ich habe es gestern abend zum zweiten Mal gebacken.vom ersten Mal blieb nicht ein Krümel übrig!!!!!Sie schmecken einfach megageil!!!
Kommentare
Sehr lecker, leider ist mir das erste Blech verbrannt, habe sie dann 8-10 Minuten bei 180°C gebacken, leider sind sie ziemlich verlaufen
Hallo ich nahm frisch gemahlenen Dinkel und die volle Zuckermenge (als gemahlenen Rohrzucker) Ich nahm das ganze Packerl Lebkuchengewürz genommen und das ist für uns genau richtig. Die Lebkuchenkipferl sind echt sehr lecker! DAnke für das Rezept LG Patty
wunderbar, vielen dank. ich habe aber nur 2 TL Lebkuchengewürz in den Teig gegeben und beim bestreuen habe ich ganz darauf verzichtet, so waren sie für uns genau richtig.
Hallo, uns haben diese Kipferl sehr gut geschmeckt und ließen sich super formen, manchmal muss man einfach mal ausprobieren ob noch Mehl fehlt oder zu viel...... Danke für das Rezept sagt Omaskröte
Hallo, ich habe mich am WE an diesen Lebkuchenkipferl versucht, leider sind sie mir (für meinen Geschmack) zu sehr breigelaufen, ähnlich dem Foto. Liebe Grüße sternschnuppe
Schmecken sehr gut - habe 1 TL Lebkuchengewürz verwendet.
Auch dieses Rezept wurde heute von mir nachgebacken. Sehr fein und mürbe. Ich habe nur nicht so viel Lebkuchengewürz verwendet, da mir das irgendwie etwas viel erschien. LG Gisa
Rezept wurde sofort gespeichert und am WE ausprobiert. Da läuft einem ja schon das Wasser im Munde zusammen.
Hört sich echt gut an. Ist auf jeden Fall schon gespeichert und wird bald ausprobiert. LG Ziki
.....auch wenn ich selbst das Rezept eingegeben habe,muß ich es jetzt mal kommentieren.Ich habe es gestern abend zum zweiten Mal gebacken.vom ersten Mal blieb nicht ein Krümel übrig!!!!!Sie schmecken einfach megageil!!!