Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in Stücke schneiden. Karotten und Kartoffeln waschen, putzen und in Würfel oder Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Kasseler ebenfalls in Stücke schneiden.
Die Zutaten miteinander vermengen und in eine Kasserolle mit Deckel und mindestens 3-Liter-Fassungsvermögen geben. Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Piment dazugeben. Tomatenmark, gekörnte Brühe und Wasser im Schüttelbecher mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die restlichen Zutaten gießen.
Die Kasserolle schließen und den Eintopf abgedeckt im Ofen bei 175°C Umluft ca. 1 1/4 Stunden garen. Die Zeitangabe bezieht sich auf einen Tupperbehälter (Plastik ist wärmedurchlässiger!) - es kann bei Keramik oder Römertopf etwas länger dauern.
Die Soße ist sehr flüssig - wer es sämiger mag, kann mit etwas Mehl am Ende andicken oder 200 g
Schmelzkäse unterrühren.
Hi,
ich vergeb mal trotz allem 4 Sterne, weil es wirklich gut schmeckte, aber;
a) die Mengenangaben stimmen absolut nicht. Ich habe für 2 Erwachsene und 2 erwachsene, aber sehr filigrane Asiatinnen 600 g Weißkohl und 800 g Kartoffeln benötigt und es blieb nichts übrig!
b) Die Zugabe von 200 g Schmelzkäse habe ich uns erspart.
LG ernan
Der Eintopf schmeckt auch wunderbar vegetarisch.
Mit Gemüsebrühe und Harissa habe ich ihn abgeschmeckt
und mit Sauerrahm serviert.
Liebe Grüße
Rotes Töpfle
Hallo Perlenrösle,
das sind ja tolle Abwandlungen.
Ich traue mich immer noch nicht, die Rezepte abzuwandeln.
Dazu koche ich zu wenig..... - habe dann immer Bedenken
es könnte nix werden. ;-)
Gruß Heidrun
Hallo Heidrun,
hatte noch Kasseler übrig, aber keinen Weißkohl mehr.
Habe dann einfach mehr Möhren genommen. Auch hier passte die saure Sahne wieder sehr gut dazu.
Grüße
perlenrösle
Habe heute das Gericht gekocht. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Ich habe keinen Schmelzkäse verwendet, sondern erst bei Tisch einen Klecks saure Sahne auf jede Portion gegeben.
Hallo selle,
gestern wurde dieser Eintopf in doppelter Menge in einer gusseisernen Kasserolle zubereitet, Gardauer
1 3/4 Stunde. Auf den Käse habe ich verzichtet, dafür noch einige frische Maggikraut- und Thymianzweige sowie Sellerieblätter verwendet.
Es schmeckte sehr lecker (der Rest morgen wohl noch besser) und vor allem: problemlos :o))
Liebe Grüße von der
knobi
Abend,
dieser Eintopf hat uns ganz gut geschmeckt. Wir haben aber nicht 200 g Schmelzkäse genommen. Sondern nur die Hälfte und das hat auch schon gereicht!! Einen Tag eher zubereiten....schmeckt er noch besser!
lg katrin
Kommentare
Hi, ich vergeb mal trotz allem 4 Sterne, weil es wirklich gut schmeckte, aber; a) die Mengenangaben stimmen absolut nicht. Ich habe für 2 Erwachsene und 2 erwachsene, aber sehr filigrane Asiatinnen 600 g Weißkohl und 800 g Kartoffeln benötigt und es blieb nichts übrig! b) Die Zugabe von 200 g Schmelzkäse habe ich uns erspart. LG ernan
Der Eintopf schmeckt auch wunderbar vegetarisch. Mit Gemüsebrühe und Harissa habe ich ihn abgeschmeckt und mit Sauerrahm serviert. Liebe Grüße Rotes Töpfle
Hallo Perlenrösle, das sind ja tolle Abwandlungen. Ich traue mich immer noch nicht, die Rezepte abzuwandeln. Dazu koche ich zu wenig..... - habe dann immer Bedenken es könnte nix werden. ;-) Gruß Heidrun
Hallo Heidrun, hatte noch Kasseler übrig, aber keinen Weißkohl mehr. Habe dann einfach mehr Möhren genommen. Auch hier passte die saure Sahne wieder sehr gut dazu. Grüße perlenrösle
Hallo Perlenrösle, das ist eine super Idee, die merke ich mir, wenn bei uns mal kein Schmelzkäse zur Hand ist. LG Heidrun
Habe heute das Gericht gekocht. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe keinen Schmelzkäse verwendet, sondern erst bei Tisch einen Klecks saure Sahne auf jede Portion gegeben.
Hallo selle, gestern wurde dieser Eintopf in doppelter Menge in einer gusseisernen Kasserolle zubereitet, Gardauer 1 3/4 Stunde. Auf den Käse habe ich verzichtet, dafür noch einige frische Maggikraut- und Thymianzweige sowie Sellerieblätter verwendet. Es schmeckte sehr lecker (der Rest morgen wohl noch besser) und vor allem: problemlos :o)) Liebe Grüße von der knobi
Abend, dieser Eintopf hat uns ganz gut geschmeckt. Wir haben aber nicht 200 g Schmelzkäse genommen. Sondern nur die Hälfte und das hat auch schon gereicht!! Einen Tag eher zubereiten....schmeckt er noch besser! lg katrin