Mimams Möhrenpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz leicht zu machen - schmecken auch kalt sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 19.01.2008 196 kcal



Zutaten

für
600 g Möhre(n)
4 Ei(er)
4 EL Mehl
Salz (gern auch Kräutersalz)
Pfeffer
n. B. Petersilie, frische oder getrocknete
etwas Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
196
Eiweiß
10,05 g
Fett
8,92 g
Kohlenhydr.
18,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Möhren putzen und grob raspeln. In einer Schüssel mit Eiern, Mehl, Gewürzen und Petersilie vermengen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel vom Möhrenteig kleine Häufchen in das heiße Öl setzen und diese ein wenig platt drücken. Die Puffer nacheinander auf beiden Seiten langsam goldbraun und knusprig braten.

Dazu schmeckt sehr lecker ein Kräuterquark oder ähnlicher Dip und Pellkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gisa2804

Sehr lecker, aber etwas wenig für 4 Personen. Ich habe noch mit Kreuzkümmel nachgewürzt, wir haben Kräuterquark dazu gegessen.

08.10.2019 18:28
Antworten
DesDämona

Tolles Rezept. Ich habe auf 600g Möhren statt des Mehls eine kleine Kartoffel mit gerieben und außerdem noch 80g geriebenen Gouda zugegeben. War wirklich lecker. Warm wie kalt. Eine echte lowcarb alternative zu Kartoffelpuffern.

23.09.2018 17:43
Antworten
_AnniAnni_

Hatte noch so viele Möhren übrig, die verarbeitet werden mussten vor dem Urlaub und da kam mir das Rezept genau recht. Lecker und mit Küchenmaschine im Handumdrehen gemacht! Man braucht gar keine Kartoffeln dazu wie in manch anderen Rezepten. Ich habe übrigens Dinkelmehl verwendet, klappte prima! Dazu Naturjoghurt mit frischen Kräutern und geraspelter Gurke. Daumen hoch! Anni

05.08.2016 16:31
Antworten
Happiness

Hallo Sehr lecker die Puffer. Ich hatte die Hälfte des Rezepts als Hauptspeise, noch mit Curry und Cayennepfeffer gewürzt und etwas Schnittlauch untergemischt. Dazu gabs einen Knoblauchjoghurt. Liebe Grüsse Evi

27.01.2015 09:03
Antworten
muttikuchen

Echt lecker super leicht und gesund volle 5 sterne von uns

29.05.2014 13:24
Antworten
chia19

Schmeckt wirklich sehr gut! Wir haben zusätzlich noch Feta-Käse rein gebröckelt.

20.11.2010 17:53
Antworten
katzemurna

Hi Mimam, ich hab die Puffer heut auch probiert....mit ner Riesenportion Kräuterquark...waren echt knusprig lecker...ich hab noch frischen Ingwer und Cayennepfeffer dazu getan (wir lieben es scharf).. Danke fürs rezept LG katzemurna

14.07.2009 21:10
Antworten
mimam

Hey, Katzemurna! 4 Sternchen von dir. Dafür - und für den netten Kommentar - lieben Dank! Auch deine Idee mit dem Ingwer und dem Cayennepfeffer gefällt mir. (Aber die meisten hier lieben es "unscharf" ;o) ) Ganz lieber Gruß zurück mimam

15.07.2009 15:02
Antworten
happycook75

Hallo mimam, hab heut dein Rezept ausprobiert. Allerdings mit Zucchini (die mussten weg) statt gelbe Rüben. Superlecker! Dazu ein guter Dip und man hat ein tolles leichtes Sommeressen! Danke fürs Rezept! LG Claudia

23.07.2008 21:16
Antworten
mimam

Bitteschön! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Ich hatte ja erzählt, dass man die Puffer auch klasse mit geraspelten Zucchini zubereiten kann... LG zurück Miriam

23.07.2008 21:25
Antworten