Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schwarte vom Schweinefleisch einritzen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Einen ofenfesten Bräter mit Schmalz fetten und die Hälfte des Sauerkrautes hineingeben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit den Speckwürfeln bestreuen. Nun die zweite Hälfte des Sauerkrautes darüber decken und noch einmal leicht würzen, wenig Salz, da der Speck ja auch Salz an das Sauerkraut abgibt. Die Lorbeerblätter mit den Nelken auf die Zwiebel stecken und mit den Wacholderbeeren auf das Sauerkraut legen.
Den vorbereiteten Krustenbraten mit der Schwarte nach oben darauf legen. Den Wein angießen, den Bräter zudecken und in den kalten Ofen stellen.
Bei 200° 2 Stunden braten. Nach 1,5 Stunden den Deckel abnehmen und die Kruste noch knusprig und schön braun werden lassen.
Abwandlung: Man kann zum Sauerkraut noch Obst hinzufügen wie zum Beispiel Ananas oder Trauben.
Als Beilage schmeckt ein selbst gemachtes Kartoffelpüree am besten.
Kommentare
Ich hab noch nie rohes Sauerkraut im Supermarkt gesehen. Hier steht überall "tafelfertig" drauf. Geht das damit?
Auf den Beuteln beim Discounter steht "Weinsauerkraut". Das ist roh.
Hallo zusammen. Ich habe eine ganz dusselige Frage: Muss ich die Garzeit im Ofen bei einem 4KG Stück entsprechend verlängern, oder bleibt die Garzeit im Bräter gleich? Ich habe damit leider noch nicht so viel Erfahrung und das super tolle Rezept bisher immer nur genau nach Angaben gekocht.
Hallo, ich habe mal eine ganz dumme Frage. Nehmt ihr einen Kohlkopf und schneidet den einfach ganz fein? Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo Nin, nein, Du nimmst hier fertiges Sauerkraut. Frisch bedeutet hier, das es noch nicht gegart, gekocht ist. Du kannst z.B. frisches beim Metzger kaufen oder auch das eingeschweißte, das meist bei den Gemüsekonserven im Supermark/Discounter zu finden ist. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super! Minimaler Arbeitsaufwand mit einem unglaublich guten Ergebnis. Der Braten war super zart, die Kruste herrlich knackig und das Sauerkraut ein Gedicht. Das war (ich trau's mich gar nicht zu sagen) der ERSTE Braten meines Lebens und den wird es jetzt öfter mal geben. Unsere Gäste waren auch begeistert und haben gefuttert, bis ihnen schlecht war :-). Danke für das Rezept & viele Grüße, Denise
Hallo, sage nur perfekt. Bin kein Sauerkrautfan, aber in dieser Kombination einfach super. Meiner Familie hat es auch geschmeckt, hatte es ohne Obst gemacht. Gebe 5 Sterne, habe noch ein Rest einforen, denke wenn es wieder aufgewärmt wird ist es noch leckerer. Liebe Grüße
Hallo Fyn, danke für den Kommentar. Es geht schnell und man bekommt eine Menge satt damit. LG Marie
dieses rezept finde ich super lecker und herzhaft und das beste - bei besuch einfach vorzubereiten und bei bedarf in den backofen damit :-)
Hallo Bella, das sind doch die Sachen die un das Leben leichter machen. Vielen Dank für deinen Kommentar. LG Marie