Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Paprika waschen und aushöhlen. Gemüse putzen, klein schneiden, den Porree in Streifen schneiden.(vom Porree einen EL zurückbehalten für die Soße)!!!
Margarine erhitzen, Gemüse darin ca. 2 min andünsten. Gemüse zu Hackfleisch in die Schüssel geben, Gewürze und Creme fraiche dazugeben.
Paprika mit der Masse befüllen und in eine feuerfeste Form stellen. Die Tomate überbrühen und häuten und in Würfel schneiden Tomatenwürfel und den Rest Lauch sowie eine halbe Tasse, ca. 150 ml, Gemüsebrühe um die Schote herum im Gefäß verteilen.
Backofen kurz vorheizen, Gefäß mit Deckel abdecken und bei 200 C° im Ofen (mittlere Schiene ) ca. 45 min backen
Nach Ende der Backzeit Soße nach Wunsch der Dicke mit Tomatenmark binden und evtl. nachwürzen.
Dazu passen Salzkartoffeln und Reis
Tipp: Jenaglas verwenden. Gefäß muss auf jeden Fall einen Deckel haben da sonst die Schote verbrennt.
Rezept ist total lecker
habe es mit Reis gekocht echt super und habe das gemischte Hackfleisch roh gemischt mit Creme frâiche und Gemüse war auch super und schön saftig nach dem Backofen
Hallo,
danke erstmal fürs Rezept einstellen.
Es hat uns sehr gut geschmeckt - auch ohne Beilage sind wir zu 2. sattgeworden.
Ich habe die Tomaten nicht gehäutet. Da mir eine ganze Zwiebel im Hack etwas zu viel war habe ich nur die Hälfte mit dazu und die andere Hälfte zur Sosse. Da ich grundsätzlich Füllung über habe, kam dieser Rest auch noch zur Sosse.
Mir ist auch nicht ganz klar, was dieses Anbraten vom Hack soll - kenne es auch nur mit roher Füllung und denke, dass es evtl. etwas trocken werden könnte.
Aber: Jedem das Seine und solange es schmeckt ists ja auch gut.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Sehr lecker, wir haben auch das Hack vorher angebraten und Kräuter Creme Fraiche genommen. Allerdings waren wir nicht ganz so sparsam mit dem Knoblauch und haben auch etwas mehr gewürzt...! Gibts jetzt auch öfter!
Hallo,
habe das Rezept heute zubereitet aber keinen Porree genommen sondern die Paprikadeckel klein geschnitten und dem Beefsteack beigemengt.Dann habe ich die Paprika in der Pfanne angebraten.Man bekommt eine sehr gute Soße.
Gruß Geeli
Hi,
habe das Rezept ausprobiert, allerdings habe ich auf die Kommentare hin das Hackfleisch vorher angebraten und es war superlecker *mmmhhh* Gibts jetzt öfter.
Ja es war sehr lecker ich habe den Rat befolgt und mit Umluft bei 200°C, 75 Min gebacken. Und ich habe einen ganzen Becher Creme- fraiche verwendet , mein Mann hat zwar ausversehen Curry mit Muskatnus verwechselt aber geschmeckt hat es trozdem.
Auserdem war es sehr sättigend im großen und ganzen ein tolles Rezept !
Im Prinzip war das Rezept sehr lecker! Ich habe Kräuter-Creme- fraiche genommen und habe auch an die Soße zum Schluß noch ein bischen Kräuter-Creme-fraiche gegeben. Nur mit der Garzeit im Backofen von ca. 45 min. bin ich absolut nicht hingekommen! Ich habe schon gefühlsmäßig die Paprikaschoten 10 Minuten länger im Backofen (bei 200°C mittlere Schiene) gelassen, also 55 min., aber selbst das hat nicht gereicht! Das Hackfleisch war unten noch halb roh. Beim nächsten Mal werde ich die Paprikaschoten mind. 75 min. im Ofen lassen!
Kommentare
Hallo, habe die Paprikaschoten in dicke Scheiben geschnitten und dann mit der Masse befüllt. Ciao Fiammi
Rezept ist total lecker habe es mit Reis gekocht echt super und habe das gemischte Hackfleisch roh gemischt mit Creme frâiche und Gemüse war auch super und schön saftig nach dem Backofen
Hallo, danke erstmal fürs Rezept einstellen. Es hat uns sehr gut geschmeckt - auch ohne Beilage sind wir zu 2. sattgeworden. Ich habe die Tomaten nicht gehäutet. Da mir eine ganze Zwiebel im Hack etwas zu viel war habe ich nur die Hälfte mit dazu und die andere Hälfte zur Sosse. Da ich grundsätzlich Füllung über habe, kam dieser Rest auch noch zur Sosse. Mir ist auch nicht ganz klar, was dieses Anbraten vom Hack soll - kenne es auch nur mit roher Füllung und denke, dass es evtl. etwas trocken werden könnte. Aber: Jedem das Seine und solange es schmeckt ists ja auch gut. Gruss aus Australien rkangaroo
Es ist mein absolutes Lieblingsessen geworden. Ich habe es jetzt schon soo oft für Gäste gekocht und alle lieben es!!!
Sehr lecker, wir haben auch das Hack vorher angebraten und Kräuter Creme Fraiche genommen. Allerdings waren wir nicht ganz so sparsam mit dem Knoblauch und haben auch etwas mehr gewürzt...! Gibts jetzt auch öfter!
Hallo, habe das Rezept heute zubereitet aber keinen Porree genommen sondern die Paprikadeckel klein geschnitten und dem Beefsteack beigemengt.Dann habe ich die Paprika in der Pfanne angebraten.Man bekommt eine sehr gute Soße. Gruß Geeli
So ein leckeres Rezept!! Uns hat es ganz toll geschmeckt!! Grüße bummi68
Hi, habe das Rezept ausprobiert, allerdings habe ich auf die Kommentare hin das Hackfleisch vorher angebraten und es war superlecker *mmmhhh* Gibts jetzt öfter.
Ja es war sehr lecker ich habe den Rat befolgt und mit Umluft bei 200°C, 75 Min gebacken. Und ich habe einen ganzen Becher Creme- fraiche verwendet , mein Mann hat zwar ausversehen Curry mit Muskatnus verwechselt aber geschmeckt hat es trozdem. Auserdem war es sehr sättigend im großen und ganzen ein tolles Rezept !
Im Prinzip war das Rezept sehr lecker! Ich habe Kräuter-Creme- fraiche genommen und habe auch an die Soße zum Schluß noch ein bischen Kräuter-Creme-fraiche gegeben. Nur mit der Garzeit im Backofen von ca. 45 min. bin ich absolut nicht hingekommen! Ich habe schon gefühlsmäßig die Paprikaschoten 10 Minuten länger im Backofen (bei 200°C mittlere Schiene) gelassen, also 55 min., aber selbst das hat nicht gereicht! Das Hackfleisch war unten noch halb roh. Beim nächsten Mal werde ich die Paprikaschoten mind. 75 min. im Ofen lassen!