Zutaten
für4 | Fischfilet(s) (Heilbutt) je ca. 200 g |
1 | Zitrone(n), der Saft davon |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
4 große | Tomate(n) |
4 EL | Öl (evtl. auch Walnussöl) |
1 EL | Walnüsse |
50 g | Walnüsse, gemahlene |
1 TL | Zucker |
Salz und Pfeffer | |
1 | Zitrone(n), in Scheiben geschnittene zum Garnieren |
50 g | Semmelbrösel |
Zubereitung
Die Heilbuttfilets unter fließendem, kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken. Die Tomaten am Stielansatz über Kreuz einschneiden, mit heißem Wasser übergießen und die Haut abziehen. In kleine Würfel schneiden.
Die ganzen Walnüsse hacken. Die gehackten Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten und beiseite stellen.
In derselben Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Die gemahlenen Walnüsse und die Semmelbrösel dazugeben und bräunen. Die Tomatenwürfel darunter mischen. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das restliche Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Heilbuttfilets von beiden Seiten knusprig braten. Anschließend in die warme Sauce legen und ca. 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
Auf den Tellern anrichten, mit Zitronenscheiben garnieren und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen. Sofort servieren.
Dazu passt Reis oder Weißbrot und grüner Salat, über den ein paar geröstete Walnüsse gestreut werden können.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken. Die Tomaten am Stielansatz über Kreuz einschneiden, mit heißem Wasser übergießen und die Haut abziehen. In kleine Würfel schneiden.
Die ganzen Walnüsse hacken. Die gehackten Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten und beiseite stellen.
In derselben Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Die gemahlenen Walnüsse und die Semmelbrösel dazugeben und bräunen. Die Tomatenwürfel darunter mischen. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das restliche Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Heilbuttfilets von beiden Seiten knusprig braten. Anschließend in die warme Sauce legen und ca. 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
Auf den Tellern anrichten, mit Zitronenscheiben garnieren und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen. Sofort servieren.
Dazu passt Reis oder Weißbrot und grüner Salat, über den ein paar geröstete Walnüsse gestreut werden können.
Kommentare
Habe mich sehr über das Rezept gefreut - da ich einen kleinen Heilbutt erstanden hatte und etwas "exklusives" suchte... Was bei meinem Nachkochen herausgekommen ist war einfach - MATSCH. Bin froh, dass ich mich als Beilage für Steinpilz-Nudeln entschieden hatte, denn die "Walnusssauce" war leider nicht essbar. Wenn ich nicht unter Zeitdruck gestanden hätte, würde ich sagen: Nur ein Esslöffel Semmelbrösel, dafür 2 Tomaten mehr (habe ich versucht, aber vielleicht waren meine Tomaten "zu trocken").... Auf dem dritten Bild sieht es ja auch aus wie "Hackfleisch Bolognese"... Aber m. E. ist das keine Soße! Ich ärgere mich gerade über die ganze Arbeit, die im Vorheinein zu erledigen war (Nüsse knacken, reiben, rösten, Tomaten häuten, Zwiebeln und Knobi kleinhacken, alles der Reihe nach anschwitzen, rösten etc.) - das war es nicht wert, sorry ;-) PS: Die Nudeln und der Heilbutt waren dann auch ohne Walnuss lecker.
Sehr leckere Variante. Habe Steinpilzravioli und Salat dazu gemacht. Augi