Poulet Yassa aus dem Senegal


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.01.2008



Zutaten

für
1 Poularde(n)
4 Zwiebel(n)
2 Limone(n)
2 EL Senf
6 Knoblauchzehe(n)
3 EL Tomatenmark, nach Belieben auch mehr
1 Chilischote(n), scharf
Öl (Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
400 g Reis (Langkornreis)
4 Möhre(n)
3 EL Rosinen
2 EL Minze, gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Das Huhn portionieren. Die Limonen auspressen, mit zerdrücktem Knoblauch und 1 EL Öl vermischen, die Hühnerteile darin wenden und mindestens 5 - 6 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerteile aus der Marinade nehmen, die Marinade aufbewahren. Im Öl die Hühnerteile rundherum braun braten, dann im Ofen warm stellen.

Die Zwiebeln in Scheiben, den Chili in Ringe schneiden (je nach gewünschter Schärfe die Kerne entfernen oder drin lassen). In einem hohen Topf in 1 EL Öl anschwitzen. Mit Senf und Tomatenmark verrühren und mit der Marinade ablöschen, ca. ½ Tasse Wasser hinzugeben, gut umrühren, mit Salz und viel frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, dann die Hühnerteile mit dem ausgetretenen Fleischsaft dazugeben. Zudecken und ca. 1 - 1 1/2 Std. ganz, ganz sanft schmoren. Ab und zu vorsichtig rühren und bei Bedarf ein wenig Wasser dazugeben, damit das Gericht nicht ansetzt. Das Huhn soll so weich werden, dass es fast von allein vom Knochen fällt. Die Haut kann beim Essen entfernt werden, weil sie sehr weich ist.

Den Reis gut waschen, die doppelte Menge Wasser aufsetzen. Die Möhren schälen und in kleine Stückchen schneiden. Wenn das Wasser kocht, 2 TL Salz, die Möhrenstückchen, die Rosinen und den Reis hineingeben und bei ganz kleiner Hitze den Reis ausquellen lassen. In den letzten 5 Minuten die Hitze ausschalten und den Reis trocknen lassen.

Den Reis zum Servieren in eine Schüssel geben und mit den Minzeblättchen dekorieren. Das Huhn samt der dicken Sauce separat in einer Schüssel reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

irene_a

Sehr lecker. Ich kenne Yassa nur ohne Tomate, aber wenns schmeckt ist das ja egal. Oliven passen übrigens auch noch gut rein. Volle Punktzahl.

10.06.2020 17:16
Antworten
LisaJanine92

Wow, richtig richtig lecker. Sehr empfehlenswert! Wird auf alle Fälle wieder gekocht. 5- Sterne- Rezept !!!

20.02.2020 12:28
Antworten
Gina-59

Auch von mir die volle Punktezahl . Sehr gutes Gericht . Das einzige was ich abgeändert habe , ich habe noch etwas gemalenen Kardamom zugefügt .

29.05.2018 17:04
Antworten
Mischken

Hallo, das Einzige was ich geändert habe ,das ich kurz vor Schluß der Kochzeit, das Öl, welches sich ja nunmal nicht mit Wasser verbindet, abgeschöpft habe. Schade, das die Userin nicht mehr lesen kann ,wie toll ihr Gericht bei uns ankam. Absolut schmackhaft und es hat einen Platz auf der Favorteinliste verdient. LG Mischken

04.12.2016 13:05
Antworten
Ch_Cor

Echt lecker! Ich habe nichts am Rezept ändern müssen, alles passt. Volle Punktzahl! Danke für das außergewöhnlich schöne Rezept! Gruß vom Chris

08.09.2015 01:19
Antworten
Angelica-shef-povar

Als ich klein war haben wir in Senegal gewohnt und oft Poulet Yassa gegessen. jetzt 15 Jahre später habe ich dein Rezept entdeckt :D und es schmeckt sensationell! Vielen Dank dafür! 5 sterne

10.10.2013 10:00
Antworten
Senegal

Yassa ist eigentlich ohne Tomate .. Aber klingt lecker :-)

12.02.2013 22:53
Antworten
stevie1992

Danke für das super Rezept, habe es schon zwei oder drei mal gemacht. In Senegal wird beides traditionell in einer Schüssel /Plateau gemeinsam serviert und dann mit den Händen gegessen. Alternativ zum Reis kann man es auch mit Baguette oder Fladenbrot und einigen Blättern Salat ohne Dressing servieren. LG Stéphane

16.08.2012 18:52
Antworten
Sternenkind_derNacht

Hallo Ich habe das Rezept gestern gekocht und muss sagen, es war sehr sehr lecker. Der Besuch war hellauf begeistert! Danke für das Rezept! Grüsse aus Zürich, Sternenkind

11.01.2009 16:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, ein ganz wunderbares Gericht, das es bald wieder bei uns geben wird! Statt der Chilischote (Söhnchen mag es nicht so scharf), haben wir uns bei Tisch noch "Harissa" gegönnt. Weißblaue Grüße, Nela67

03.02.2008 13:36
Antworten