Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden, Tomaten in Scheiben schneiden. Mozzarella würfeln.
Balsamessig mit Salz und Pfeffer verrühren, 6 EL Olivenöl unterschlagen.
Die Austernpilze putzen, wenn nötig, halbieren und in dem restlichen Olivenöl rundherum braten. Pfeffern und salzen.
Feldsalat, Tomaten und Pilze auf einer ofenfesten Platte anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln, mit den Mozzarella - Würfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad (Gas 5 - 6, Umluft 2 Minuten bei 200 Grad) auf der obersten Einschubleiste 2 - 3 Minuten überbacken.
Hab zwar das Dressing abgewandelt und mit den Pilzen (Champignons) noch eine Zwiebel und Hähnchenstreifen angebraten, ansonsten nach Rezept - ganz, ganz toll! Der Feldsalat war noch wunderbar knackig und das Dressing sehr aromatisch eingezogen.
Sehr gute Idee für einen lauwarmen Salat mit unendlich vielen Variationsmöglichkeiten (z. B. mit Eisbergsalat)!
Danke für die Inspiration
und lieben Gruß
Wir waren begeistert - gestern an Silvester ! Dieser äußerst leckere Salat war gestern unsere Vorspeise. Und wir lieben Austernpilze.
Ich stelle mal ein paar Bilder rein zur Inspiration :-)
Ein gutes neues Jahr wünscht lisamaus7
Superlecker, wir hatten zu den Austernpilzen noch Speckwürfel in die Pfanne gegeben und eine angedrückte Knoblauchzehe. Die Idee mit dem überbackenen Mozzarella ist perfekt!!
Besten Dank!!!
Dein Rezept hat mich inspiriert und habe einfach einen leckeren Salat draus gemacht, also ohne alles zu überbacken. Die Pilze habe ich aber weckgelassen - mag überhaupt keine pilze.
Hallo,
gestern hab ich den Salat als Vorspeise gemacht und dabei festgestellt, dass ich Austerpilze leider überhaupt nicht mag (irgendwie seltsame Konsistenz!).
Abgesehen davon hat es gut geschmeckt. Feldsalat und Tomaten bekommt die leichte Überbackung sehr gut, das Dressing passt prima.
Gruß Felix
Kommentare
Hab zwar das Dressing abgewandelt und mit den Pilzen (Champignons) noch eine Zwiebel und Hähnchenstreifen angebraten, ansonsten nach Rezept - ganz, ganz toll! Der Feldsalat war noch wunderbar knackig und das Dressing sehr aromatisch eingezogen. Sehr gute Idee für einen lauwarmen Salat mit unendlich vielen Variationsmöglichkeiten (z. B. mit Eisbergsalat)! Danke für die Inspiration und lieben Gruß
na Holla die Waldfee .... im positiven. So lecker kann Feldsalat sein. Absolut Klasse. LG Laurinili
Superlecker, hatte noch Champignons übrig, funktioniert auch sehr gut. Einfach, aber hammer im Geschmack!
Wir waren begeistert - gestern an Silvester ! Dieser äußerst leckere Salat war gestern unsere Vorspeise. Und wir lieben Austernpilze. Ich stelle mal ein paar Bilder rein zur Inspiration :-) Ein gutes neues Jahr wünscht lisamaus7
Superlecker, wir hatten zu den Austernpilzen noch Speckwürfel in die Pfanne gegeben und eine angedrückte Knoblauchzehe. Die Idee mit dem überbackenen Mozzarella ist perfekt!! Besten Dank!!!
Dein Rezept hat mich inspiriert und habe einfach einen leckeren Salat draus gemacht, also ohne alles zu überbacken. Die Pilze habe ich aber weckgelassen - mag überhaupt keine pilze.
mmmh, das hört sich lecker an! ich denke, ich werde die austernpilze weglassen.
Hallo, gestern hab ich den Salat als Vorspeise gemacht und dabei festgestellt, dass ich Austerpilze leider überhaupt nicht mag (irgendwie seltsame Konsistenz!). Abgesehen davon hat es gut geschmeckt. Feldsalat und Tomaten bekommt die leichte Überbackung sehr gut, das Dressing passt prima. Gruß Felix
das hört sich lecker an , das merke ich mir gleich mal ciao belladonna