Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Blauschimmelkäse und Butterkäse in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Hühnerbrüste evtl. in der Mitte durchschneiden, falls sie zu dick sein sollten, dann salzen und pfeffern. Kurz von beiden Seiten anbraten und in eine feuerfeste Form legen. Bratenrückstand mit Schlagobers aufgießen und kurz aufkochen lassen. Währenddessen das Fleisch mit beiden Käsesorten belegen, anschließend die Braten-Obers-Sauce darübergießen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 220°C Heißluft für ca. 25 Minuten garen.
Penne inzwischen nach Packungsanweisung bissfest kochen und dazu reichen.
Dazu passt Blattsalat.
Wenn man gerne mehr Sauce mag, einfach die Käse- und Obersmenge erhöhen (zur Kalorienreduktion eventuell mit etwas Milch strecken).
Tipp für Faule: Die Hühnerbrüste müssen nicht unbedingt angebraten werden. Es reicht auch, sie roh in die Form zu geben. Den Käse darauf legen und Schlagobers darüber geben. Benötigt bei gleicher Temperatur im heißen Rohr und ca. 35 Min. Garzeit und schmeckt mindestens ebenso köstlich.
Gerstern Abend habe ich das Toskana-Huhn mal schnell für meine Freundin nachgekocht und sie war begeistert(ich natürlcih auch)!
Sehr gut, lecker und auch noch einfach :-)
Ich habe einen guten Gorgonzola, Emmentaler und statt der Penne Jasmin Reis verwendet.
Dazu gab es einen grünen Salat mit Balsamico-Dessing.
Dieses Gericht hat leider nur sündhaft viele Kalorien, daher sollte man nicht zu viel davon essen, auch wenn es sehr schwer fällt^^
Ein Foto des Gerichts folgt später!
Freut mich sehr, daß es euch gut geschmeckt hat!
Ich variiere auch immer wieder mal mit unterschiedlichem Käse, ist auch mal eine ganz gute Resteverwertung...
Wird jetzt wieder aktuell in der kühleren Jahreszeit!
Sehr lecker.
Habe - passend zur Herkunft - einen Gorgonzola verwendet. Dazu einen geriebene Emmentaler. Als Nudeln gab's Tortelinin mit 4-Käse-Füllung (leider nicht selbst gemacht). Habe den Rest gerade mit "normalen" Nudeln gegessen und bin immer nocht begeistert.
Gibt's bei uns bestimmt bald wieder.
Also ich habe das Rezept am Freitag ausprobiert und kann dazu einfach nur sagen: LECKER, LECKER und nochmals LECKER!
Probiert es unbedingt aus! Es lohnt sich. Ist einfach zum zubereiten und schmeckt einfach nur ur gut!
Kommentare
Gerstern Abend habe ich das Toskana-Huhn mal schnell für meine Freundin nachgekocht und sie war begeistert(ich natürlcih auch)! Sehr gut, lecker und auch noch einfach :-) Ich habe einen guten Gorgonzola, Emmentaler und statt der Penne Jasmin Reis verwendet. Dazu gab es einen grünen Salat mit Balsamico-Dessing. Dieses Gericht hat leider nur sündhaft viele Kalorien, daher sollte man nicht zu viel davon essen, auch wenn es sehr schwer fällt^^ Ein Foto des Gerichts folgt später!
Freut mich sehr, daß es euch gut geschmeckt hat! Ich variiere auch immer wieder mal mit unterschiedlichem Käse, ist auch mal eine ganz gute Resteverwertung... Wird jetzt wieder aktuell in der kühleren Jahreszeit!
Sehr lecker. Habe - passend zur Herkunft - einen Gorgonzola verwendet. Dazu einen geriebene Emmentaler. Als Nudeln gab's Tortelinin mit 4-Käse-Füllung (leider nicht selbst gemacht). Habe den Rest gerade mit "normalen" Nudeln gegessen und bin immer nocht begeistert. Gibt's bei uns bestimmt bald wieder.
Also ich habe das Rezept am Freitag ausprobiert und kann dazu einfach nur sagen: LECKER, LECKER und nochmals LECKER! Probiert es unbedingt aus! Es lohnt sich. Ist einfach zum zubereiten und schmeckt einfach nur ur gut!
Liest sich lecker, hab´s gespeichert. LG Jerchen