Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Mehl, Haferflocken und Backpulver mischen.
Butter, Zucker und Honig verrühren, das Ei einrühren, dann die Mehlmischung mit dem Lebkuchengewürz zugeben und alles gut unterrühren.
Den Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Inzwischen für die Fülle Nüsse, Rohrzucker, Bittermandelöl und Wasser zu einer glatten Masse verrühren. Beiseite stellen.
Den Lebkuchenteig nun zwischen Klarsichtfolie oder auf Backpapier ca. ½ cm dick – möglichst rechteckig! - ausrollen.
Anschließend auf der Hälfte davon die Füllung verteilen, die andere Hälfte darüber klappen.
Die Folie bzw. das Backpapier darauf abziehen und die gesamte Platte auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca. 15 min backen.
Noch heiß mit dem –dünnen- Zuckerguss überziehen und auskühlen lassen.
Danach in gleichmäßige Würfel schneiden.
(Ergibt ca. 25 Stück)
Kommentare
Hi Alina, dies ist das erste Mal, dass ich Lebkuchen gebacken habe. Ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch (ich kenn die Dinger ja nur gekauft), weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Haferflocken was in einem Lebkuchen zu suchen haben. Dann mag ich persönlich keinen Honig, war auch son Skepsis-Faktor. Den Teig hab ich für 30 Min. in den Tiefkühler gelegt. Danach war er ziemlich schwer auszurollen, ich glaub auch mein Lebkuchenteig ist etwas höher als 0,5cm. Füllung und draufklappen ging wunderbar, die Backzeit hat auch perfekt gepasst. Trotz meiner vielen Bedenken am Anfang sind die Lebkuchen phantastisch!! So was von lecker und sie schmecken wirklich weder nach Haferflocken noch nach Honig. Super!! Die mach ich definitiv noch mal kurz vor Heilig Abend, danke !! LG Susanna P.S. Foto ist gemacht, wird demnächst hochgeladen
Hallo, deine Gefüllten Nusslebkuchen habe ich probiert und sie sind sehr fein gewesen. Mit dem Teig hatte ich etwas Mühe, da er auch nach etwas mehr als einer Stunde noch sehr weich war. Ich konnte ihn nur flachdrücken und die Füllung hatt sich dementsprechend auch nicht so einfach darauf verteilen lassen. Das Ergebnis war dann prima und ich bin nun gespannt wie sie am anderen Tag schmecken. Ein Foto habe ich auch hochgeladen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich sie zu Nikolaus backen. Die sehen total lecker aus. Lg Mel
Hallo Mel hmm, ich würde sagen, es ist eigentlich so ein "Mittelding"- sie sind weitaus länger haltbar als normaler Kuchen, da der Teig im Grunde ganz normaler Lebkuchenteig ist, dazu kommt ja nur die Füllung- und die macht das ganze eher noch saftiger. Ganz so lange wie Lebkuchen hätte ich mich aber trotzdem nicht getraut sie zu lagern, weil ich Bedenken habe, dass die Füllung verderblicher ist. Aber so lange haben sie bei uns eh nicht überlebt- denn geschmacklich sind sie so zwischen Kuchen und Lebkuchen echt lecker! lg alina
Hallo Alina, sind diese Lebkuchen als Weihnachtsgebäck gedacht oder anstelle von Kuchen. Bei ersterem würde mich intressieren wie lange sie haltbar sind. Sehen nämlich sehr lecker aus! Lg Mel