Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Gesamtzeit ca. 2 Tage 1 Stunde 30 Minuten
Kokosfett mit Schokolade weich werden lassen. In der Zwischenzeit Nüsse, Staubzucker, Keksbrösel gut miteinander vermischen, Rosinen dazu geben. Dann in das Fett - Schokogemisch zwei verquirlte Eier mischen und 3 EL Rum (Inländer Rum - aromatisiert) dazu leeren und nun das Nuss-Zucker-Brösel-Rosinengemisch beimengen. Sehr gut durchmischen - ist nun eine zähe Masse. Die nun gut vermengte Masse auf die Backoblaten nicht - zu dick - aufstreichen. Backoblate-Gemisch-Backoblate-Gemisch, mit Oblate aufhören. Ich streiche immer 4 Schichten auf - brauche also 5 Oblaten!
Nun lege ich die beschmierten Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, decke das Ganze wieder mit Backpapier ab und darauf lege ich ein Brett und oben drauf etwas Schweres, ev. einen ganz dicken Wälzer oder was anderes. Das Ganze ca. 2 Tage lang kühl stellen.
Nach zwei Tagen ist das ganze fest gepresst und nun kann mit einem scharfen Messer in Schnitten oder Würfel geschnitten werden.
Je größer die Oblaten, desto weniger Abfall. Ich bekomme bei uns nur Oblaten in oben angegebener Größe, leider.
Schmeckt super, ist ein tolles Mitbringsel.
Kommentare
Also ich habe die Rosinen durch feigen ersetzt weil ich keine mag
Huhu Eva, die Frage ist vielleicht ein bisschen doof, aber wo bekommt man denn große Oblaten, noch dazu außerhalb der Weihnachtszeit? Das Rezept klingt sehr lecker und ich würde es gerne ausprobieren. Wobei ich an sich nicht so ein Oblaten-Fan bin, aber eine passende Alternative wird es wohl nicht geben? Viele Grüße =)
Hallo, die sind wirklich sehr lecker, wie lange kann man die denn kühl und verschlossen lagern, ich meine wegen dem rohen Ei !!????!
Hallo nogusta77, kommt auf die Frische der Eier an ...aber 1,5 Wochen ( bei wirklich kühler Lagerung) geht schon. Bei uns brauch ich mir aber diesbezüglich nie wirklich Gedanken machen ..die Schnitten sind immer ganz schnell weg. :-) LG Eva
Hallo, ich finde. Das Rezept hört sich lecker an. allerdings bin ich bei rohem Ei immer unsicher, vor allem, wenn es dann auch noch 2 Tage lang kühlstehen soll. Ich könnte mir statt Eier evtl. Eierlikör vorstellen, um die Masse zusammen zu halten, was haltet ihr von der Idee ist das machbar oder total daneben???? Vielleicht wird es so auch gar nicht fest.".. Danke und Gruss, Anmelden
So was hat mir noch für die Weihnachtsbäckerei gefehlt. Einfach in der Herstellung und super lecker. Meine Männer sind hin und weg. Muss ich jetzt wohl jedes Jahr machen.
Zum süchtig werden. Die idealen Diät-Schnitten ;-)
Hallo Eva, nach diesem Rezept hab ich eine Ewigkeit gesucht. Endlich gefunden! Jetzt kommt ja die Weihnachsbackerei auf uns zu und da werde ich diese Schnitten auch machen. Danke Liebe Grüße Sonja
Hallo, auch ich habe normalen braunen Rum genommen, heute hab ich die Schnitten angeschnitten und schonmal genascht. Bin begeistert!!!! Lieben Gruß Laura
Ich habe ganz normalen braunen Rum genomen, weil ich Inländer Rum nicht kenne. Jedenfalls sind die Schnitten wirklich lecker.