Blumenkohlröschen in Karottensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

etwas speziell: ABER Blumenkohl verträgt sich außerordentlich gut mit Möhren/Karotten.

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (330 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.01.2008 257 kcal



Zutaten

für

Für das Gemüse:

1 Blumenkohl
2 EL Milch

Für die Sauce:

200 g Karotte(n) bzw. Möhren
2 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie, glatte
125 g Crème fraîche
250 ml Gemüsebrühe
30 g Butter
Salz und Pfeffer
1 TL Zitronensaft
Cayennepfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
257
Eiweiß
10,19 g
Fett
16,86 g
Kohlenhydr.
15,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Karotten putzen, waschen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln klein würfeln.

Butter in einem Topf zerlassen und Karotten und Zwiebeln darin andünsten. Dann die Gemüsebrühe dazugießen und die Karotten zugedeckt ca. 12 - 15 Minuten garen.

In der Zwischenzeit den Blumenkohl putzen und in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser mit 2 EL Milch ebenfalls ca. 10 - 15 Minuten garen.

Für die Sauce die Karotten mit dem Mixstab pürieren. Crème fraiche dazugeben und mit Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss die Petersilie hacken und unter die Sauce rühren, einige Blättchen für die Garnitur aufheben!

Die Sauce in eine flache Schüssel geben und die Blumenkohlröschen darauf anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tom1stein

Toller Geschmack. Die Soße verträgt nach Geschmack einen gehörigen Spritzer Zitrone oder auch Kurkuma (nicht nur der Farbe wegen). Den Blumenkohl mit etwas Gemüsebrühe kochen und eher 4 Minuten später auf den Herd, da die Soße Zeit braucht und der Blumenkohl nicht zerfließen sollte.

03.09.2023 20:40
Antworten
Juulee

Es freut mich , wenn es euch geschmeckt hat! Danke auch für die Zusatztipps. Jule

09.09.2023 17:36
Antworten
huisingadieter

Sehr lecker☘️

25.08.2023 13:04
Antworten
Juulee

Danke - schön zu lesen! Jule

25.08.2023 13:21
Antworten
Juulee

Mut wird belohnt! Es freut mich, dass es gelungen ist und geschmeckt hat! Dankeschön! Jule

25.08.2023 10:04
Antworten
schnackerl66

Servus zusammen! Dieses lecker Rezept gabs heut zum Abendessen. Ich finde es sehr sehr schade, dass es bis jetzt noch soooo wenig Bewertungen hat! Hab den Blumenkohl mit etwas mehr Milch im Wasser gekocht, und zudem Kräutersalz benutzt. Sehr gut! Die Karottensoße ist eine sehr interessante Idee und auch total lecker! Ruhig mutig würzen, die verträgt einiges an Salz/Pfeffer, auch ein Hauch Kümmel und etwas Paprika macht sich sehr gut drin und sie paßt wirklich toll zum Blumenkohl. Dazu gabs "Salzkartoffeln" in Gemüsebrühe gekocht. Fazit: Eine sehr interessante und total lecker Kombination! Vielen Dank, Juulee für das Rezept! Ist gespeichert und gibts sicherlich bald mal wieder :-) herzlichen Gruss vom schnackerl66

10.10.2012 19:37
Antworten
PettyHa

Hallo Juulee, Blumenkohl und Karotten harmonieren sehr gut! Ein leckeres Rezept, das zudem schnell gemacht ist! Wir essen gerne panierte Putenschnitzel und Kapü dazu. Lieben Gruß Petra

05.07.2010 11:32
Antworten
wildehonigbiene

Juulee, hab das Rezept gerade zufällig entdeckt und kann kaum warten es auszuprobieren, klingt einfach lecker und ich liebe Blumenkohl und Karotten. Ich kann mir dazu super Putenrbust vorstellen. Berichte dann wenn ichs getestet hab. lg

29.02.2008 22:04
Antworten
Juulee

Liebe al_Ina natürlich gehört da noch eine Beilage dazu. Das Rezept ist nur für die Herstellung des reinen Gemüses! Der Blumenkohl wird anstatt in einer Buttersoße in dieser Karottensoße serviert. Wir essen dazu Kartoffeln und kleine Kalbsschnitzel oder Frikadellen . Reis würde ich persönlich nicht dazu empfeheln. LG Juulee

29.01.2008 18:52
Antworten
al_Ina

Hallo Juulee, die Kombination Blumenkohl mit Möhren hört sich gut an, aber sind dazu keine Kartoffeln oder was anderes gedacht? So ein Kohl besteht ja zu einem großen Teil aus Wasser und die Karottensoße alleine macht doch auch nicht wirklich satt.. Vielleicht Reis? Was machst du denn immer dazu?

29.01.2008 15:31
Antworten