Bayrischer Krautsalat mit Speck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kommt immer gut bei meinen Gästen an

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (249 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.01.2008 270 kcal



Zutaten

für

Für den Krautsalat:

750 g Weißkohl
1 TL Salz

Für die Marinade:

100 g Speck, durchwachsener
1 kleine Zwiebel(n)
3 EL Weißweinessig
⅛ Liter Gemüsebrühe
½ EL Kümmel, ganzer oder gemahlener
1 TL Senf, scharfer
4 EL Öl
n. B. Salz und Pfeffer, schwarzer

Nährwerte pro Portion

kcal
270
Eiweiß
5,12 g
Fett
24,42 g
Kohlenhydr.
7,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Kohl vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Mit Salz vermischen und zugedeckt ziehen lassen, bis die anderen Zutaten vorbereitet sind.

Den Speck klein würfeln und bei schwacher Hitze unter häufigem Wenden braten, bis das Fett austritt; er soll dabei nicht bräunen. Zwiebeln abziehen, fein zerkleinern, zugeben und unter Rühren glasig braten. Essig und Brühe dazugeben und aufkochen lassen. Dabei rühren, bis sich der Bratsatz löst. Kümmel, Senf und Öl unterrühren.

Das Kraut mit dieser Marinade mischen und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden ziehen lassen.

Den Krautsalat mit reichlich Pfeffer aus der Mühle würzen und noch einmal mit Salz abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

michell3031

Volle 5 Sterne😘 Wir haben ihn gerade gemacht für 20 Personen. Er ist ganz einfach und sehr schnell zubereitet. Dankeschön für das Rezept 😘

17.08.2023 11:40
Antworten
oliverschmitz24

Sehr gut. Es ist halt ein Rezept für Speck-Krautsalat. - Der Speck ist überhaupt nicht das "Problem". Natürlich kann man den weglassen, dann kriegt man ein ganz anderes Produkt. Ich brate gern den Speck (über die Menge kann man ja auch wieder diskutieren...) ohne Öl in der Pfanne aus, Kümmel rein, Zwiefelwürfel dazu, ablöschen mit Brühe oder Wasser. Es kommt kein weiteres Öl dazu!

13.08.2023 16:46
Antworten
Stinni7974

Grade Gemacht .. Nom Nom Nom ...wie mein Enkel sagt. 5 Sterne

15.07.2023 13:54
Antworten
Brigitte_H

Super Rezept, einfach und gut! Schon mehrmals gemacht, immer ein voller Erfolg! Danke fürs Einstellen!

14.07.2023 11:26
Antworten
Maltipu

Das ist doch mal Krautsalat, ohne Schnickschnack typisch bayrisch und der schmeckt sogar einem Schwaben wenn er auch in der Eifel wohnt.

17.05.2023 14:33
Antworten
dashörnchen

Hallo, sehr lecker und einfach zuzubereiten! Für alle die meinen Speck wegen des Fettes weglassen zu müssen ein Hinweis: Ich brate den Speck in wenig Öl aus und füge dann nur noch das Dressing ohne weiteres Öl hinzu. Auf den Geschmack des Speckes wüde ich nicht verzichten wollen und auch Junior liebt ihn so.

03.01.2010 11:57
Antworten
leah-alina

Vielen Dank für dieses Tolle Rezept ! Seit ich schwanger bin hatte ich ständig Lust auf den Krautsalat meiner Tante den ich als Kind immer gegessen habe und niemand wusste das Rezept. Und endlich hab ich es gefunden :) Schmeckt himmlisch - 5 Sterne gibts dafür von mir Lg

27.04.2009 20:07
Antworten
abendstern44w

Sehr leckerer Salat und die Zubereitung ist wirklich einfach. Das war mein erster selbstgemachter Krautsalat und wird mein Favorit bleiben :-) . LG Abendstern44w

13.09.2008 16:44
Antworten
Jerchen

Echt lecker, die Schwiegermutter meiner Schwester macht das Gericht so ähnlich. Meist ohne Speck, hat seinen Grund. LG Jerchen

30.01.2008 16:11
Antworten
Engelmietz

Hallo Jerchen, naja wer ein bischen auf seine Linie sehen muss nimmt natürlich keinen Speck. Aber mit ist einfach leckerer. LG Jerchen

30.01.2008 16:15
Antworten