Entenbrustfilet in Portwein - Pflaumensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine leckere Abwechselung zur Orangensoße, die oft zur Ente gereicht wird

Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.01.2008



Zutaten

für
70 g Pflaume(n), (Trockenpflaumen)
⅛ Liter Portwein
2 Entenbrust - Filet
2 EL Öl, (Mazola Keimöl)
1 Frühlingszwiebel(n)
2 EL Bratensaft, instant
2 EL Saucenbinder, dunkel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Trockenpflaumen halbieren und 1-2 Stunden in Portwein einweichen.

Entenbrustfilets im heißen Öl von jeder Seite 3 Minuten anbraten, herausnehmen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad ca. 10 Minuten fertig braten.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Streifen schneiden und im restlichen Bratfett andünsten. 3/8 l Wasser, Pflaumen mit Wein und Bratensaft dazugeben und aufkochen. Soßenbinder einrühren und 1 Minute kochen lassen.
Soße mit Salz und Pfeffer würzen.

Entenbrust in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hillebrand_felix

Moin Leute was esst ihr denn als beilage dazu

26.09.2020 14:02
Antworten
Hobbykoch_Andi1968

Mit Hähnchenbrust gemacht ! spontan was im TK Zuhause war. Dazu Bandnudeln und Blaukraut schmeckt super lecker! Volle Punktzahl

29.12.2019 17:23
Antworten
mindi

Pro Person 1/2 Entenbrust?

23.11.2019 21:57
Antworten
Dizygotheca

Kommt auf das Gewicht der Entenbrust an. Dieses Rezept geht wohl von den Größeren aus, die haben so 400 g. Es gibt aber auch Kleine mit 200-250 g. Da wäre ne halbe pro Person ein bisschen wenig...

25.12.2019 15:33
Antworten
Dizygotheca

Kann man machen, muß man aber nicht. Das ist ja nur Haut, keine Schweineschwarte... würde ich nur machen, wenn die Fettschicht ziemlich dick ist.

25.12.2019 15:51
Antworten
eisbobby

Jeee , Jeee. Jeee, ein sehr gut. Herzlichen Glückwunsch. Ja und natürlich die volle Punktzahl von 5 *****. GLG eisbobby

25.12.2018 18:29
Antworten
sms1972

Die Soße ist lecker! Ich habe normale Zwiebeln und statt Portwein Glühwein genommen und mit Johannisbeergelee abgeschmeckt. Die Entenbrust hab ich allerdings nach der NT-Methode gemacht. Danke für das Rezept!

04.01.2012 19:28
Antworten
Kannichkochen

Danke für das "lecker - Rezept". Die Sosse ist ein Gedicht!

11.02.2010 08:30
Antworten
GegenSatz

Prima Rezept. Sehr einfach zuzubereiten und lecker im Ergebnis. Ich habe statt Mazola Olivenöl genommen (ca 1 TL für 1 Filet) und den Portwein durch Banyuls ersetzt (Süßwein) und mit etwas von dem Rotwein gestreckt, den ich auch dazu getrunken habe. Statt Frühlingszwiebel 1 rote Zwiebel verwendet. Kaum Wasser zugegeben, dafür kein Soßenbinder notwendig. Bratensaft nicht istant, sondern von der Ente, etwas entfettet. Dazu Keniabohnen und Polenta in Scheiben geschnitten und dem überschüssigen Entenfett leicht angebraten.

30.12.2009 20:40
Antworten
Engelmietz

Hallo GegenSatz, freut mich, dass es euch geschmeckt hat und danke für Deine neuen Tipps zum Rezept. Lg Engelmietz

01.01.2010 12:46
Antworten