Lakritzlikör 'Schwarze Sau'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.01.2008



Zutaten

für
700 ml Wodka
96 Süßigkeiten (scharfe Laritzbonbons - Türkisch Pfeffer oder Salos)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Wodka in eine größere Flasche füllen (1,5 l Wasserflasche). Türkisch Pfeffer in die Flasche geben. Das Ganze 14 Tage stehen lassen. Dabei gelegentliche durchschütteln, bis alle Bonbons sich aufgelöst haben.

Dieser Schnaps ist der Renner auf all unseren Partys.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Neu_Lollo

zwar mehr als ein Jahr verspätet, aber vielleicht hilft es anderen. Der Likör ist ewig haltbar. Habe mal eine Flasche über ein Jahr "vergessen", mit zunehmender Lagerung wird er immer besser. Wenn er älter ist, schmeckt er nicht mehr so Alkohol-kratzig, er wird viel sanfter, runder, süffiger. Leider hält er dann, einmal angebrochen, bei mir nie mehr sehr lange :) Alkohol und Zucker sind beides Konservierungsstoffe und viel mehr anderes ist da ja nicht drin.

08.12.2018 05:56
Antworten
kontscha

Hallo! Wie lange ist der Schnaps denn ungefähr haltbar? Würde ihn jetzt für ca. Weihnachten/Silvester ansetzen.

02.12.2017 18:01
Antworten
1269Kati1269

Super Rezept. Erste Klasse👍

13.01.2017 17:06
Antworten
chicco-2001

Hallöchen und guten Morgen ! Nachdem ich vor Jahrhunderten die "Schwarze Sau" das erste Mal auf Sylt getrunken habe, bin auch ich süchtig danach. Ich nehme ebenfalls eine Flasche Vodka und eine Tüte "Türkische Pfefferbonbons", allerdings löse ich die Bonbons mit Hilfe der Mikrowelle in der Hälfte des Alkohols auf (ca. 2x 4 Minuten erhitzen), so kann der göttliche schwarze Nektar schon am nächsten Tag eisgekühlt genossen werden ! :-) Viele Grüße Chicco-2001

22.07.2008 08:13
Antworten
Schnuppe0401

Hallo Sorry für den verspäteten Kommentar waren im Urlaub. Also die schwarze Sau schmeckt sowohl mit Sallos als auch mit Türkisch Pfeffer. Mit den Türkisch Pfeffer ist es nur etwas schärfer. Und wenn es um den geschmack geht da würde ich sagen er ist nicht wie Hustensaft. :-) Sallos und auch Türkisch Pfeffer sind bei uns bei Real oder Rewe in der Bonbon Abteilung zu bekommen. Grüße Schnuppe0401

17.07.2008 16:17
Antworten
walter-markus

Ich will gern mal selber Lakritzlikör machen. Allerdings kenne ich die Sallos und türkisch pfeffer nicht nur die herkömmliche Kinderlakritz. Was ist da vom geschmack her der unterschied? Ich hatte mal lakritzlikör von jemand getrunken von einer firma die den herstellt bzw. die bekommt ein fertiges extrakt von einer anderen firma. Allerdings hatte der für mich irgend wie nach hustensaft geschmeckt. Ist mit den hier anders? Bzw. was ist vom geschmack her besser beim likör sallos oder türkisch pfeffer? Grüße Markus

13.07.2008 10:55
Antworten
Pappe

Sind hiermit 96 Stück gemeint? Oder wie oben besprochen eine Tüte?

04.02.2008 20:38
Antworten
heibisch

Hallo Schnuppe, bin Lakritzfan, kenne aber keinen "Türkischen Pfeffer". Was ist das und wo bekommt man das? Muss dazu sagen, dass ich seit 20 Jahren am Bodensee lebe und Lakritz hier als "ekliger Bärendreck" beeichnet wird. LG Heike

25.01.2008 14:52
Antworten
tucke07

Rezept mit Wodka und Türkischem Pfeffer kannte ich schon. Habe ich aber jetzt mal wieder angesetzt und genau eine Tüte Türk. Pfeffer genommen, den bekam ich übrigens in einer Apotheke. Lecker, lecker ! Gruß tucke07

15.01.2008 16:47
Antworten
KarinP

Hallo Schnuppe, das Rezept kenn ich auch von einem Freund. Allerdings macht er den Schnaps mit Korn und läßt ihn glaube ich nicht ganz so lange ziehen. Kommt auf jeden Fall immer sehr gut an, auf Parties. Gruß KarinP

15.01.2008 11:30
Antworten