Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Knetteig herstellen, dieser darf nicht mehr an den Händen kleben. Den Teig etwa auf Backblechgröße nicht zu dünn ausrollen.
Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken, Tomaten waschen und würfeln. In einer Schüssel Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, 1 Ei, Hackfleisch sowie 100 g von dem Käse mit einander vermengen, anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Das Ketchup mit dem Öl verrühren und auf den ausgerollten Teig streichen, die Füllung darauf verteilen und anschließend den Teig von der schmalen Seite her aufrollen. Von der Rolle nun ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Das zweite Ei verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Für ca. 15 Minuten bei 200°C in den Backofen geben.
Kommentare
Ach ja,vergessen.Habe die Tomaten weggelassen und dafür Mais mit in die Füllung gegeben. LG Chey
Hallo, ich habe dieses Rezept heute etwas abgeändert zubereitet. Und zwar hab ich Blätterteig aus der Kühlung genommen und mit der Füllung aus diesem Rezept gefüllt dann noch mit Käse überbacken.Uns hat es sehr gut geschmeckt,werde es aber noch mal mit dem Teig aus dem Rezept probieren. LG Chey
Für eine Party ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Dinger waren ruckzuck weg egal ob kalt oder warm. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!
Hallo Lecker, heiß und kalt LG Andreas
Ein Traum deine Schnecken. Ich habe noch Feta kleingewürfelt und darüber gestreut. Wenn ich Bolognesesauce übrig habe, dann streich ich die auf den Teig. Schmeckt auch sehr lecker.
Hallo reise-tiger! Diese Pizzaschnecken sind auf jeder Party der Renner! Unkompliziert und variabel. Der perfekte EM-Snack. :-) Liebe Grüße Kristina
Hmmmm.... klingt ja betörend... werd ich mit meinem Panda am WE ausprobieren!
Hallo Reise-Tiger, super Rezept - schnell gemacht und super Klasse im Geschmack * 5x den daumen hoch (und noch mehr !!!) - schmecken sogar am nächsten Tag noch super (kalt oder auch in der MW warm gemacht) Ich habe zusätzlich noch mit Pizzageüwrz "gearbeitet - habe es auf den Teig gestreut bevor ich das Hackfleisch darauf verteilt habe (habe nur den ketchup weg gelassen ;-))) und in die hackfleischmasse habe ich auch etwas Pizzagewürz gegeben. 5 Sterne ist mir das super Rezept wirklich in allen Bereichen (Zubereitung wie auch Geschmack wert !!!) LG und nochmals Danke für das tolle RP. Amy64
Hallo reise-tiger, Dein Rezept hört sich sehr lecker an. Eignen sich die fertigen Schnecken als Fingerfood oder isst man sie besser mit Besteck? lg englishrose
hallo, wir haben die Pizzaschnecken als Fingerfoog gegesse, sowas schmeckt doch immer am besten ohne Besteck. gutes gelingen Grüße Marina