Holunderlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.01.2008



Zutaten

für
1 Liter Saft (Holundersaft), frisch
750 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
0,7 Liter Rum, brauner, 54 %
12 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den frisch entsafteten Holundersaft mit dem Zucker und Vanillezucker aufkochen und abkühlen lassen. In den entstandenen Sirup das Bittermandelöl geben und mit dem Rum auffüllen. Alles gut miteinander verrühren und in Flaschen abfüllen.

Ergibt ca. 2,5 Liter.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo sibylle, in Deutschland kann man Holundersaft kaufen. Ich habe ihn von der Firma Rabenhorst und noch einer weiteren, deren Name mir nicht mehr einfällt, schon bei Edeka gesehen. Außerdem kann man ihn bestellen, z.B. über Amazon. Da ist meines Wissens auch eine Lieferung in die Schweiz möglich. Nach Österreich konnte ich da jedenfalls problemlos liefern lassen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

24.11.2019 13:32
Antworten
Sibylle_5000

Kann mir evtl jemand helfen? Ich möchte Holunderbeerenlikör herstellen, hab aber keinen Selbsgemachten Saft und keine Holunderbeeren. Gibts da einen Saft zum Kaufen, der funktioniert? Bin aus der Schweiz. Vielen Dank für Tipps

23.11.2019 19:30
Antworten
Kaschti

Sorry, ich bin neue bei Chefkoch.de. Muß noch erwähnen, daß ich die Bittermandel nicht genommen habe, dafür den Saft einer Zitrone.

25.09.2012 21:42
Antworten
Kaschti

Das Rezept ist super, vielen Dank. Da ich selber gerne pansche, habe ich noch einige Nelken, eine Stange Vanille 1/2 Std ziehen lassen. Zum Schluß habe ich etwas Sambucca hinzugegeben. Mir und meinem Mann schmeckt es. Nicht nur die Zähne sind vom abschmecken schon blau.

25.09.2012 21:39
Antworten
Gummibär1977

@ Harpare: Danke für das schöne Bild! Genau so sollte er aussehen :-) LG Gummibär1977 ♥

17.10.2009 19:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

5 Sterne und herzlichen Dank für das tolle Rezept! Ich habe das Bittelmandelaroma weg gelassen, weil uns das nicht schmeckt und habe dafür Zimt, Nelken und Ingwer hinzu gefügt. Der Likör ist jedefalls superlecker geworden und ab sofort gibt es den jedes Jahr nach deinem Rezept! :D Bild ist unterwegs. LG Harpare

28.09.2009 18:56
Antworten