Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
180 g | Butter, weiche |
150 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
3 EL | Creme (Nuss-Nougat) |
1 Glas | Sauerkirschen, (Weichseln) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Quark (Topfen), mager |
50 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
½ Liter | Schlagsahne, (Obers) |
3 Pkt. | Sahnesteif |
Für den Guss: |
|
---|---|
2 Pkt. | Tortenguss, rot |
50 g | Zucker |
350 ml | Saft, (Weichselsaft) |
50 ml | Kirschwasser ODER Rum |
100 ml | Schlagsahne, (Obers) |
Zubereitung
Butter schaumig rühren, beide Zucker einrühren. Nach und nach Eier einrühren. Mehl mit Backpulver versieben und einrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete 28er Springform füllen, glatt streichen.
Die zweite Hälfte mit Nuss-Nougat Creme verrühren und auf den hellen Teig geben.
Weichseln abtropfen lassen, Saft auffangen, einige Weichseln zum Verzieren beiseite geben. Die Weichseln auf dem Teig verteilen. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Tortenboden aus der Form geben und auskühlen lassen.
Fülle:
Topfen, Zucker und Vanillezucker verrühren. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und unter den Topfen geben. Einen Tortenring um den Boden legen, Topfenmasse darauf verteilen und kühl stellen.
Guss:
Aus Gelee, Zucker, Weichselsaft und Kirschwasser nach Packungsvorschrift einen Guss zubereiten, kurz abkühlen lassen und auf der Topfenmasse verteilen. Torte ca. 4 Stunden kühl stellen.
Tortenring entfernen und mit Weichseln und Schlagobers verzieren.
Die zweite Hälfte mit Nuss-Nougat Creme verrühren und auf den hellen Teig geben.
Weichseln abtropfen lassen, Saft auffangen, einige Weichseln zum Verzieren beiseite geben. Die Weichseln auf dem Teig verteilen. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Tortenboden aus der Form geben und auskühlen lassen.
Fülle:
Topfen, Zucker und Vanillezucker verrühren. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und unter den Topfen geben. Einen Tortenring um den Boden legen, Topfenmasse darauf verteilen und kühl stellen.
Guss:
Aus Gelee, Zucker, Weichselsaft und Kirschwasser nach Packungsvorschrift einen Guss zubereiten, kurz abkühlen lassen und auf der Topfenmasse verteilen. Torte ca. 4 Stunden kühl stellen.
Tortenring entfernen und mit Weichseln und Schlagobers verzieren.
Kommentare
Hallo, also generell ist das Rezept einfach und gut. Nur ist bei mir der Teig noch halb roh, vllt liegt ein Schreibfehler vor, mit 30 Minuten kann das nicht hinkommen. Den Boden konnte ich auch nicht nachbacken , so dass er leider in die Tonne kommt. Die Creme werde ich anderweitig verwenden! Schade
Die Torte wurde zu Weihnachten fast unverändert gebacken. Anstelle einer Kirsche auf die Sahne wurde ein Deko Schokoladen Stück aufgelegt. Geschmacklich war die Torte ein Gaumenschmaus. Wird bestimmt öftes wieder gebacken.
Hallo! Für Kaffeegäste habe ich deine Torte vor kurzem gebastelt. Sie ist relativ einfach gemacht und schmeckt richtig lecker. Außerdem habe ich so gar nichts abgeändert, es hat alles einwandfrei gepasst. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße von Goerti
Hallo, na das nenn ich mal eine Kritik nach meinem Geschmack. Danke für die Adelung. Freu mich schon auf das Foto. VLG julisan
So, erstmals schreibe auch ich eine Kritik =) Hab's heute nachgebacken- superlecker!- den Boden könnte man sogar ohne die Creme schon verdrücken. Den Guss aus Gelantine habe ichallerdings weggelassen (ja ich weiß, dann ist es kein Rotkäppchen mehr, aber wir sind absolut keine Gelantine- Freaks)- aber der Kuchen ist auch so wirklich super. Foto wurde schon raufgeladen und dürfte auch bald freigeschaltet sein. Danke für das tolle Rezept- es hat schon Einzug in unser familieninternes Kochbuch erhalten, was den absoluten Ritterschlag bedeutet =)