Gekräutertes Schweinefilet im Speckmantel in Zwetschgensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.01.2008



Zutaten

für

Für das Fleisch:

1 Schweinefilet(s)
n. B. Rosmarin, frischer
n. B. Thymian, frischer
100 g Frühstücksspeck, dünn geschnittener
Öl zum Braten

Für die Sauce:

2 Zwiebel(n), rote
1 EL Butter
1 EL Zucker
100 ml Rotwein
50 ml Fleischfond
100 ml Portwein
10 Zwetschge(n), frische, geputzt, klein geschnitten
etwas Speisestärke
etwas Wasser, kaltes
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Schweinefilet unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Von Fett und Sehnen befreien und die Spitze des Schweinefilets einschlagen, so erhält man einen durchgehend gleichen Durchmesser. Dann mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen und mit dem Frühstücksspeck umwickeln, evtl. mit Zahnstochern fixieren.

In einer Pfanne in etwas heißem Öl ringsum scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgewärmten Backofen bei 90 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen für die Sauce die roten Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Zusammen mit Butter und Zucker zum Bratsatz in die Pfanne vom Schweinefilet geben. Die Zwiebeln im karamellisierenden Zucker glasig dünsten. Dann mit Rotwein, Fleischfond und Portwein ablöschen und die Flüssigleit um die Hälfte reduzieren. Die Zwetschgen zur eingekochten Sauce geben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten mitkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit leicht binden.

Das Schweinefilet in Medaillons schneiden und auf einem Saucenspiegel anrichten.

Dazu passt sehr gut ein Kartoffelgratin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lala0904

Schon sehr oft nachgekocht, wurde jedes mal butterzart und die Kräuter machen einfach den Unterschied. Auf einer Frischhaltefolie lege ich den Bacon lege ich zum Zopf um das Filet und gebe rolle alles so. Nochmal 30 Min in den Kühlschrank, Folie entfernen und auf der Nahtseite zuerst braten.

28.12.2022 19:58
Antworten
Cannstatter

Ein Rezept, was einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Das Kochergebnis war mega lecker. Vielen Dank! Wir haben die Flüssigkeiten verdoppelt, weil wir Soße lieben und Klöße dazu gemacht haben. Hat gepasst. Kommt jetzt öfter auf den Tisch.

17.07.2022 16:33
Antworten
Bruce39

Moin, die Sauce ist perfekt allerdings braucht man mehr Zucker. Das Fleisch habe ich bei 70C° ca. 1,5 St. gegart etwas weniger tut´s aber auch, dazu gab´s Semmelknödel und selbst gemachten Rotkohl. Danke für das Rezept Bruce39

30.01.2022 19:27
Antworten
MamaPiratenbraut

Extrem lecker und gelingt ganz leicht rosa-saftig!! Da muss kein Koch ran, das kann nach diesem Rezept jeder und kann seine Lieben verwöhnen!! Lieben Dank

06.08.2021 09:56
Antworten
Coha

Mega lecker! Habe aber statt der Zwetschgen ein paar Löffel Pflaumenmus und einen Becher Sahne und die gleiche Menge Cremefine eingerührt und das geschnittene Fleisch aus dem Backofen in der Soße kurz nachziehen lassen. Tolles Rezept, eine tolle Soße.

05.06.2021 18:52
Antworten
tiktak

SUUUUUUPER Lecker !!!!! Die Sauce und das Fleisch ein Traum !!!! Vielen Dank für das tolle Rezept und 5 * dafür ! Nadine

20.05.2012 00:11
Antworten
leeni2507

Hallo! Auch ich kann dazu nur sagen Super lecker! Die Kraueter passten ganz toll zum Fleisch. Vielen Dank fuer das Rezept, LG Leeni

09.11.2011 19:35
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen, das ist etwas besonders feines. Sowohl die Soße, als auch das Fleisch waren wunderbar. Auch ich werde das nächste Mal mehr Soße machen, wir sind zwar keine so großen Soßenesser doch davon darf es ruhig etwas mehr sein. Ein sehr schönes, leckeres Gericht ! Liebe Grüße Pumpkin-Pie

28.09.2011 01:07
Antworten
ManuGro

Hallo, dieses Rezept ist wirklich unheimlich lecker. Die Soße ist war so gut, da hätt ich mich reinlegen können. Nächstes Mal muss ich unbedingt mehr Soße machen. Das Filet war wunderbar rosa. Die Kräuter passen sehr gut dazu. Vielen Dank für das tolle Gericht. LG ManuGro

19.09.2011 13:50
Antworten
habine

Inspiriert von der hiesigen Küche habe ich heute dein Rezept mit folgenden Abwandlungen gemacht: Statt Kräuter eine ordentliche Portion Dijon-Senf auf das Fleisch und statt der Zwetschgen und dem Zucker habe ich frische Cranberries vom Feld und Ahornsirup aus der letzten Saison verwendet. Das Ergebnis war ein herrlicher Schmaus. Das Fleisch war zart-rosa und die fruchtige Soße extrem lecker. Dazu gab es ein klassisches Kartoffelgratin aus halb Kartoffeln, halb Süßkartoffeln. Danke für die fruchtige Inspiration habine

16.10.2009 18:44
Antworten