Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Tomaten waschen, am Strunk kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser kurzzeitig erhitzen, bis sich die Schale leicht ablösen lässt. Die Tomaten unter kaltem Wasser abschrecken und enthäuten.
Das Baguette in ein wenig Wasser einweichen lassen. Herausnehmen und ausdrücken. Die Tomaten mit dem eingeweichten Baguette und reichlich Olivenöl mit dem Schneidestab sehr fein pürieren. Die Creme muss durch das Öl eine relativ helle Farbe annehmen. Wenn sie zu rot ist, ruhig mehr Öl nehmen. Mit Salz und ggf. etwas Essig abschmecken und kühlstellen.
Die Eier fest kochen, schälen und klein würfeln. Den Thunfisch abtropfen lassen und zerdrücken. Das Salmorejo in Teller oder Schalen füllen und mit dem Ei, Schinken und Thunfisch garnieren.
Anmerkung:
Salmorejo ist das klassische Tapas-Gericht aus Córdoba. Da für dieses Gericht viel Olivenöl verwendet wird, ist es ratsam, nur ein sehr gutes Virgen Extra mit einem ausgewogenen Säureverhältnis zu verwenden. Am besten eignen sich natürlich die Öle aus der Provinz Córdoba selbst. Einen besonderen Ruf haben die Öle aus Baena.
Die herben Öle wie aus den Sierras Jaén´s, die zwar wunderbar zu Salatdressings und anderen Gerichten passen, bringen zu viel Eigengeschmack und sollten deswegen nicht genommen werden.
Kommentare
TTBob: Und das ist auch das klassische Salmorejo aus Cordoba! Einfach lecker!
befinde mich gerade in Spanien und besuche eine Kochkurs ... das Rezept hier lautet - 1 kg Tomaten - je nach Bedarf das innenleben eines Weissbrots (nicht die Rinde), wobei wenn man es mit Wasser traenkt wie oben vorgeschlagen, ist das wahrscheinlich egal - 2 Knochblauchzehen (lieber weniger am Anfang und nach und nach etwas beigen) - Olivenoel - Essig (gewoehnlicher Apfelessig, habs mit Vinagre de Jaén probiert und funktionert genauso) ... ich glaub hier kommt es einfach nur auf die Saeure im Essig an - Salz Garnitur: Ei gekocht und zerkleinert, Jamón Serrano in Wurfeln Ist eines der einfachsten und leckersten Gerichte der spanischen Kueche!
Hallo, habe diesen Sommer in Huelva (Andalusien) Salmorejo mit Hühnchen in einem kleinen Minibaguette gegessen und es war einfach nur köstlich. Ich habe kurzerhand die Bedienung nach dem Rezept gefragt und da kam auch Knoblauch drin vor, aber sie wusste nur die Zutaten, nicht aber die Mengen ... Ich danke sehr für die Verhältnisse der Zutaten, dann kann ich jetzt ans Werk gehen! Hasta luego!
Danke für das tolle Rezept. Ich habe in Sevilla eine ähnliche Salmorejo gegessen und mich gefragt, wo die supercremige Konsistenz herkommt. Das Rezept wird demnächst ganz bestimmt ausprobiert. Einzige Variation: Ich glaube mich an eine Spur Knoblauch erinnern zu können?