Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Essig (ich nehme immer den Braunen, aber wer die Eier später lieber weiß hat, kann auch den Klaren nehmen) und Wasser aufkochen, Zwiebeln, die in grobe Stücke geschnittene Paprikaschote und die restlichen Zutaten zugeben und köcheln, dann abkühlen lassen.
Die Eier schälen, in ein großes Glas legen und mit der Flüssigkeit übergießen. Glas gut verschließen und einige Tage stehen lassen. Wenn man den braunen Essig verwendet, werden die Eier braun, was ein Zeichen dafür ist, dass sie gut sind.
Hier in England kann man in fast jedem Pub (= Public House - Kneipe) "Pickled Eggs" als Snack kaufen und zu einem Bier schmeckt das einfach göttlich. Zu Hause schmeckts am besten mit einer Scheibe Roggenbrot und viel Butter.
Anzeige
Kommentare
Nachdem der Autor des Rezeptes nicht auf Fragen antwortet, was ich sehr schwach finde, hier drei Rezepttips von mir: - Eier vor dem Kochen anstechen, einen Teelöffel Salz rein mit ins Kochwasser (dadurch lassen sich die Eier leichter pellen) und auch einen guten Schluck Essig mit rein (dadurch platzen die Eierschalen nicht auf). - Mit Tassen im Rezept sind 250 ml gemeint - Noch mit rein können frische Kräuter (Rosmarin und Thymian), Chillies in Scheiben geschnitten, Senfkörner, Knoblauchzehen und zur geschmacklichen Abrundung ein Teelöffel voll Zucker. Dies alles wegen der Hygiene bitte kurz im Sud mitkochen. Ich nahm für das angegebene Rezept ein zwei Liter fassendes Weckglas mit Drahtbügelverschluss. Die angegebene Menge (Eier Gr. M) passte exakt da rein. Nun wünsche ich noch viel Freude am nachkochen.
Habe das jetzt gemacht und bin begeistert. Aber eine Frage habe ich...kann man Eier nachlegen oder besser den Sud neu kochen? VG
Super leckeres Rezept! Wie bereits ein anderer Nutzer schon festgestellt hat, kann man das Grundrezept noch erweitern. Ich esse gerne würzig und mache deshalb gerne Chilis aus dem eigenen Garten rein, für die Frische noch Zitrone oder Limette. Eben wie gerade die Lust und Laune ist. Aktuell können wir nicht mehr ohne - dass macht schon süchtig. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo das sieht ja super lecker aus, ich bin mir nur unschlüssig was die Zwiebel angeht kommen sie Komplett also grob zerhackt rein oder nur die schalen?
Etwas Nonchalance gegenüber den Rezeptangaben kann man schon zeigen ;-).... Aber bitte, wenn es genau sein soll: nachdem der Autor deutlich macht, dass es sich um ein britisches Rezept handelt, sind es auch UK-Cups. 1 Cup/Tasse (UK) = 284,13 ml Ansonsten ist das aber egal, weil sich das Verhältnis zwischen Essig und Wasser nicht ändert, wenn man eine andere Tassengröße nimmt. Für den Rest der Zutaten ist das auch nicht wichtig. Denn es steht da nicht, wie groß eine große Zwiebel ist, wieviel der Paprika wiegt, oder wie groß der Tee- bzw. Esslöffel ist. Das Leben ist voller Überraschungen :-)))!
Wir werden naechsten Sonntag feststellen ob auch Amerikaner die Eier moegen. Als zu viele gelegt wurden und kein Platz fuer die Kueken mehr da war, musste eine Verwendung gefunden werden. Sollte ziemlich international werden: deutsch/englisches Rezept, in Kanada angewendet und nach den Staaten (Buffalo,NY) exportiert. Schade, dass wir nichts vom Toqiue River Motel wussten, waren voriges Jahr in und um Moncton
Hi, koche die Eier seit einigen Monaten nach deinem Rezept. Packe sie aber nach 3-4 Tagen in ein anderes Glas mit Essigwasser, Zwiebeln, Peffer- und Senfkörner um. Sieht auf der Theke einfach besser aus als in deiner "Soße". Meine Bar Kunden finden sie jedenfalls genauso klasse wie ich. Unser Bar ist das Toqiue River Motel in Plaster Rock , NB Canada ;-) Und hier gibt es genug andere Rezepte, aber keines so gut wie deines
freut mich! vielen dank. hast recht. an weihnachten habe ich das auch gemacht zum verschenken ;)
Hi Dave Ich habe vor ein paar Tagen dein Rezept für Pickled Eggs ausprobiert. Jetzt stellt sich uns die Frage, wie lange sich die Eier in dem Essig halten bzw. wie lange man sie vor dem Essen einlegen sollte. Mein (englischer!) Lebensgefährte will mir weißmachen, dass man die Pickled Eggs auch nach mindestens 8 Wochen noch essen könne....? Viele Grüße Miriam
klar kann man die auch nach 2 monaten noch essen. ist ja essig. die eier werden evtl. braun oder je nach farbe des essigs andersfarbig. macht aber nix ;)