Spinat - Ricotta - Crespelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 30.11.2002



Zutaten

für
90 g Mehl
375 ml Milch
4 Ei(er)
30 g Butter, flüssige
30 g Butter
200 g Ricotta
400 g Blattspinat
1 EL Basilikum, fein geschnitten
4 Blätter Salbei, fein geschnitten
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Dose/n Tomate(n), gehackt
1 Zehe/n Knoblauch, fein geschnitten
1 EL Öl (Olivenöl)
2 Prisen Zucker
Salz und Pfeffer
Butterschmalz, zum Ausbacken
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
60 g Mehl mit 1/8 l Milch, den Eiern und der flüssigen Butter gut verrühren. Mit einer Prise Zucker und Salz den Teig würzen und 1/2 Stunde quellen lassen. Dann in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz nach und nach aus dem Teig dünne Crespelle
(Pfannkuchen) ausbacken. In einem Topf mit Olivenöl Knoblauch anschwitzen, die Tomatenwürfel zugeben, mit Salz und Zucker würzen und ca. 10 Minuten schmoren lassen. Den Spinat waschen, in einem großen heißen Topf zusammenfallen lassen, dann ausdrücken und fein hacken. Ricotta mit Spinat, 50 g Parmesan, Basilikum und Salbei vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In einem Topf 30 g Butter schmelzen lassen, 30 g Mehl dazugeben und mit der restlichen Milch aufgießen, gut verrühren, damit es keine Klumpen gibt. Die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz und Muskat abschmecken. Die Crespelle mit der Ricottamasse füllen, aufrollen und in eine gebutterte Auflaufform schichten. Dann erst mit der Tomatensauce und der Bechamelsauce begießen. Restlichen Parmesan darüber streuen und im Ofen bei 220 Grad ca. 15 Minuten gratinieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kostolany25

Sehr sehr lecker!

23.10.2021 21:48
Antworten
SmartList_6bsP3

Der Aufwand hat sich gelohnt, frischer Spinat ist noch leckerer als TK, statt der Crespelle hab ich TK Blätterteig genommen, das nächste Mal nehme ich die Orginale schmeckt aber klasse

20.05.2021 13:48
Antworten
cookst-du

Hallo, hat sich mal jemand die Mühe gemacht und die Nährwerte pro Portion oder 100g ausgerechnet?

01.03.2021 15:17
Antworten
Pediontour

Das ist ein super leckeres Rezept, vielen Dank! Ja, es braucht ein bisschen Zeit, aber es lohnt sich ♥️

07.02.2021 16:45
Antworten
Hessenmädche85

Ein grosser Aufwand der sich lohnt!!!

05.11.2020 13:20
Antworten
Sivi

Hallo Erdbeerblüte, stimmmt.... Schafskäse passt auch gut! LG, Sivi

01.01.2007 13:04
Antworten
erdbeerblüte

Hallo Sivi, wirklich sehr lecker! Da wir es noch pikanter lieben werde ich das nächste Mal Schafskäse statt Ricotta nehmen. Danke für das schöne Rezept. erdbeerblüte

01.01.2007 10:48
Antworten
SpaceKmet

Resteessen find ich eine sehr unglückliche Bezeichnung ... Einfach zu lecker ...

06.09.2005 21:24
Antworten
prozac

Au fein, das wird mein Abendessen für heute.

11.02.2005 12:21
Antworten
Greta

Hallo !! Ist bei uns ein Resteessen :-) liebe Grüsse Greta

30.01.2005 11:32
Antworten