Omas Eierlikörkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (925 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.01.2008 5209 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er)
250 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
¼ Liter Öl
¼ Liter Eierlikör
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
etwas Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
5209
Eiweiß
73,86 g
Fett
286,11 g
Kohlenhydr.
523,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Das Öl und den Eierlikör nach und nach dazurühren. Das Mehl und das Backpulver (bereits miteinander vermengt) unterrühren.

Eine Backform gut ausfetten und mehlen. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen nun auf mittlerer Schiene ca. eine Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Karamell-Bonbon

So ein leckeres und einfaches Rezept!! Backe ich immer wieder gern. Der Kuchen bleibt so lange frisch und saftig (wenn er nicht direkt am ersten Tag vernichtet wird). Ich nehme auch gern mal anderen Likör, z. B. Kokos, reduziere dann aber den Zucker ein wenig.

17.08.2023 10:29
Antworten
Evi60-is-cooking

Sau lecker, backe ihn mit Prinz Feiner Edelmohn Cream, Eierlikör mit Mohn. Mir reichen 150g Zucker. Schmeckt auch mit Prinz Karamellisierten Birnen Sahnelikör.

13.08.2023 14:30
Antworten
pao2769

Hallole, kann ich das Öl durch Butter ersetzen oder ist das ein Problem? Sorry, aber in Kuchen gehört für mich Butter, das mit dem Öl ist mir sehr suspekt. 😉

18.07.2023 20:34
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo pao2769, Kuchen werden häufiger mit Öl gebacken, suspekt muss Dir das nicht sein. Aber auf Chefkoch.de findet sich natürlich eine Alternative: https://www.chefkoch.de/rezepte/1153821221634603/Eierlikoerkuchen.html Der ist fast gleich, nur 1 Ei weniger und statt Öl wird Butter verwendet. Die Tasse Eierlikör im Rezept würde ich mit 250 ml berechnen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

19.07.2023 09:34
Antworten
Hobbybäckerin2711

Du kannst völlig problemlos den Zucker reduzieren. Ich nehme immer nur 190 g, das ist sogar für mich süß genug und ich bin wirklich eine "Süße".

02.06.2023 10:31
Antworten
hexe163

Hallo............... leckeres Rezept, wird feiner wenn man halb Mehl, halb Speisestärke nimmt...............

12.01.2008 22:12
Antworten
upss

...wird NOCH leckerer, wenn man noch 100gr. Schokostreusel reinhaut....☺

29.02.2012 21:23
Antworten
thomass1968

pffff, feiner................... MEHLIGER Geschmack bekommt er dann, das ist alles. Bloß nicht nachmachen.

31.08.2013 17:25
Antworten
Bruno2011

Hallo Hexe 163! Dazu hab ich mal eine Frage. Genauso wie von dir beschrieben (halb Mehl, halb Stärkemehl) mache ich diesen Kuchen schon seit Jahren. Perfekt! Die letzten 2x allerdings wurde der total speckig???? Ich machte alles wie immer, aber der Kuchen gelingt nicht mehr. Der Ofen ist der selbe, das Mehl, der Zucker, das Öl die gleiche Marke, die Eier vom gleichen Bauer, alles wie immer, nur der Kuchen gelingt nicht mehr. WAS IST LOS???????? Hilfe! Danke LG Susi

26.03.2015 14:12
Antworten
baeckerin74

Mehl/Stärke nur kurz unterrühren,wenn man es zu lange macht wird's speckig

17.08.2015 13:05
Antworten