Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen bei Unter- und Oberhitze auf 200 Grad vorheizen.
Die Eier mit der Milch in einer Auflaufform verrühren, dann den Zucker hinzufügen, ebenfalls gut unterrühren. Dann die Weißbrotscheiben hinlegen und zwar so, dass die gesamte Form ausgelegt ist. Bei einer runden Form einfach 2 Scheiben in Stücke reißen und an die Ränder legen. Dann mit einer Gabel vorsichtig die Weißbrotscheiben nach unten drücken, so ziehen sie schneller durch.
Nach ca. 5 Minuten haben sich alle Scheiben vollgezogen, es sollte nur noch ganz wenig Flüssigkeit zu sehen sein, wenn man die Scheiben zur Seite schiebt. Dann die Butter in Flocken darauf verteilen.
Den Auflauf in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten garen. Der Auflauf ist fertig, wenn er schön hoch aufgegangen und goldbraun ist. Dazu schmeckt Apfelmus ebenso, wie Vanillesoße oder einfach pur.
Hinweis: ist noch zu viel Flüssigkeit vorhanden, einfach nochmal eine Scheibe Weißbrot in Stücke reißen und hinzufügen.
Habe aus den armen Rittern reiche Ritter gemacht und die Toastscheiben noch mit Milka-Schokocreme bestrichen und dann zusammengeklappt, alles andere nach Rezept gemacht. Einfach nur mega lecker - das wird mein neues süßes Lieblingsrezept! 5 Sterne dafür!!!
Ich mach den Arme Ritter Auflauf nun schon zum x-ten Mal und die Kinder sind immer begeistert und freuen sich sehr aufs Essen. Dieses Mal mit vanillesoße und Zimt-Zucker. Aber auch super lecker mit Kirschen
Hallo!
Ich habe auch dein Rezept ausprobiert.
Der Auflauf war bei mir etwas über 30 Minuten im Ofen, ansonsten hat alles gepasst. Nur beim Weißbrot fände ich eine Angabe vom Gewicht sinnvoll.
Es gab Vanillesoße dazu, das hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Grüße von Goerti
Bei dieser Temperatur heute wollte ich nicht ewig am Herd stehen und habe mich für den Auflauf entschieden. Allerdings wollten wir ihn etwas abgekühlt essen. Die Idee war insofern nicht so gut, weil das Prachtstück zusammengefallen ist. Trotzdem eine tolle Variante, den Armen Ritter zu genießen. Danke für die Erweiterung meines Repertoires sagt die wuestenhanni
Tolles Rezept! Habe es zu einem herzhaften Brotauflauf abgewandelt; mit Zwiebeln und Speck. Ich war sehr überrascht wie sehr das ganze hoch geht. Bin begeistert; geht schnell, einfach und reicht für viele Esser!!
Lecker, lecker. Hatte nach einem schnellen Rezept für Arme Ritter gesucht und nun auch gefunden. Könnte nur ein bissl knuspriger sein oben drauf, geschmeckt hats mir trotzdem. Habe alles ratzeputz aufgefuttert, alleine ... ;-)
Kann garnicht verstehen, das dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde!
Kommentare
Habe aus den armen Rittern reiche Ritter gemacht und die Toastscheiben noch mit Milka-Schokocreme bestrichen und dann zusammengeklappt, alles andere nach Rezept gemacht. Einfach nur mega lecker - das wird mein neues süßes Lieblingsrezept! 5 Sterne dafür!!!
Ich mach den Arme Ritter Auflauf nun schon zum x-ten Mal und die Kinder sind immer begeistert und freuen sich sehr aufs Essen. Dieses Mal mit vanillesoße und Zimt-Zucker. Aber auch super lecker mit Kirschen
Hallo! Ich habe auch dein Rezept ausprobiert. Der Auflauf war bei mir etwas über 30 Minuten im Ofen, ansonsten hat alles gepasst. Nur beim Weißbrot fände ich eine Angabe vom Gewicht sinnvoll. Es gab Vanillesoße dazu, das hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Schnell in der Zubereitung und ein Traum mit selbstgemachter Vanillesauce und frischem Birnenkompott :o) Danke für das Rezept
Bei dieser Temperatur heute wollte ich nicht ewig am Herd stehen und habe mich für den Auflauf entschieden. Allerdings wollten wir ihn etwas abgekühlt essen. Die Idee war insofern nicht so gut, weil das Prachtstück zusammengefallen ist. Trotzdem eine tolle Variante, den Armen Ritter zu genießen. Danke für die Erweiterung meines Repertoires sagt die wuestenhanni
Tolles Rezept! Habe es zu einem herzhaften Brotauflauf abgewandelt; mit Zwiebeln und Speck. Ich war sehr überrascht wie sehr das ganze hoch geht. Bin begeistert; geht schnell, einfach und reicht für viele Esser!!
Hallo ist mal ganz anders die Armen Ritter,Hat lecker geschmeckt.Danke! LG Leane
vielen Dank
Lecker, lecker. Hatte nach einem schnellen Rezept für Arme Ritter gesucht und nun auch gefunden. Könnte nur ein bissl knuspriger sein oben drauf, geschmeckt hats mir trotzdem. Habe alles ratzeputz aufgefuttert, alleine ... ;-) Kann garnicht verstehen, das dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde!
Freut mich dass er geschmeckt hat!