Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Paprikaschoten vierteln und entkernen. Mit der Haut nach oben auf dem Rost im Ofen bei 220° ca. 20 -25 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft. Herausnehmen, ein nasses Küchentuch auflegen, etwas abkühlen lassen und dann häuten.
Das Toastbrot würfeln, mit Essig und 1 EL Zitronensaft beträufeln. Knoblauch abziehen, Petersilienblätter abbrausen, trocken tupfen. Alles mit den Oliven und 1 EL Olivenöl im Mixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprikaviertel mit der Paste bestreichen und einrollen.
Auberginen und Zucchini waschen, die Auberginen quer, die Zucchini längs in Scheiben schneiden. Die Scheiben portionsweise in einer Pfanne in 1-2 EL Olivenöl von beiden Seiten braun braten. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Basilikum würzen.
Alles auf Tellern anrichten und mit Baguette servieren.
Hallo,
wir kochen gemeinsam mit Freunden und nun steht ein ital. Abend bei uns an.
Deshalb kann ich nichts vorbereiten.
Meine Frage, können wir das sofort servieren, ganz ohne Ruhezeit?
Danke Dresa
Kommentare
Hallo,ist es möglich die Pasti 2 Tage vor Verzehr zuzubereiten?Oder schmecken die dann nicht mehr?Lg
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, wir kochen gemeinsam mit Freunden und nun steht ein ital. Abend bei uns an. Deshalb kann ich nichts vorbereiten. Meine Frage, können wir das sofort servieren, ganz ohne Ruhezeit? Danke Dresa
Meine ersten selbstgemachten Antipasti ! Ein tolles, leckeres Rezept !
Habe die Antipasti ausprobiert, insbesondere die Paprikarollen waren spitze.