Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Wildreismischung in 1/2 l Salzwasser aufkochen lassen, zugedeckt bei schwacher Hitze 45 Minuten ausquellen lassen. Eventuell überschüssiges Wasser abkippen.
Die Zwiebelwürfel in 1 EL Öl zusammen mit dem Rosmarin glasig anbraten. Die Tomaten grob zerschneiden und mit dem Saft dazugeben. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel in etwa 20 Minuten dick einkochen. Mit Salz, Zucker, Knoblauch und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Mittelrippen der Wirsingblätter flach schneiden, die Blätter in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und im Sieb abtropfen lassen.
Eine ofenfeste Form mit 1/2 EL Öl auspinseln. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Möhren in restlichem Öl sachte braten, mit Salz und Zucker würzen. Haselnüsse und abgetropften Reis untermischen. Die Füllung auf die Kohlblätter verteilen. Die Blätter zusammenklappen und in die Form legen. Die Tomatensauce löffelweise darauf verteilen und alles mit Hefeflocken bestreuen.
Auf der 2. Einschubleiste von unten 10-15 Minuten überbacken (eventuell im Ofen noch etwas nachruhen lassen, dann werden die Blätter etwas weicher).
Anzeige
Kommentare
Die Mengenangaben haben perfekt hingehauen. Habe noch veganen Pizzakäse drübergestreut, lecker!
Danke! Ich wollte heute gerne etwas Vegetarisches machen, das etwas Hausmannskostmäßiges an sich hat. Also habe ich mal dein Rezept ausprobiert, obwohl Kohlrouladen eines meiner kulinarischen Kindheitstraumata sind. Nach Ansicht meines Mannes war das jedoch heute keine Hausmannskost, sondern gehobene Küche. Das Kompliment will ich dir doch gerne mal weiter geben! Ach ja, ich fand es übrigens auch sehr, sehr lecker!
Habe diese Wirsingrouladen nun zum wiederholten Mal gemacht und kann nur sagen super ! Schnell, unkompliziert, wandelbar (Kräuter, Knoblauch,) leicht und lecker und sogar bei überzeugen Fleischessern beliebt. Ist schon bei den Stammrezepten gelandet. Danke fürs Rezept. Gruß Suza!