Roter Heringssalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Omi Lenchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (232 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 09.01.2008



Zutaten

für

Für den Salat:

6 Heringsfilet(s) oder Matjesfilets (Kühlregal)
2 Äpfel
6 Ei(er), hart gekochte
500 g Rote Bete, gekochte
2 kleine Zwiebel(n)
einige Gewürzgurke(n), süß-sauer eingelegt

Für das Dressing:

1 Becher Schmand
1 Becher saure Sahne
1 Becher Naturjoghurt (kleiner Becher, ca. 150 g)
Milch
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eier hartkochen. Abkühlen lassen, dann pellen und würfeln. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und anschließend würfeln. Rote Bete ebenfalls würfeln. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Gewürzgurken würfeln. Das anhaftende Öl von den Fischfilets abtupfen und in Würfel schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.

Schmand, saure Sahne und Naturjoghurt zugeben und unterrühren. Sollte das Dressing zu fest sein, etwas Milch angießen und unterrühren. Alles mit Zucker nach Geschmack abschmecken.

Dazu schmecken Pellkartoffeln oder einfach ein Butterbrot.

Traditionell gibt es diesen Heringssalat bei uns immer zu Weihnachten und Silvester.

Tipp: Im Obst- bzw. Gemüseregal im Supermarkt gibt es meist schon abgekochte und vakuumgezogene 500 g Päckchen gekochte Rote Bete. Ansonsten frische Rote Bete kochen, pellen und würfeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IngridAnne

Zumindest bei Matjes, die ich verwendet habe, würde der Fisch meines Erachtens angesichts der vielen übrigen Zutaten untergehen. Deshalb habe ich den Matjesanteil ziemlich erhöht, und lese nun, dass ich damit nicht alleine bin... Vielleicht könnte die Redaktion direkt beim Rezept schon einen Hinweis geben- für Leute wie mich, die nicht grundsätzlich vorher die Kommentare durcharbeiten.

01.04.2023 13:45
Antworten
Almerpe

Den Fischanteil habe ich verdoppelt, Zucker durch Birkenzucker ersetzt, was soll ich sagen...... MEGALECKER!!!! Gekaufter hat 230 kcal auf 100g ,dieser bei mir 110.....

28.02.2023 17:20
Antworten
Mirze

Dankeschön! Ja, das ist das schöne: man kann herrlich rumspielen bei so einem Rezept! Ich nehme mittlerweile Rohrohrzucker, auch mehr Fisch und lasse Äpfel wegen Unverträglichkeit weg - schmeckt mir auch so 😊!

01.03.2023 05:12
Antworten
carstenstehle

Sehr lecker! Hatte allerdings noch einen Schuss Melfor Essig dazu gegeben, aber das mit der Säurekomponente im Dressing ist eben Geschmackssache. Aber auf jeden Fall besser als die fertigen aus dem Supermarkt, denn die sind (wohl auch aus Haltbarkeitsgründen) mir auch oft zu essiglastig. Bei uns gab's geröstete und glasierte Drillinge dazu.

28.01.2023 19:29
Antworten
Mirze

Danke sehr! Ich wünsche schöne Feiertage!

22.12.2022 06:49
Antworten
andrea5763

Hallo Mirze. Omi Lenchens Heringssalat hat uns sehr gut geschmeckt. Wenn ich meine Omi noch fragen könnte, dann hätte sie mir sicherlich ein vergleichbares Rezept mitgeteilt. Sehr gediegene Hausmannskost ohne viel Firlefanz, sodass man jede Zutat noch herausschmecken kann. Auch schön, dass die Konsistenz so stabil ist, dass man den Salat mit einem Ring in Form bringen kann, ohne dass alles auseinanderfällt. Sieht dann sehr schön auf dem Teller aus, (Fotos habe ich hochgeladen) und das Ganze erhält dann einen edlen Touch. Vielen Dank an Omi Lenchen... LG Andrea

31.01.2008 20:47
Antworten
Mirze

Ich vergaß wichtiges: Es gehören natürtlich auch noch ein paar eingelegte Gurken dazu, ebenfalls gewürfelt! Ich nehme am liebsten süß-sauer eingelegte dafür.

12.01.2008 14:04
Antworten
Ingeborg56

Hi, ich habe Ihr Rezept bereits gemacht, schmeckt super. Könnten Sie das Rezept ändern und die Gewürzgurken noch bei den Zutaten hinzufügen - dann ist die Chance die zu vergessen kleiner. Vielen Dank. HG Ingeborg56

17.09.2014 15:19
Antworten
musik-tantje

Liebe Mirze, deinen Heringsalat habe ich bei einer Freundin gegessen - er war ganz große Klasse :-) Lass doch die Gurken in das Rezept eintragen, und zwar über folgenden Link: http://www.chefkoch.de/forum/2,39,685060/Ansprechpartner-Rezept-und-Bildbearbeitung.html Herzliche Grüße von musik-tantje

03.02.2015 14:09
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Mirze, zwar spät, aber immerhin aufgrund eines Hinweises einer freundlichen Userin, stehen die Gurken jetzt in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.03.2017 14:24
Antworten