Klare Fleischbrühe
Ergibt ca. 1 Liter als Grundlage oder Zutat für viele Speisen
Ergibt ca. 1 Liter als Grundlage oder Zutat für viele Speisen
500 g | Rindfleisch (Beinscheibe) |
500 g | Knochen (Fleischknochen) vom Schwein |
1 | Möhre(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Porreestange(n) |
¼ Knolle/n | Sellerie |
2 Liter | Wasser, kalt |
1 TL | Salz |
Kommentare
Diese Rezeptidee kam mir doch eher zufällig vor die Augen, da ich für morgen einen großen Topf Soljanka zubereiten muß. Ich habe zusätzlich noch einen großen Beutel Parüren, welche ich im Froster gesammelt hatte, mit dazugeben. Bevor ich Wasser aufgekippt habe, habe ich alles noch schön scharf angebraten in wenig Fett. Das gab der Brühe noch mehr Aromen. Letztendlich habe ich die Brühe noch ergiebig reduziert, denn in der Soljanka kommt ja auch noch Paprikabrühe u.v.m. dazu. Danke für deine Inspiration, LG eisbobby
Hach vergessen, 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen gibt's gratis noch mit auf den Weg für dieses Rezept. eisbobby
Hallo, habe die Fleischbrühe als leichte Vorspeise nur mit dem Knochenmark serviert. Sehr sehr lecker. Ciao Fiammi
Hallo, was für eine leckere klare Fleischbrühe. Genauso bereite ich sie auch immer zu. Schön das man dieses tolle Rezept hier auf Chefkoch findet. Vielen lieben Dank. Liebe Grüße Mooreule
Hallo Kalt, sehr lecker deine klare Fleischbrühe, verdient die volle Punktzahl von mir dafür und daraus gibt es nachher eine leckere Suppe. Ein Foto folgt dann auch noch davon. Danke für das wirklich schöne Rezept. Lieben Gruß SessM
Vielen Dank für das Rezept. Ich hab das so gekocht aber ich muss wohl was falsch gemacht haben. Als erstes mal ist das Knochenmark aus dem Knochen gefluscht, als die Beinscheibe im Wasser lag und dann hab ich das ewig gekocht aber die Suppe hat keinen Geschmackt bekommen. Außer nach fettigem Wasser hat die nicht geschmeckt. Was hab ich wohl falsch gemacht ?
Hallo habe gerade dien rezept endeckt und geb dir einfach mal nen paar tipps in der hoffnung das du e smir nicht böse nimmst ;-) ich hab gesehen das du deine Zwiebel anröstest, ich schätze für die Farbe , das anrösten bringt aber eigentlich nicht so viel für die warbe höchstens geschmack , für die Farbe solltets du die Schale dran lassen! Ein gewürzsäckchen mit lorbeer ,piment, wacholder ,nelke, und schwarzem pfeffer wird dir noch ein bessres Aroma geben! (und salz is ja kalr ;-) ) Gruß Charlotte die Prinzessin
Hallo Charlotte, da ich leidenschaftlich gern koche, bin ich immer für Tipps und Tricks offen und nehme da niemandem etwas übel. Das mit dem Anrösten der Zwiebeln habe ich von meiner Großmutter und mache das deshalb eigentlich schon immer so (Warum, weiß ich nicht mehr.). Deine Tipps sind bestimmt für Einige hier bei CK eine sehr gute Anregung. Das mache ich fast genauso, wenn ich die Fleischbrühe direkt zum Essen verwende und mit noch weiteren Zutaten verfeinere. Mein Rezept ist allerdings als Grundlage für viele Rezepte, die auf "Klarer Fleischbrühe" basieren, gedacht. Bei einer Knoblauchcremesuppe, die weiß aussehen sollte, wären Zwiebelschalen im Grundlagen-Rezept äußerst ungeeignet. Für Fleischsuppe oder eine Rosenkohlcremesuppe würde das Gewürzsäckchen beispielsweise den Geschmack total verändern. Wenn ich nicht gerade selbst hergestellte Gemüsebrühe nehme, greife ich gern zu diesem Grundlagen-Rezept, da das eigentliche ja dann entsprechend weitere Würzungen vorsieht. Viele Grüße Karsten
Hallo miteinander, das mit dem Anrösten der Zwiebel ist schon richtig. Man halbiert sie ungeschält und lässt sie in einer Pfanne richtig schwarz werden. Die dadurch entstehenden Röststoffe sind wichtig für den Geschmack, probierts mal aus! Auch wie Charlotte sagt ist die Schale der Zwiebel unbedingt dranzulassen, da sie zur Klärung der Brühe beiträgt. Bei manchen Brühen, die man nicht abgießen möchte, ist es übrigens ein guter Tipp, wenn man die Gewürze in einen Teebeutel gibt oder ein Blatt vom Lauch nimmt und ein Päckchen mit den Gewürzen drin schnürt (so mache ich das immer). Das erspart später lästige Sucherei und sorgt dann keinesfalls für Überraschungen auf dem Teller der Schwiegermutter, die sowieso alles bemängelt *lach*. Gruß Martin
Hallo Charlotte, wieviel Lorbeer, Piment, Wwacholder Beeren , Nelken, und Schwarze Pfefferkörner sollte man denn zugeben?