Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die ersten 9 Zutaten gründlich miteinander mischen. Den Fleischteig eine halbe Stunde ruhen lassen, dann mit nassen Händen 3 cm große Klößchen formen.
Die Butter in eine heiße Pfanne geben und die Fleischbällchen rundherum braun braten.
Für die Sauce alle Zutaten verquirlen und aufkochen lassen. Leise weiter köcheln, bis die Sauce eine sämige Konsistenz erreicht hat. Die Fleischbällchen einlegen und heiß werden lassen.
Dazu reicht man Preiselbeeren.
Schmeckt super mit Pommes Frites, Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder auch Reis.
Hallo! Vor ein paar Tagen habe ich dieses Rezept ausprobiert. Auch bei mir war die Fleischmasse sehr nass und ließ sich nicht verarbeiten, weil der Teig so an den Fingern klebte, obwohl das Wasser weggelassen und die Bindeanteile mehrmals erhöht wurden. Mit vielen Semmelbröseln und weiterer Stehzeit klappte es dann besser. Aber das Ergebnis war richtig gut und lecker! Die Sauce habe ich - wie vinea - gleich in der Bratpfanne zubereitet, das ergab eine dunkle Farbe und viel kräftiges Aroma. Ich werde das Rezept sehr bald wieder versuchen, es lohnt sich wirklich. VG Tiiine
Ich hab gerade die Bällchen " versucht" zu machen, leider waren sie sehr weich und sind in der Pfanne total zerfallen ....... ich werd sie trotzdem gleich probieren und hoffe sie schmecken
Die Hackbällchen sind einfach Hammer! Man muss wirklich die Masse einrühren und stehen lassen, damit die Stärke der Kartoffeln auch Zeit zum binden hat. Die Masse ist so lecker fluffig! Die Zugabe von Wasser ist natürlich totaler Blödsinn!
Sehr, sehr lecker, aber mich wundert, dass nicht mehr Leute mit der Konsistenz gekämpft haben. Meiner Meinung war die Rohmasse zu feucht. Keine Chance, daraus richtige Bällchen zu formen. Naja, das nächste Mal werde ich mit dem Wasser sparsamer umgehen.
Ich hatte mich bereits beim ersten lesen des rezepts gefragt was das für kartoffeln sein sollen die 200 ml flüssigkeit und 1 ei wegbinden :)
Wie erwartet war die masse selbst nach 1h stehen war noch ziemlich flüssig und brauchte eine menge paniermehl um bratbar zu werden.
Seitdem benutze ich auf 400g hack und 2 normalgroße kartoffeln 50 ml sahne und es schmeckt wunderbar !
Hallo Tanja,
ich habe eben die Hackbällchen gemacht. Auch ich muß sagen....sehr lecker.
Allerdings war mir die Soße zu hell. Da habe ich die fertig gekochte Soße in die Pfanne geschüttet, wo die Fleischbällchen gebraten wurden. Das war nochmal ein extraguter Geschmack. :o)
Das Rezept ist auf jeden Fall schon in meinem Ordner. Vielen Dank dafür.
Hallo,
habe dieses super leckere Rezept gestern gefunden und auch gleich gemacht. Die Mengenangaben sind einfach super hat genau gepasst. Also ich kann nur sagen das mein Mann bei neuen Rezepten immer etwas vorsichtig ist aber hier hat er reingehauen und ich war froh das ich genug gemacht hatte.
Also ich möchte hier nur noch eins dazu sagen ich habe noch nie bessere Hackbällchen gegessen.
Danke für das Rezept.Ist in unser Kochbuch jetzt drin und wird es wohl auch häufiger geben.
LG Bibi
P.S. Wenn man mehr Sterne vergeben könnte dann hätte ich das gemacht!!! :-)
Hallo!
Ich habe Dein Rezept heute gekocht und muss sagen, dass es total lecker geschmeckt hat! Meine Family war begeistert und hat gesagt es schmeckt besser als im 'schwedischen Möbelhaus'... ;-)Na wenn das kein Kompliment ist....!
Vielen Dank für das Rezept!
Kommentare
Hallo! Vor ein paar Tagen habe ich dieses Rezept ausprobiert. Auch bei mir war die Fleischmasse sehr nass und ließ sich nicht verarbeiten, weil der Teig so an den Fingern klebte, obwohl das Wasser weggelassen und die Bindeanteile mehrmals erhöht wurden. Mit vielen Semmelbröseln und weiterer Stehzeit klappte es dann besser. Aber das Ergebnis war richtig gut und lecker! Die Sauce habe ich - wie vinea - gleich in der Bratpfanne zubereitet, das ergab eine dunkle Farbe und viel kräftiges Aroma. Ich werde das Rezept sehr bald wieder versuchen, es lohnt sich wirklich. VG Tiiine
Ich hab gerade die Bällchen " versucht" zu machen, leider waren sie sehr weich und sind in der Pfanne total zerfallen ....... ich werd sie trotzdem gleich probieren und hoffe sie schmecken
Die Hackbällchen sind einfach Hammer! Man muss wirklich die Masse einrühren und stehen lassen, damit die Stärke der Kartoffeln auch Zeit zum binden hat. Die Masse ist so lecker fluffig! Die Zugabe von Wasser ist natürlich totaler Blödsinn!
Sehr, sehr lecker, aber mich wundert, dass nicht mehr Leute mit der Konsistenz gekämpft haben. Meiner Meinung war die Rohmasse zu feucht. Keine Chance, daraus richtige Bällchen zu formen. Naja, das nächste Mal werde ich mit dem Wasser sparsamer umgehen.
Ich hatte mich bereits beim ersten lesen des rezepts gefragt was das für kartoffeln sein sollen die 200 ml flüssigkeit und 1 ei wegbinden :) Wie erwartet war die masse selbst nach 1h stehen war noch ziemlich flüssig und brauchte eine menge paniermehl um bratbar zu werden. Seitdem benutze ich auf 400g hack und 2 normalgroße kartoffeln 50 ml sahne und es schmeckt wunderbar !
Hallo Tanja, ich habe eben die Hackbällchen gemacht. Auch ich muß sagen....sehr lecker. Allerdings war mir die Soße zu hell. Da habe ich die fertig gekochte Soße in die Pfanne geschüttet, wo die Fleischbällchen gebraten wurden. Das war nochmal ein extraguter Geschmack. :o) Das Rezept ist auf jeden Fall schon in meinem Ordner. Vielen Dank dafür.
Hallo, habe dieses super leckere Rezept gestern gefunden und auch gleich gemacht. Die Mengenangaben sind einfach super hat genau gepasst. Also ich kann nur sagen das mein Mann bei neuen Rezepten immer etwas vorsichtig ist aber hier hat er reingehauen und ich war froh das ich genug gemacht hatte. Also ich möchte hier nur noch eins dazu sagen ich habe noch nie bessere Hackbällchen gegessen. Danke für das Rezept.Ist in unser Kochbuch jetzt drin und wird es wohl auch häufiger geben. LG Bibi P.S. Wenn man mehr Sterne vergeben könnte dann hätte ich das gemacht!!! :-)
Hallo Bibi! Das freut mich sehr! Meine Familie ist auch ganz verrückt nach den Hackfleischbällchen. :-))))) Liebe Grüsse, Tanja
Hallo! Ich habe Dein Rezept heute gekocht und muss sagen, dass es total lecker geschmeckt hat! Meine Family war begeistert und hat gesagt es schmeckt besser als im 'schwedischen Möbelhaus'... ;-)Na wenn das kein Kompliment ist....! Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Fibie! Freut mich sehr, dass es den Kinds besser als bei IKEA geschmeckt hat.... :-))) Das heisst ja was. Vielen Dank! lg, Tanja