Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Minuten
Den Galliano Likör in ein Likörglas füllen. Vorsichtig mit einem Teelöffel den Espresso auf den Galliano füllen, sodass sich nichts vermischt. Die Sahne leicht schlagen und einen Klecks auf den Drink geben. Ohne Strohalm trinken.
Huch, hat dieses leckere Schmackofax noch keiner kommentiert? - Verstehe ich nicht!
Sicher wissen die Wenigsten, dass es sich bei Galliano um einen Italienischen Kräuterlikör handelt, er ist knallgelb und in einer besonders schönen, sehr hohen, schönen-schlanken Flasche angeboten.
Allein wegen der Flasche lohnt sich schon der Kauf, menn man selber gerne Liköre herstellt ;-)
Allerdings geb ich ich bei diesem Shot zu beachten, dass der Kaffee heiss sein muss!
Und, er wird nicht "abgebissen" sondern mit einem grooossem Schluck auf einmal "inhaliert"
Sehr lecker!
LG, Lillispatz
Hmm ... ein richtiges Rezept ist ja nicht, weil es so auf der Flasche steht, dass er so getrunken wird,
aber allein, wegen des Geschmacks und dass ich hier finde, von mir volle Punkte!
Kommentare
Huch, hat dieses leckere Schmackofax noch keiner kommentiert? - Verstehe ich nicht! Sicher wissen die Wenigsten, dass es sich bei Galliano um einen Italienischen Kräuterlikör handelt, er ist knallgelb und in einer besonders schönen, sehr hohen, schönen-schlanken Flasche angeboten. Allein wegen der Flasche lohnt sich schon der Kauf, menn man selber gerne Liköre herstellt ;-) Allerdings geb ich ich bei diesem Shot zu beachten, dass der Kaffee heiss sein muss! Und, er wird nicht "abgebissen" sondern mit einem grooossem Schluck auf einmal "inhaliert" Sehr lecker! LG, Lillispatz Hmm ... ein richtiges Rezept ist ja nicht, weil es so auf der Flasche steht, dass er so getrunken wird, aber allein, wegen des Geschmacks und dass ich hier finde, von mir volle Punkte!