Zutaten
für100 g | Lachs, geräucherter |
½ | Salatgurke(n) |
4 EL | Frischkäse mit Kräutern |
1 TL | Meerrettich, frisch gerieben, ersatzweise aus Tube oder Glas |
½ Bund | Dill, fein gehackt |
etwas | Zitronensaft |
evtl. | Sahne |
Salz | |
evtl. | Schnittlauch |
Zubereitung
Die Gurke in ganz dünne Scheiben hobeln und mit etwas Salz bestreuen damit sie biegsamer werden.
Vier kleine Muffinförmchen aus Silikon am Rand mit Gurkenscheiben fächerförmig auslegen. Den Boden und etwas vom Rand großzügig mit dem Rächerlachs bedecken.
Die Lachs- und Gurkenreste in sehr feine Würfel schneiden und mit dem Frischkäse, eventuell etwas Sahne, geriebenem Meerrettich, gehacktem Dill und etwas Zitronensaft mischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Formen mit der Frischkäsemasse füllen und zwei bis drei Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Wer mag, kann die Törtchen noch mit einem blanchierten Schnittlauchhalm zusammen binden.
Vier kleine Muffinförmchen aus Silikon am Rand mit Gurkenscheiben fächerförmig auslegen. Den Boden und etwas vom Rand großzügig mit dem Rächerlachs bedecken.
Die Lachs- und Gurkenreste in sehr feine Würfel schneiden und mit dem Frischkäse, eventuell etwas Sahne, geriebenem Meerrettich, gehacktem Dill und etwas Zitronensaft mischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Formen mit der Frischkäsemasse füllen und zwei bis drei Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Wer mag, kann die Törtchen noch mit einem blanchierten Schnittlauchhalm zusammen binden.
Kommentare
Super Vorspeise, danke für's Rezept. Hatte noch Räucherlachs übrig und so bin ich auf dieses Rezept gestossen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Was mir am besten gefällt, ist, dass es keine Gelatine braucht! Leider katte ich keine Gurke, somit ohne. Aber es wird es sicher wieder geben - mit Gurken! LG Sarmi
Heute habe ich das Rezept zum zweiten Mal gemacht, nachdem eine Freundin sagte: du hattest doch vor Jahren... das war so lecker, machst du das bitte wieder? Danke, das Rezept ist perfekt. Für 8 Portionen haben 300 g Frischkäse genau gepasst.
Lieben Dank Feuervogel für die Rückantwort. Dann mach ich mich mal ans Werk 😀 ein tolles sonniges Wochenende
Hallo Sträußchen, die normalen Muffinsformen sind für eine Vorspeise oder auf einem Buffet genau Richtig. Wenn dir das zu klein ist kannst du auch Dessertringe nehmen falls du genügend hast, denn die Törtchen müssen unbedingt erst durchziehen. LG feuervogel
Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Form sein muss ? Ich finde die normalen Muffinförmchen sehen so winzig aus. Danke und LG
Hallo Babs Das Rezept ist perfekt ,habe nur auch noch eine Lachscheibe auf das Törtchen gelegt . Der Versuch die Vorspeise einen Tag vorher zumachen hat ohne Probleme geklappt . Stelle zum Vergleich ein Bild von meinem Lachstörtchen ein LG dat Lörchen
Hallo Lörchen, vielen Dank für Deinen Kommentar und den Tipp das Törtchen einen Tag vorher zu machen und kalt zu stellen. LG Babs
Hallo Dorry, frischen Meerrettich kann man geschält im Ganzen einfrieren und dann immer soviel wie man braucht vom gefrorenen Stück abreiben. Meerrettich aus dem Glas oder Tube einzufrieren macht keinen Sinn, denn da ist ja meist ein Konservierungmittel mit drin. LG Babs
Hallo Feuervogel, das sind genau die Zutaten, die ich liebe! KLingt sehr lecker! Eine Frage nur zu dem Meerrettich. Den nehme ich sonst nie! Kann man den dann einfrieren? Ich kann niemals in einem ganzen Jahr ein Glas verbrauchen. Wär' schön, wenn Du mir einen Tipp geben könntest. Gruß Dorry
Na... hat da jemand zufällig bei dem Herrn Zacherl abgeschaut?! Das Rezept kam mir (als Fan von Kerners-Köchen) doch eigenartig bekannt vor. Bei uns gab es die Räucherlachstörtchen als Vorspeise an Weihnachten und eigentlich waren alle davon begeistert! Nur so schön wie auf deinem Foto sah es irgendwie nicht aus. Viele Grüße, Patricia