Cannelloni mit Hackfleisch - Spinatfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.01.2008



Zutaten

für
250 g Spinat, frischer
250 g Hackfleisch
50 g Speck
1 Ei(er)
1 Schuss Sahne oder Bechamelsauce
n. B. Cannelloni
etwas Tomatenpüree
500 ml Béchamelsauce
150 g Käse zum Überbacken
100 g Mascarpone oder Ricotta
evtl. Tomate(n), getrocknete
evtl. Kräuter
Salz und Pfeffer
evtl. Pesto

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den frischen Spinat zupfen und waschen. Kurz in siedendes Salzwasser tauchen (blanchieren). Rausnehmen, abtropfen lassen und klein schneiden.

Das Hackfleisch mit Ei, kleingewürfeltem Speck, Mascarpone oder Ricotta, Spinat und einem Schuss Sahne oder Bechamelsoße vermischen. Ich gebe auch meist noch einen Schuss Tomatenpüree dazu und, wenn vorhanden, auch ein paar klein geschnittene, getrocknete Tomaten.

Dann mit Kräutern, evtl. Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken und in die Cannelloni einfüllen. Das geht am besten mit kleinem Löffel (oder in einen Frischhaltebeutel füllen, Ecke abschneiden).

Die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform geben und am Ende mit Tomatenpüree und Bechamelsoße übergießen. Käse drüberstreuen.

Mit Alufolie abdecken und bei ca. 180 ºC ca. 30 min. im Ofen lassen. Danach die Alufolie wegnehmen und den Käse bräunen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SNeto

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Und ich finde es gut und normal ein Rezept abzuändern...so ein Rezept soll mehr eine Inspiration sein als alles andere. Freue mich schon auf die Bilder :-)

02.12.2012 13:53
Antworten
jzillikens

hhhmmm lecker, obwohl es TK-Spinat war! Hab noch ein wenig Muskat genommen, aber nur weil ICH es liebe. Das Befüllen hat bei mir super mit ner kleinen Kuchengabel geklappt. Ratz fatz war das Essen von meiner Familie weggeputzt. DANKE Bilder folgen sobald CK sie freigegeben hat.

02.12.2012 13:46
Antworten
SNeto

Hallo, freut mich, dass es geschmeckt hat. Und das Rezept soll ja jeder nach seiner Art abändern. Ist nur eine Anregung. Die Zeit kommt immer auf den Ofen an. Ich würde da notfalls immer mit der Gabel stechen und sehen, ob sie durch sind. Bei mir ist es so, dass mein Ofen bei den Zeiten, die oft angegeben sind nur Kohle produzieren würde :)... Guten Appetit

29.03.2012 09:46
Antworten
dariosmama

Hallo, sehr lecker. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich Ricotta und mascarpone genommen. Den Rest der Masapone habe ocich mit in die Bechamelsauce getan. Ich hatte noch etwas Fleischfarce über, das habe ich dann in der Pfanne angebraten und über die Canelonie gegeben. Bei mir brauchte es aber deutlich länger, um gar zu werden. Einige Canelonie hatten noch etwas zu sehr Biss, aber am nächsten Tag, waren sie perfekt. Liebe Grüße DM

29.03.2012 08:08
Antworten
SNeto

Gute Idee...werde ich auch mal probieren

29.03.2012 09:47
Antworten
catinka99

Ich habe das Hackfleisch mit Ei und Speck vorher angebraten und anschließend Spinat und Ricotta dazu gegeben. Dan ist die Füllung lockerer. Aber sehr lecker! Ich habe auch tiefgefrorenen Blattspinat genommen.

21.07.2011 17:14
Antworten
SNeto

Das freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Auf diese Weise versteckt man gut das Gemüse :-)

19.03.2008 10:44
Antworten
verenaheike

Na ich habe es gefunden und es gestern Abend nachgekocht. Ich habe Spinat aus der Verpackung genommen gibts ja portionierbar Mit Mascarpone schmeckt dass wirklich zum nachkchen lecker. Vielen Dank Dass werde ich nun öfter machen. Gruss Verenaheike

19.03.2008 09:45
Antworten