Quark - Streuselkuchen vom Blech
der unerreichte Klassiker für jede Gelegenheit
der unerreichte Klassiker für jede Gelegenheit
375 g | Mehl |
125 g | Speisestärke |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 | Ei(er) |
250 g | Butter |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Zitronensaft |
Für den Belag: |
|
---|---|
1.000 g | Quark (Magerquark) |
200 g | Zucker |
250 g | Butter, geschmolzene |
2 EL | Speisestärke |
3 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
n. B. | Zitronensaft zum Abschmecken |
Fett für das Blech |
Kommentare
Hallo:) Ich möchten den Kuchen gerne ausprobieren. Hat ihn denn schoneinmal jemand mit glutenfreiem Mehl gebacken und kann mit Tipps geben?
Hallo! Ich habe mehr Krümelteig gemacht, ansonsten total lecker, saftig, knusprig. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Ich habe heute den Kuchen gebacken. Habe den kompletten Teig und die Hälfte der Quarkmasse zubereitet und dann gefühlsmäßig in eine 26er Kuchenform verteilt. Die Streusel für den Boden hab ich nur leicht angedrückt dann den Quark drauf und noch einen in Scheiben geschnittenen Apfel und dann ein paar Streusel obendrauf gekrümelt. Den restlichen Streusel Teig hab ich auf kleine Silikontörtchen verteilt mit nen Klecks Marmelade dazwischen. Alles dann im Ofen bei 160 Grad Ober und Unterhitze gebacken. Die Förmchen so ca. 20 Min. und den Kuchen gute 80 Min. Geschmacklich sehr lecker und ins Kochbuch aufgenommen. Bild ist hochgeladen. Das nächste Mal probiere ich das gleiche in der 28er Form und ich glaube dann hab ich einen perfekten Kuchen.
ich fand den Kuchen lecker, habe ihn so wie beschrieben gebacken. Bei mir war auch das Problem das ichzu wenig Streusel hatte. Aber der Kuchen ist trotzdem sehr lecker .
Ich habe den Kuchen ganz nach Rezept gemacht, allerdings musste ich noch etwas Milch in den Teig geben, ansonsten war alles perfektl lg simone
hallo! der kuchen hört sich lecker an! aber 250g butter in die quarkmasse is mir ein bissl zu viel... glaubt ihr man könnte das vielleicht durch etwas anderes ersetzen oder weglassen??? würde mich sehr über einen tip von jemandem freuen! liebe grüße! marion
Hallo marion, ich habe die Butter beim letzten Mal durch Rapsöl ersetzt. Das ging sehr gut. Ich habe etwa 100 ml genommen und es hat geklappt. War auch eher Zufall, da ich nicht mehr so viel Butter im Haus hatte....Ich denke, Du kannst jedes andere Öl auch verwenden, wenn Du Olivenöl verwendest solltest Du aber ein mildes nehmen. LG Kobold
Das ist wirklich ein Superrezept! Man kann den Kuchen auch mit Obst backen, ich nehme meistens Kirschen. LG Steffi
Habe den herrlichen Kuchen mit älteren Damen in einer Demenz WG gebacken, sie waren begeistert! Ich auch! Der Kuchen ist flott zu machen und schmeckt wirklich toll!! Den gibts jetzt am Wochenende auch bei mir zu Hause...und bestimmt noch des öfteren! Danke für dieses tolle Rezept. Auch die Mengenangaben passten genau, nur brauchte er etwas länger, etwa 50 Minuten.
Hallo, Kobold, freut mich, daß der Kuchen Euch geschmeckt hat. Ich mache ihn wirklich oft, er ist immer ein Genuß. LG, Kochkatinka