Weichsel - Kaffee - Marmelade
Sauerkirsch - Kaffee - Marmelade
Sauerkirsch - Kaffee - Marmelade
1 kg | Sauerkirschen (Weichseln), entsteint gewogene |
2 EL | Kaffeepulver, lösliches |
1 ½ EL | Schokolade, dunkle, zerbröckelte oder geriebene |
500 g | Gelierzucker (2:1) |
1 Beutel | Zitronensäure bei Bedarf |
Kommentare
Aus welchem Grund, wird bei Bedarf Zitronensäure angegeben? Ich habe noch nie damit gearbeitet und daher keine Ahnung welchen Sinn es hat.
Hallo, habe es mit Sauerkirschen aus dem Glas gemacht, diese püriert und mit Zitronensäure gesäubert. Schmeckt fantastisch, nur leider kommt die Kaffeenote nicht so zur Geltung. Nichts desto trotz 5 Sterne von mir!!!
Hallo ZiMa1015, erst mal vielen Dank für die Sterne. Tut mir leid, dass die Kaffeenote nicht Deinen Erwartungen entsprach. Ich bin davon ausgegangen, dass gelegentlich Kinder mitessen und die ja nicht so viel Kaffee sollen und das Aroma auch eher als bitter empfinden. Du kannst natürlich den Kaffeeanteil erhöhen oder falls es den Kindern schmeckt koffeinfreiein Kaffee verwenden. Wichtig ist ja lediglich die Anregung von der Kombination Kirschen, Schoko und Kaffee. Auf die Idee Weichseln aus dem Glas zu verwenden und die zu säuern bin ich noch nicht gekommen. Ich verwende immer die TK-Weichseln. Vielen Dank für den Tipp. LG maggie03
Hallo, Es gibt einfach nichts besseres als zum Frühstück ein selbst gebackenes Brötchen mit frisch gekochter Marmelade. Sehr lecker, das Rezept kommt zu meinen Standards. Liebe Grüße Christine
Hallo Schaech001, freut mich sehr, dass Dir die Marmelade so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für die Punkte und das schöne Bild. maggie03
Danke für das Rezept! Die Marmelade könnte man ja so auslöffeln. Ich hab in einige Gläser noch geröstete gehackte Mandeln mit reingetan. Ich liebe die Kombination Kirsche-Schoko-Mandel. Die hab ich bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht.
Hallo KleinerKampfzwerg, das ist dann aber ja ein Gelee, oder. Bin schon gespannt, wenn Du das Original probierst, was Dir besser schmeckt, bzw. wo der Unterschied im Geschmack ist. Schön, dass es Dir schmeckt. Vielen Dank für die Sterne. Lg maggie03
Habe es mit Kirschen aus dem Glas gemacht und das Mischungsverhältnis etwas verändert. Hab 1 Glas Kirschen, pürriert und durch ein Sieb gepresst (ca. 250ml Fruchtsaft kamen heraus). Hatte auch kein löslichen Kaffee, hab deshalb 50ml starken Kaffee dazugebeben. Dann 150g Gelierzucker 3:1 und 1 EL 70% Schokolade untergerührt. Alles zusammen 4 Minuten kochen lassen. Ist echt voll lecker geworden. Super Kombination zwischen Kirsch, Schoko und Kaffee. Werd ich wieder machen. Das nächste mal werde ich alle Zutaten zuhause haben und dann koch ich es genau nach Rezept und werde es erneut bewerten. Vorerst 4 Sterne!
Hallo Maggie, kann man deine Marmelade auch mit Sauerkirschen aus dem Glas machen? Um die Jahreszeit bekomme ich keine frischen, ich würde dein Rezept aber gerne ausprobieren. Danke Kim
Hallo KimAlexandra, ob das mit Kirschen aus dem Glas funktioniert weiß ich nicht, die sind ja schon gezuckert. Ich denke, dass das Ergebnis wahrscheinlich nicht gleich ist. Ich habe TK-Sauerkirschen genommen. Die gibt es auch das ganze Jahr bei Kaufland und sie sind auch günstiger als frische. Wünsche Dir viel Spaß und bin gespannt wie Dir die Marmelade schmeckt. LG maggie