Zutaten
für2 Pck. | Hühnerklein, TK oder ein halbes frisches Suppenhuhn |
1 Pck. | Magen von Hühnern, wer es mag |
1 Pck. | Herz(en) von Hühnern, wer es mag |
2 Pck. | Suppengrün, frisches mit Petersilie oder TK-Gemüse |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
Hühnerbrühe, gekörnte oder anderes Brühpulver | |
Salz | |
Pfeffer | |
Gewürz(e) und Kräuter nach Belieben |
Zubereitung
Das Huhn auftauen/zerteilen, die Haut anritzen/stechen.
Die Hühnermägen/herzen auftauen lassen.
In einem großen Topf, ohne Öl, ohne Deckel, das Huhn auf der Hautseite, bei großer Hitze ca. 10-15min anbraten, es sollte braun werden. Das Huhn herausnehmen und beiseite stellen.
Das Gemüse, die Zwiebeln, auftauen, schälen, putzen, würfeln, in dem ausgetretenen Fett ca. 10min stark anbraten.
Das Huhn, Mägen, Herzen dazugeben und soviel Wasser darauf, bis es bedeckt ist, aufkochen lassen.
Anschließend bei mittlerer Hitze ca. 1 ½ - 2 Std. köcheln lassen.
Dann die Brühe durch ein Sieb gießen, das Huhn vom Gemüse trennen.
Die Brühe auffangen und wieder in den Topf gießen.
Das Huhn von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das klein geschnittene Huhn, das Gemüse in die Brühe geben, mit Salz, Pfeffer, den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe kann man sehr GUT als Grundbasis nehmen und Portionsweise einfrieren.
Mit gekochten Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren
Die Hühnermägen/herzen auftauen lassen.
In einem großen Topf, ohne Öl, ohne Deckel, das Huhn auf der Hautseite, bei großer Hitze ca. 10-15min anbraten, es sollte braun werden. Das Huhn herausnehmen und beiseite stellen.
Das Gemüse, die Zwiebeln, auftauen, schälen, putzen, würfeln, in dem ausgetretenen Fett ca. 10min stark anbraten.
Das Huhn, Mägen, Herzen dazugeben und soviel Wasser darauf, bis es bedeckt ist, aufkochen lassen.
Anschließend bei mittlerer Hitze ca. 1 ½ - 2 Std. köcheln lassen.
Dann die Brühe durch ein Sieb gießen, das Huhn vom Gemüse trennen.
Die Brühe auffangen und wieder in den Topf gießen.
Das Huhn von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das klein geschnittene Huhn, das Gemüse in die Brühe geben, mit Salz, Pfeffer, den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe kann man sehr GUT als Grundbasis nehmen und Portionsweise einfrieren.
Mit gekochten Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren
Kommentare
Zum Schluss mit einem Schuss Sherry veredeln!!!!!!!
Eine leckere Suppe, aber gekörnte Hühnerbrühe braucht man dafür nicht. Es ist alles drin, was eine Hühnersuppe braucht. LG Barbie
Hallo, Axel ! Eine sehr leckere Variante einer Hühnersuppe ! Ich hab´ auch noch Hühnerleber dazugegeben. Dann noch ein paar Muschelnudeln, und die Suppe war komplett. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Fotos sind auch schon unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Hallo ulkig NA - DANN - Mahlzeit"hi,hi,he,he LG axel
Hallo Axel Es war genial lecker, zumal ich ein Fan von Herzchen bin, zum Leidwesen meiner Kids, ggggg lG ulkig
Hallo ulkig WoW was für ein schönes Bild,vielen Dank dafür. Uuuund hats denn auch geschmeckt!!??? Lg axel