Omas Bratapfel Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.01.2008



Zutaten

für
150 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
3 Ei(er)
350 g Mehl
2 EL Kakaopulver
½ TL Salz
½ TL Natron
30 g Lebkuchengewürz
330 g Konfitüre (Bratapfelmarmelade)
2 EL Rum
50 g Rosinen
150 g Walnüsse, gehackt
evtl. Kuchenglasur (Schoko)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rosinen 2-3 Minuten in Rum tränken. Die Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren und die Eier nach und nach hinzufügen. Das Mehl mit dem Kakaopulver, Salz, Natron und Lebkuchengewürz vermischen und unterrühren. Danach die Bratapfelmarmelade unterrühren. Nüsse und Rosinen unterheben.

Den Lebkuchenteig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 175 Grad 20-30 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Schokoglasur verzieren und in kleine Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kastl

Hallo cstoff, eine sehr schnell zubereitete Möglichkeit, Lebkuchen zu backen. Ich habe eine Bratapfelmarmelade verwendet, die ebenfalls hier in der DB zu finden ist. Im Handel habe ich noch nie Bratapfelmarmelade gesehen. Welche Marmelade verwendest Du? Jedenfalls ist alles sehr lecker geworden - sowohl die frisch verkostete Variante als auch die, die wir noch einige Tage in der Keksdose gelagert haben. Diese war dann noch saftiger und aromatischer. Sehr empfehlenswert! Vielen Dank für Dein Rezept! LG kastl

05.12.2015 18:02
Antworten
cstoff

Ich habe hierfür eine dunkle und eine weiße Schokoladenglasur genommen. Zuerst alles mit dem Dunklen überzogen und dann (die Dunkle muss noch flüssig sein) Kleckse mit der Weißen gemacht und dies mit einer Stricknadel verzogen.

22.11.2011 15:41
Antworten
tobiggi

Hallo, mal ne Frage: wie hast du das tolle Muster in die Glasur bekommen??? Danke LG

22.11.2011 12:18
Antworten
cstoff

Hallo Burgi, freut mich das dir der Lebkuchen so schmeckt. Ich hab ihn heuer auch schon mal gebacken und er war ratz fatz wieder aufgegessen. Nächste Woche wird dann nochmal eine Ration gebacken. Lg Christina

27.11.2008 10:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, was für ein herrlicher Lebkuchen!! Bin bgeistert davon. Hab mir ein paar Lebkuchenwürfel mit ins Krankenhaus genommen, sie konnten noch nicht richtig abliegen/durchziehen, schmecken abeer schon von Anfang an. Wenn ich wieder daheim bin mach ich nochmals eine Partie und lade dann das Bild dazu hoch. LG Burgi

26.11.2008 06:26
Antworten