Süß - saure Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dip zu Fondue, Raclette, Gemüse oder auch Gegrilltem

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.01.2008



Zutaten

für
3 EL Öl (Sesamöl), alternativ Nussöl
1 Zwiebel(n)
1 Stange/n Lauch
2 Knoblauchzehe(n)
1 Scheibe/n Ananas
2 EL Honig
2 EL Sojasauce
4 EL Essig
30 ml Reiswein
¼ Liter Tomatenketchup
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den gewürfelten Lauch darin glasig braten. Die Knoblauchzehen hacken und mit der fein gewürfelten Ananas zum Gemüse geben.

Den Honig, die Sojasauce, den Essig und den Reiswein unterrühren, mit dem Tomatenketchup auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kathy_68

Wow! Eine ganz tolle Sauce zum Fondue, oder als Basis für andere Gerichte! Wir sind begeistert. Vielen Dank!

02.01.2022 18:54
Antworten
kejurei

Sehr lecker. Danke. Ich habe 250 g Lauch genommen und auch Ketschup und Tomatenmark gemischt. Da ich keinen Reiswein hatte, habe ich 1Eßl. Essig durch Balsamico ersetzt.

04.01.2018 18:01
Antworten
Sherril

Sehr, sehr lecker! Hatte allerdings vergessen Ananas zu kaufen und hab stattdessen eine halbe Orange und braunen Zucker genommen. Ist wirklich lecker geworden. Hatte sie als Dip zum Raclette benutzt und den Rest am nächsten Tag als Wok Sauce mit dem übrig gebliebenen Gemüse vom Raclette. Danke für das tolle Rezept!

02.01.2018 01:19
Antworten
Ninino25

Sehr lecker! Habe aufgrund der Kommentare weniger Ketchup und dafür Tomatenmark benutzt. Zum Schluss mit Orangensaft und Zitronenkonzentrat abgeschmeckt. Reiswein hatte ich nicht im Haus. Gibt es heute zum Raclette! Ergibt eine normale Kunststoffdose voll, ca 500 ml. Denke reicht für 6-8 Leute als Dipp beim Raclette.

31.12.2016 14:04
Antworten
relli

Moin, ein wirklich ganz hervorragende Sauce. Wegen der Schärfe habe ich auch noch Sambal Olek daran getan. Kann ich nur weiter empfehlen. LG Barbara

03.01.2016 07:06
Antworten
PettyHa

Hallo, eine wirklich raffinierte leckere Sauce, die wir schon zum Fondue hatten und auch zu Wok-Gerichten. Die gibt es im Sommer zu Gegrilltem ganz sicher auch. Vielen Dank für's Rezept und liebe Grüße Petra

29.01.2011 17:04
Antworten
fazzoletti

Ein echt tolles Rezept!! *leckerschmecker* Hab die Sauce heute morgen schon zubereitet und die gibts heute zum Raclette! Ein paar kleine Änderungen habe ich jedoch vorgenommen: ich habe noch etwas rote Chili dazugegeben und statt Sesamöl Erdnussöl verwendet. Da ich keinen Reiswein daheim hatte, habe ich den einfach weggelassen. Danke für dieses super Geschmacks-Erlebnis! :)

06.01.2011 14:22
Antworten
04stine

hallo, danke für das tolle Rezept, hab es gerade nachgekocht, kommt morgen beim Raclett zum einsatz :D

30.12.2010 17:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

sehr, sehr lecker! Ich war total begeistert!

03.05.2009 18:06
Antworten
francette

Hallo KidaT, das freut mich! LG francette

03.05.2009 19:55
Antworten