Belegte Ofenkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pellkartoffeln mit Speck, Schmand und Käse überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (201 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.01.2008 1052 kcal



Zutaten

für
12 m.-große Kartoffel(n), fest kochend
200 g Speck, (geräucherter Bauchspeck oder Kochschinken)
2 Becher Schmand, (oder saure Sahne)
1 Becher Sahne
1 Frühlingszwiebel(n)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Muskat
200 g Käse, (Emmentaler) gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
1052
Eiweiß
25,18 g
Fett
83,21 g
Kohlenhydr.
50,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln fast gar oder auch gar kochen, pellen und längs halbieren.
In eine Auflaufform oder die tiefe Backofenpfanne legen. Mit Speck/Kochschinken bestreuen.
Schmand mit Sahne und geschnittener Frühlingszwiebel sowie den Gewürzen verrühren und je einen Klecks auf die Kartoffeln geben. Mit Emmentaler bestreuen und bei 180 Grad ca. 20 Min. überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rika211

Habe es gerade auf dem Teller. Danke für das Rezept (: Kartoffeln mal anders. Sehr lecker und somit 5 Sterne von mir... Lg, Rika

25.03.2021 19:03
Antworten
cbormann41

Dieses Essen ist super und lässt sich auch gut vorbereiten Ich habe die halbierten Kartoffeln ausgehölt und die ausgekratzte Masse mit den restlichen Zutaten verrührt

30.04.2020 21:37
Antworten
etaeBreyeM123

Habe heute die Kartoffeln das 2. Mal gemacht und sie waren wieder super lecker. Ich nehme dafür die kleinen Drillinge (Kartoffeln) , diese lege ich nach dem kochen upellen allerdings ganz in eine Auflaufform . Dann schwitze ich in einer Pfanne kleine Katenschinkenwürfel u eine große Zwiebel , ebenfalls gewürfelt an und gebe es über die Kartoffeln. Jetzt rühre ich in einer Schüssel die Gewürze , Sahne u Schmand (statt Creme fraich) u einen guten Eßl. Kräuterfrischkäse u den geraspelten Käse ! untereinander. Diese Masse gieße ich nun über die vorbereiteten Kartoffeln u Katenschinken/Zwiebeln. Dann ab in den Backofen ca. 30 Min. bei 200° Ober u Unterhitze . Danke für das Rezept, auch wenn ich damit etwas experimentiert habe Gruß Bea

17.07.2019 14:06
Antworten
Koch-Muffel

Liebe Bea, ich stehe auf experimentieren! Sehr gerne und es freut mich, dass das Rezept immer noch gut ankommt. Liebe Grüße, Bettina

21.07.2019 11:06
Antworten
Wastydest

War eine sehr gute Vorlage für mich! Habe das Rezept noch etwas abgeändert: Schmand hab ich nicht bekommen und stattdessen knapp 200g Frischkäse mit ca. 2-3 Esslöffeln Joghurt verrührt. Dazu dann nach Rezept die Sahne, und Zwiebel. dann habe ich noch etwas Petersilie und eine lange Paprika kleingeschnibbelt und reingemacht, sowie ein paar Löffel Kräuterpesto. Anschließend natürlich noch gewürzt. die Kartoffeln hab ich dann in Scheiben geschnitten und damit das Blech ausgelegt dann alles schön übers Blech verteilt und den Käse drüber. Speck hab ich weggelassen. Habe mir aber noch mit Petersilie einen Kräuterjoghurt angerührt. Das ganze schmeckt super!

24.06.2019 13:46
Antworten
moschkito

Hab es mit saure Sahne statt Schmand ausprobiert, weil saure Sahne weniger Fett hat und von sich aus schon geschmeidig ist, das war auch sehr lecker! Super Rezept!

05.07.2009 13:16
Antworten
kekseva

gabs gerade zum Abendessen bei uns. War super lecker. :-) Von meinem Freund gibst 5 Punkte dafür. Ich hatte den Schinken gemischt, halb Kochschinken, halb geräucherten und anstatt der Sahne Cremefine. Das nächste Mal werd ich wohl mehr Schmand nehmen. Liebe Grüße, Eva

03.07.2009 19:44
Antworten
Koch-Muffel

Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat ;-) Danke sagt Koch-Muffel

24.06.2009 17:18
Antworten
knusperelfe

Hallo, wie erwartet ganz, ganz lecker! Ich hab allerdings die Sahne durch Kondensmilch 4% ersetzt und auch weniger genommen- ich denke es geht doch hauptsächlich um das "Geschmeidigmachen" der Schmandmasse und das hat prima geklappt. Nächstes Mal und das gibt es definitiv, wird der Klecks aber doch großzügiger ausfallen ;-) - so yummie!!! Da brauch ich Käsefan dann auch gar nicht so viel Raspelkäse oben drüber- Geschmackssache halt. Rohkost dazu und fertig. Gruß Knusper

23.06.2009 23:17
Antworten
Sivi

Hi Kochmuffel... ...der erste Kommentar meiner Söhne auf dein Gericht war: "Super, Raclette ausm Ofen!" Auf jeden Fall schmecken die Ofenkartoffeln unverschämt lecker und sind sowas von schnell gemacht! Zu dritt haben wir die Vier-Personen-Portion locker weggeputzt. Danke für das schöne Rezept! LG von Sivi

08.02.2009 11:55
Antworten