Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für den Pfannkuchenteig 2 Esslöffel Quark, Mineralwasser, Salz und Ei mit dem Mehl verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Den restlichen Quark mit dem körnigen Frischkäse und den Kürbiskernen vermischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken, ebenfalls 10 Minuten ruhen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen darin backen, abkühlen lassen.
Nun etwas Frischkäsefüllung auf die Pfannkuchen streichen und diese dann einrollen. Zum Servieren die Pfannkuchenrollen in kleine "Häppchen" schneiden und mit Kresse bestreuen.
Ergibt 2-4 Pfannkuchen, je nach Größe.
Wer mag, kann die Pfannkuchen natürlich auch warm genießen.
Anzeige
Kommentare
ich hatte keinen hüttenkäse, sondern nur normalen quark- also hab ich für die füllung 2/3 frischkäse und 1/3 quark gemischt. mein pfeffer war auch alle, also hab ich mit kräutersalz und meinem angebrochenen knoblauch- und zitronenpfeffer gewürzt, und eine kürbis-/sonnenblumenkernmischung dazugegeben... was anderes hab ich moment auch nicht da.... aber trotzdem: das schmeckt vielleicht gut!!!! könnte den quark-frischkäse grad einfach so auflöffeln... aber ich hab ihn in meine dinkel-pfannkuchen gegeben, so zubereitet, wie empfohlen (vertrage kein weisses mehl)... seeeehr gutes abendessen!
Hallo, habe heute Deine Pfannkuchen getestet und es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt :-) Anstatt Quark habe ich 2 EL von dem körnigen Frischkäse an den Teig gegeben, damit ich nicht einen Becher Quark und einen Becher Hüttenkäse offen habe. Den restl. Hüttenkäse habe ich dann mit Kürbiskernen, 1 TL Kürbiskernöl, Schnittlauch und Kräutersalz gewürzt und das in die Pfannkuchen gefüllt, sehr lecker :-) Lg binchen777