Zutaten
für90 g | Walnüsse |
80 g | Haselnüsse |
80 g | Mandel(n) |
100 g | Rosinen in Rum |
110 g | Aprikose(n), getrocknet |
120 g | Dattel(n) |
120 g | Pflaume(n), getrocknet |
4 EL | Zitronensaft |
100 g | Zitronat |
100 g | Mehl |
75 g | Zucker |
1 TL, gestr. | Backpulver |
½ TL | Salz |
3 | Ei(er) |
2 EL | Weinbrand |
25 g | Kirsche(n), Belegkirschen (für den Belag) |
25 g | Mandel(n), abgezogene ( für den Belag) |
Nährwerte pro Portion
kcal
376Eiweiß
9,30 gFett
19,11 gKohlenhydr.
39,92 gZubereitung
Die Nüsse grob hacken. Rosinen abtropfen lassen. Die Früchte klein schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Mit dem Zitronat in eine große Schüssel geben und mit den Nüssen und Rosinen vermischen. Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz mischen und unter die Früchte und Nüsse mischen. Eier mit Weinbrand schaumig schlagen und unter die Nuss - Frucht-Masse rühren. Eine Kastenform fetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und oben glatt streichen. Mit Belegkirschen und Mandeln verzieren.
Auf der unteren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 2 Std. backen.
E-Herd: 150°, Umluft: 120°,Gas: Stufe 1
Auf der unteren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 2 Std. backen.
E-Herd: 150°, Umluft: 120°,Gas: Stufe 1
Kommentare
Auch von mir 1000 Dank für dieses tolle Rezept.Bin auf der Suche nach meinem geliebten "Claxton-Fruitcake", den man hier in Deutschland wenn, dann nur für sehr viel Geld bestellen kann, darauf gestossen und muss sagen, dieser hier ist noch leckerer. In Frischhaltefolie gewickelt hält er sehr lange, bzw. würde sich lange halten wäre er nicht schon vorher "vertilgt" worden.Ich variiere die Früchte-und Nussmischung je nach Lust und Laune und ersetze den Zucker auch schon mal durch Ahornsirup.
Der beste seiner Art. Ganz lieben Dank fürs Rezept. - Marie
Superdanke! So schmeckte der Früchtekuchen in meiner Kindheit. Ich habe schon lange nach diesem Rezept gesucht. Außer mir mochte den sonst keiner, aber ich habe ihn um so mehr geliebt. Er ist supersaftig und ganz einfach zuzubereiten.
Hallo ich hab diesen Kuchen in einer Sternform gebacken. Wurde wunderschön und schmeckt sehr lecker. Lg. Grete
In Frischhaltefolie gewickelt hält er sich durchaus 2 Wochen (länger hat ers noch nie überlebt ;-) )....er wird mit der zeit sogar noch besser, saftiger
Ich liebe dieses Rezept und es wurde bei uns auch gleich vertilgt :) Allerdings habe ich das Zitronat weggelassen, da das bei uns nicht so gerne gegessen wird. Und den Weinbrand habe ich durch Amaretto ersetzt und ein Ei mehr kam rein. Das wars aber auch schon ^^
Hallo zusammen, also nachdem ich das Rezept vor ca 2 Stunden bewertet habe und mittlerweile das halbe Früchtebrot vertilgt ist (man kann nicht mehr aufhören) muss ich doch noch einen Kommentar ablassen. Hab mein erstes Früchtebrot nach diesem Rezept gebacken und war vorher der Meinung, das man das nie so wie beim Konditor hinbekommt. War ein Irrtum. Das Rezept hier ist noch besser. Habe nur zusätzlich die Früchte in einer ordentlichen Menge Rum eingeweicht, gerade getrocknete Pflaumen nehmen den ganz gut auf. Das macht das ganze sehr saftig. kochvolki
Hallo, vielleicht sollte ich noch meine Nuss-Früchtemischung verraten, Walnüsse, Macadamia, Mandeln Aprikosen, Feigen, Papaya, Kirschen, Orangeat, Zitronat und große Sultaninen LG Eicki
Hallo imar, sehr gutes Rezept, und schon am selben Tag schmeckt de Früchtekuchen, er muß nicht erst "durchziehen" wie andere Früchtebrote. Ich habe teilweise andere Trockenfrüchte verwendet, eben das was da war und das Ergebnis ist perfekt, zur Dekoration hatte ich keine ganze Mandeln, darum habe ich gehackte Pistazien genommen. Danke für das Rezept lg Eicki
Hi imar! habe den Früchtekuchen gemacht, als meine Eltern zu Besuch waren. Und was soll ich sagen: Sie waren total begeistert. Ist genauso wie man ihn vom Weihnachtsmarkt her kennt. Nur noch viel besser, sprich fruchtiger. Habe zusätzlich noch ein paar Feigen reingemacht. LG Asterix