Apfel - Lebkuchen - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.11.2002 429 kcal



Zutaten

für
800 g Äpfel, säuerliche
3 EL Zitronensaft
250 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
250 g Butter, zimmerwarm
200 g Zucker
Salz
4 Ei(er)
½ TL Zimt
2 TL Lebkuchengewürz
2 TL Kakaopulver
150 g Gelee (Apfelgelee)
2 EL Calvados

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Geschälte Äpfel vierteln, Viertel in je 3 Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.
Fett und Zucker und Salz schaumig rühren, nach und nach Eier dazu, zuletzt das Mehl-Stärke-Backpulvergemisch darüber sieben und unterarbeiten. Teig teilen. Eine Hälfte mit Zimtpulver, die andere mit Lebkuchengewürz und Kakao würzen.
Mit Hilfe von zwei Spritzbeuteln (ohne Tülle) die beiden Teige abwechselnd auf ein mit Backpapier belegtes 35 x 20 cm Blech spritzen (oder esslöffelweise abwechselnd nebeneinander). Mit Apfelspalten belegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf der 2. Schiebeleiste von unten 35 - 40 min backen (Gas 1 - 2, Umluft 30 Min bei 160 Grad). Kuchen abkühlen lassen.
Erwärmtes Gelee mit Calvados würzen und auf die Apfelstücke streichen.



Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kerstin0805

Liebe Angie! Danke für dieses Rezept, bestens geeignet um seine restlichen Äpfel und das Lebkuchengewürz, das von Weihnachten noch herumliegt, loszuwerden! Ich hab's ausprobiert, den Familienmitgliedern hat er geschmeckt, auch wenn gerade Faschingszeit ist. Natürlich habe ich meine Kamera gezückt, guckste oben, sobald es freigeschalten wurde. Grüßle, Kerstin

26.02.2006 18:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Anmerkung zur Haltbarkeit: Bei den Lebkuchen-Schnitten handelt es sich um einen Blechkuchen aus Rührteig mit Apfelbelag - das Gebäck hält sich also so lange wie andere Apfelkuchen dieser Art, also längst nicht lange wie trockene Lebkuchen aus Honigteig! Aber man kann die Schnitten auch prima einfrieren! LG Angie

12.01.2005 13:34
Antworten
jule666

weiß jemnd wie lange die sich halten? also ich mein gibs da irgendwelche probleme mit den äpfeln oder sind die genauso lange lagerbar wie andere lebkuchen? bite keine antworten a la : bei mir halten sie sich 1 stunde dann sind sie weg usw. abgeben ;-)

12.12.2004 17:49
Antworten
snoopy-75

Mein Freund hat am Samstag die Schnitten gebacken. Die Küche sah danach aus wie ein Schlachtfeld, aber die Apfel-Lebkuchen-Schnitten waren so gut, daß ich sofort wieder versöhnt war,.

04.11.2003 08:39
Antworten
röschti-lisi

sobald ich nächstes mal in backlaune bin werd ich das sicher ausprobieren, tönt suuuper-lecker!

29.03.2003 23:15
Antworten