Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter und Zucker cremig rühren, Das Ei zugeben und gut unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, unter den Teig heben und kurz verrühren. Den Teig in eine gefettete 26er Springform streichen,
Pflaumen kreisförmig auf den Teig legen.
Zucker, Vanillinzucker, Butter, Mehl und Zimt vermengen und zu Streuseln kneten. Gleichmäßig auf die Pflaumen geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 °C, Gas: Stufe 2) auf der mittleren Schiene 40 bis 45 Minuten backen.
Mit geschlagener Sahne schmeckt der Kuchen besonders gut.
Tipp: Ich habe mit Umluft gebacken und stelle immer eine feuerfeste, mit Wasser gefüllte Tasse mit in den Herd. 10 Minuten vor Backende die Tasse entfernen, damit die Streusel knusprig werden.
Hallo,
habe den Kuchen für morgen gebacken.
Der ließ mir aber keine Ruhe, wie der schon
duftet, da musste ich mir doch gerade zwei
Stücke gönnen 😉 köstlich 😋 und er schmeckt
nach mehr 🤭 😂
Danke für das tolle Rezept. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich
und liebe Grüße
Mooreule
Fast vergessen. Habe insgesamt nur 90 g Zucker genommen.
Hallo,
habe den Pflaumenkuchen heute gebacken und gerade ein noch warmes Stück verspeist...köstlich! :o))
Für die Streusel habe ich nur 130 Gramm Mehl, dafür aber zusätzlich 50 Gramm gemahlene Mandeln genommen, die gerade von einem anderen Kuchen übrig waren...das passte sehr gut.
Fruchtig-saftiges Innenleben und dazu die knusprigen Streusel...perfekt.
Fotos habe ich hochgeladen.
LG
...die ohen Zopf
Hallo,
ich hab den Kuchen statt mit Pflaumen mit Schattenmorellen gemacht und er ist wirklich sehr gut geworden. Ich werde ihn mit Sicheheit nochmal backen. Ein echt gutes Rezept :-).
Hanni
Hallo Hanni,
gerade erst angemeldet und dann schon ein Rezept von mir ausprobiert !
Freut mich, dass Du Gefallen an dem Rezept gefunden hast ! Der Obstbelag ist wirklich gut austauschbar.
Danke für den so positiven Kommentar.
LG, Angelika
Hey :-).
Gerade wegen diesem Rezept habe ich mich angemeldet. Leider hat ja bischer noch niemand geschrieben, wie gut das Rezept ist und das wollte ich nicht so stehen lassen ;-).
LG
Hanni
Kommentare
Umluft: 155 °C ist viel zu wenig, 175 °C Ober-/Unterhitze funktioniert
Heute habe ich ihn mit Rhabarber und Erdbeeren gemacht. Seeehr lecker😋
Habe noch 100 g gemahlene Haselnüsse in den Teig gegeben. Sehr lecker. 5⭐.
Hallo, habe den Kuchen für morgen gebacken. Der ließ mir aber keine Ruhe, wie der schon duftet, da musste ich mir doch gerade zwei Stücke gönnen 😉 köstlich 😋 und er schmeckt nach mehr 🤭 😂 Danke für das tolle Rezept. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule Fast vergessen. Habe insgesamt nur 90 g Zucker genommen.
Hallo Mooreule, vielen Dank für die tolle Rückmeldung und das so schöne Bild dazu ! LG, Angelika
Hallo, habe den Pflaumenkuchen heute gebacken und gerade ein noch warmes Stück verspeist...köstlich! :o)) Für die Streusel habe ich nur 130 Gramm Mehl, dafür aber zusätzlich 50 Gramm gemahlene Mandeln genommen, die gerade von einem anderen Kuchen übrig waren...das passte sehr gut. Fruchtig-saftiges Innenleben und dazu die knusprigen Streusel...perfekt. Fotos habe ich hochgeladen. LG ...die ohen Zopf
Hallo, ich hab den Kuchen statt mit Pflaumen mit Schattenmorellen gemacht und er ist wirklich sehr gut geworden. Ich werde ihn mit Sicheheit nochmal backen. Ein echt gutes Rezept :-). Hanni
Hallo Hanni, gerade erst angemeldet und dann schon ein Rezept von mir ausprobiert ! Freut mich, dass Du Gefallen an dem Rezept gefunden hast ! Der Obstbelag ist wirklich gut austauschbar. Danke für den so positiven Kommentar. LG, Angelika
Hey :-). Gerade wegen diesem Rezept habe ich mich angemeldet. Leider hat ja bischer noch niemand geschrieben, wie gut das Rezept ist und das wollte ich nicht so stehen lassen ;-). LG Hanni
Hallo Hanni, mhhh, sieht der verführerisch aus ! Gut, dass es bald wieder frische Pflaumen gibt ! Danke für das Foto ! LG, Angelika