Pflaumenkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dünner Rührteig - viel Frucht

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (304 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.06.2008 3664 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (Rührteig)

80 g Butter oder Margarine, weiche
80 g Zucker
1 Ei(er)
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für den Belag:

600 g Pflaume(n), entsteinte, geviertelte

Für die Streusel:

100 g Butter oder Margarine, kalte
90 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Msp. Zimt (bei Bedarf auch mehr)
150 g Mehl

Außerdem:

Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3664
Eiweiß
37,62 g
Fett
183,24 g
Kohlenhydr.
464,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter und Zucker cremig rühren, Das Ei zugeben und gut unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, unter den Teig heben und kurz verrühren. Den Teig in eine gefettete 26er Springform streichen,

Pflaumen kreisförmig auf den Teig legen.

Zucker, Vanillinzucker, Butter, Mehl und Zimt vermengen und zu Streuseln kneten. Gleichmäßig auf die Pflaumen geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 °C, Gas: Stufe 2) auf der mittleren Schiene 40 bis 45 Minuten backen.

Mit geschlagener Sahne schmeckt der Kuchen besonders gut.

Tipp: Ich habe mit Umluft gebacken und stelle immer eine feuerfeste, mit Wasser gefüllte Tasse mit in den Herd. 10 Minuten vor Backende die Tasse entfernen, damit die Streusel knusprig werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tonkabohne_52

Super leckerer Pflaumenkuchen und die Streusel sind so schön knusprig! Ich habe einen halben TL Zimt in den Streuselteig gegeben und noch eine Handvoll gehackte Mandeln für noch mehr Knusper dazu. Tolles Rezept. Danke!

28.09.2023 22:00
Antworten
Hellimaus75

Habe das erste mal in meinem Leben Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken. Für die Größe der angegebenen Springform musste ich aber die doppelte Menge von Allem nehmen, da sie sonst nicht ausgefüllt gewesen wäre. Die angegebene Backzeit hat bei mir überhaupt nicht hingehauen. Sie dauerte bei mir etwa 1,5 Std. Man hätte dem Kuchen vermutlich gleich von Anfang an mehr Temperatur geben sollen, denn so wie angegeben, war er auch nach 45 min. innen drin sehr matschig und die Streusel noch laaange nicht bräunlich. Ich finde den Kuchen viel zu süss, aber fürs erste mal schmeckt er toll und ist trotzdem einigermaßen saftig. Vielen Dank! :-)

03.09.2023 15:30
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wenn du von allem die doppelte Menge genommen hast, ist ja logisch, dass der Kuchen länger braucht, er ist ja dann doppelt so hoch wie normal! Laut Rezept soll der Boden dünn sein, er geht beim Backen noch etwas auf. Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass das ein flacher Kuchen ist. Dass die Form mit der einfachen Teigmenge nicht ausgefüllt gewesen wäre, kann nicht sein - es sei denn, deine Springform ist größer als 26 cm. Hast du auch doppelt so viele Pflaumen genommen? Je mehr Pflaumen, desto mehr Saft ziehen sie und desto matschiger wird der Kuchen. Die Temperatur von 175 Grad Ober-/Unterhitze ist normalerweise in Ordnung. Braun sollen die Streusel nicht werden, sondern nur durchbacken.

03.09.2023 16:49
Antworten
lillis_oma

Backe diesen Kuchen gerade das 2. Mal in einer Woche. So simpel und so lecker. Allerdings muss bei mir deutlich mehr Zimt an die Streusel. Aus 1 Msp habe ich 1TL gemacht. Von mir gibt's 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟

20.08.2023 11:57
Antworten
Sophia_ck

Mega Rezept! Da passt alles. Habe Dinkelvollkornmehl verwendet und Rohrohrzucker. Seeehr lecker.😋

12.08.2023 18:25
Antworten
ohnezopfrapunzel

Hallo, habe den Pflaumenkuchen heute gebacken und gerade ein noch warmes Stück verspeist...köstlich! :o)) Für die Streusel habe ich nur 130 Gramm Mehl, dafür aber zusätzlich 50 Gramm gemahlene Mandeln genommen, die gerade von einem anderen Kuchen übrig waren...das passte sehr gut. Fruchtig-saftiges Innenleben und dazu die knusprigen Streusel...perfekt. Fotos habe ich hochgeladen. LG ...die ohen Zopf

22.06.2008 18:33
Antworten
Hanni8888

Hallo, ich hab den Kuchen statt mit Pflaumen mit Schattenmorellen gemacht und er ist wirklich sehr gut geworden. Ich werde ihn mit Sicheheit nochmal backen. Ein echt gutes Rezept :-). Hanni

09.06.2008 11:19
Antworten
angelika1m

Hallo Hanni, gerade erst angemeldet und dann schon ein Rezept von mir ausprobiert ! Freut mich, dass Du Gefallen an dem Rezept gefunden hast ! Der Obstbelag ist wirklich gut austauschbar. Danke für den so positiven Kommentar. LG, Angelika

09.06.2008 21:22
Antworten
Hanni8888

Hey :-). Gerade wegen diesem Rezept habe ich mich angemeldet. Leider hat ja bischer noch niemand geschrieben, wie gut das Rezept ist und das wollte ich nicht so stehen lassen ;-). LG Hanni

09.06.2008 22:27
Antworten
angelika1m

Hallo Hanni, mhhh, sieht der verführerisch aus ! Gut, dass es bald wieder frische Pflaumen gibt ! Danke für das Foto ! LG, Angelika

17.06.2008 13:34
Antworten