Buchteln im Kranz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 04.01.2008



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (Germ)
250 ml Milch
70 g Zucker
160 g Butter, sehr weiche
3 Eigelb
¼ TL Salz
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale
Marmelade, Powidl (Pflaumenmus) oder Nutella
Puderzucker
Butter, zerlassene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Germ mit etwas Milch in einem hohen Becher glatt rühren, etwas Zucker dazu geben und 10-15 Minuten zum Dampfl gehen lassen. Mehl in eine große Schüssel geben, mit der restlichen Milch, dem restlichen Zucker, Butter, Salz, Eigelb und dem Dampfl zu einem schönen Germteig (Hefeteig) kneten, warm stellen und ca. 45 Minuten gehen lassen.

Eine Kranzform gut ausfetten, aus dem Teig 10 - 12 Stücke abreißen, 1 TL Marmelade jeweils in die Mitte jedes Teigstückes setzen und den Teig darum zusammendrücken. Die Teigkugeln in flüssiger Butter drehen und nebeneinander in die Kranzform setzen. Noch einmal 15 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Rohr 35-40 Minuten bei 170° backen. Erkaltet mit Puderzucker bestreuen oder mit Zitronenglasur bespritzen.

Frisch schmecken die Buchteln am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucke72_1

Ich mache diesen Teig schon seit vielen Jahren und muss wirklich mal ein Lob aussprechen. Für mich der beste Hefeteig überhaupt. Ich benutze ihn nicht nur für Buchteln. Heute erst habe ich ein wunderbaren Pflaumenkuchen damit gebacken. Er ist wahnsinnig fluffig, leicht und geht wunderbar auf beim Backen. Die Menge reicht genau für ein Blech. Allerdings war er bei mir heute etwas klebrig. Kein Problem, einfach 2 Löffel Mehl dazu und schon war er perfekt. Noch ein paar Streusel drüber, einfach lecker....

16.09.2021 18:49
Antworten
Oma-Yasmin

Die allerersten buchteln meines Lebens sind fertig....duften herrlich und sehen extrem lecker aus....aber eine Frage hab ich trotzdem: muss der Teig so ne kleisterartige Konsistenz haben? Ich musste nach dem ersten gehen noch reichlich Mehl einarbeiten, damit ich den Teig füllen und Formen konnte 🤷‍♀️

08.09.2020 13:49
Antworten
sin_and_saint

Ich werde heute zum 5. oder 6. Mal die Buchteln backen. Das Rezept ist perfekt. Ich habe einige versierte Bäckerinnen in der Familie. Mit mimas Buchteln kann ich auch endlich mal richtig glänzen ;-)

24.08.2019 06:49
Antworten
Champanja

Hallo, ich hab dein Rezept ausprobiert und muss sagen, dass sich ein sehr gutes Ergebnis auch mit weit weniger Butter und Zucker erreichen lässt. Selbst mit 50g Butter und der Hälfte Zucker schmecken die Buchteln hervorragend. Meiner Ansicht nach, ist es auch nicht nötig sie noch zusätzlich in Butter zu wälzen. Grüße Champanja

06.05.2019 16:24
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo utanue, Germ ist das österreichische Wort für Hefe und Dampfl ist österreichisch für Vorteig, es wird die Hefe aktiviert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

17.03.2019 08:38
Antworten
umnaja

Hallo mima, habe heute deine tollen Buchteln gebacken. Sie schmecken wunderbar, sind locker u. fluffig. Werde das Rezept nun in meine persönliche Backliste u. zu meinen Favoriten aufnehmen, damit es nie verloren geht. Vielen Dank umnaja

05.04.2008 16:16
Antworten
evamaria70

hallo, so heute war es endlich so weit. Heute gab es die Buchteln. Sowas von lecker...hmmmm. Ich hab´s auf 2 Partien gemacht, eine gleich gebacken, die zweite erst, als Sohnemann von der Schule kam. Waren fluffig und locker, einfach zu Machen.. nur eine Frage hätte ich noch.. Die Marmelade ist unten aus den Buchteln gelaufen (Tut dem Geschmack keinen Abbruch :-)), wie kann ich das verhindern? eva-maria

01.02.2008 18:57
Antworten
mima53

Hallo eva-maria ich bedanke mich für dein schönes feedback und freu mich, dass dir die Buchteln so toll gelungen sind bei der Marmelade rate ich eine festere zu nehmen und dann beim Teigzusammensetzen gut ineinander drücken (ich drehe da den Teig etwas dabei) dankeschön auch für deine gute Bewertung liebe Grüße Mima

01.02.2008 19:03
Antworten
evamaria70

Hallo, mensch, ich such schon länger ein Buchtel - Rezept, DAS mach ich gleich morgen. Danke für´s einstellen und für die schönen Bilder. eva-maria

15.01.2008 19:27
Antworten
mima53

Hallo eva-maria ich wünsch dir recht gutes Gelingen und bin auf dein Ergebnis schon sehr gespannt lg Mima

15.01.2008 20:06
Antworten