Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Butter bei schwacher Hitze zerlassen. Die Milch erhitzen.
Die zerlassene Butter mit dem Mehl, dem Salz und der heißen Milch verrühren und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Die gehobelten Äpfel mit den Rosinen vermischen, evtl. noch zuckern.
Aus dem Teig dünne Fladen je ca. 20 cm Durchmesser rollen und mit der Apfelmasse belegen. Aufrollen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die restlichen Maultaschen an den Enden leicht überlappend in die Form geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 210°C ca. 35 Minuten backen.
Die Sahne mit dem Ei und dem Zucker verquirlen und nach 20 Minuten über die Maultaschen gießen. Dann etwa 15 Minuten zu Ende backen, bis die Eier-Sahne aufgesogen ist.
Schmeckt am besten mit Puderzucker oder mit Vanillezucker.
Tipp: Unter die Füllung können auch noch gehackte Mandeln oder Nüsse gegeben werden.
Hallo!
Das Rezept ist wirklich super. Hab es exakt nachgebacken und es hat lecker geschmeckt. Bloss das naechste Mal werd ich nur die Haelfte an Aepfeln nehmen, da ich den Teig nicht so duenn ausgerollt hab. Vielen Dank fuers Rezept. Wird es oefters bei uns geben.
LG
Hallo snickers,
das ist mein absolutes Lieblingsessen, macht meine Omi immer, jedes mal wenn ich bei Ihr bin gehe ich Ihr schon auf die Nerven wann sie mal wieder welche macht.
Endlich habe ich das Rezept (Oma rückt es nämlich nicht raus).
LG
Steffi
Kommentare
Hallo! Das Rezept ist wirklich super. Hab es exakt nachgebacken und es hat lecker geschmeckt. Bloss das naechste Mal werd ich nur die Haelfte an Aepfeln nehmen, da ich den Teig nicht so duenn ausgerollt hab. Vielen Dank fuers Rezept. Wird es oefters bei uns geben. LG
Hallo snickers, das ist mein absolutes Lieblingsessen, macht meine Omi immer, jedes mal wenn ich bei Ihr bin gehe ich Ihr schon auf die Nerven wann sie mal wieder welche macht. Endlich habe ich das Rezept (Oma rückt es nämlich nicht raus). LG Steffi