Hefe - Schnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Saftiges Gebäck mit einer tollen Füllung aus Aprikosen und Marzipan, ergibt 15 Schnecken

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.01.2008 6492 kcal



Zutaten

für
¼ Liter Milch
75 g Butter
500 g Mehl
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
1 Würfel Hefe
1 Dose/n Aprikose(n) ( 425 ml )
2 Eiweiß
300 g Marzipan - Rohmasse
250 g Puderzucker
100 g Mandel(n), gemahlene
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
6492
Eiweiß
144,00 g
Fett
211,46 g
Kohlenhydr.
985,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und zerbröckelte Hefe in eine Schüssel geben, die Milch zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.

Die Aprikosen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Die Früchte in kleine Würfel schneiden. Eiweiß, 2 EL Aprikosensaft, Marzipan, 100 g Puderzucker und Mandeln miteinander verkneten und die Aprikosenstückchen vorsichtig untermischen.

Den Hefeteig nochmals gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 55 x 45 cm) ausrollen. Die Marzipan - Aprikosenfüllung auf dem Hefeteig verstreichen. Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen, dann in ca. 15 Scheiben schneiden. Jeweils 5 Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen (E - Herd: 200°C, Gasherd: Stufe 3) 15 -20 Minuten backen.

Den restlichen Puderzucker mit 2 -3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Guss verrühren. Die Hefeschnecken auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und mit dem Zuckerguss bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tiffany

Super leichter Hefeteig hat genial geschmeckt.

08.09.2013 18:09
Antworten
Kücenschabe

ich habe nach einem rezept für schnecken gesucht mit dem ich den pflaumenrotweinmus loswerden kann, der beim letzten zimtparfait als beilage überblieb - leider und wirklich leider habe ich wohl zuviel mus genommen? .... schon beim rollen quoll alles am ende raus weil es vorgeschoben wurde, es war eine schweinerei :) der teig war irgendwie nicht fest genug (so wie bei pizzabrötchen) habe aber alles nach rezept gemacht (ausser das mus) .... die schnekcen sehen nicht wie schnecken aus, aber es schmeckt!! ne sauerei war es trotzdem ;)

13.08.2012 20:57
Antworten
Rassel

Hallo,ich habe die Schnecken am Wochenende gebacken.Meine Familie war begeistert.Ich habe nur die Füllung etwas verändert. Ich habe weniger Zucker,aber etwas mehr Wasser genommen.Mir war die Füllung erst zu fest.Die Aprikosen habe ich vor dem aufrollen auf der Füllung verteilt.Ein Bild ist hochgeladen(sind aber nur die hälfte der Teile). Gruß Katrin

25.01.2011 13:03
Antworten
Maryannst

Hallo jnicole, echt leckeres Rezept! Habe es ohne Abwandlungen ausprobiert, aber nächstes Mal nehme ich weniger Puderzucker und statt dem süssen Saft der Aprikosen doch lieber einen Schuß Mineralwasser, da die Füllung sehr süß war. Dafür war der Hefeteig sehr gelungen! LG Maryannst

07.10.2009 15:58
Antworten
metallicajule

habe die Schnecken das erste mal probiert und sie sind gleich was geworden. tolles rezept, wird wieder gebacken. habe die schnecken nur ohne aprikosen gebacken und is trotzdem gut gelungen. danke für das rezept

17.06.2009 11:39
Antworten